Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
Ich bitte mir zu folgen ....
36 Bilder

Muntermacher

Meinen Spaziergang, der mit Nebel begann, setzte ich fort durch den herbstlichen Schlosspark. Ich zeige die hbunten Gärten an der Orangerie und den englischen Garten. Vom Küchengarten folgen irgendwann weitere Herbstfotos. Ich hoffe, die farbenfrohen Fotos muntern alle auf, denen der heutige Regentag auf's Gemüt geschlagen ist.

  • Düsseldorf
  • 30.09.17
  • 9
  • 18
Natur + Garten
Herbst-Rosen
16 Bilder

Verblüht, vertrocknet, vergessen...

...aber interessant anzusehen. Eigentlich werden verwelkte Blüten abgeschnitten und entsorgt. Wenn man sich aber mal die Mühe macht genau hinzusehen, kann man immer noch vergangene Schönheit entdecken.

  • Lünen
  • 26.09.17
  • 14
  • 8
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Mein "Herbstblümelein"

Die Dahlie, die bereits im Sommer erwacht, im Winter dann schon nicht mehr lacht, im nächsten Jahr neu erstrahlt im Herbst, erst dann kommt auch mein nächster Vers!

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.17
  • 9
  • 11
Natur + Garten
24 Bilder

Ein schöner Spaziergang und eine unverhoffte Begegnung :-) in der Mookerheide

Auf unserer "To-Walk-Liste" stand seit längerem auch die Mookerheide. Gestern einmal nach Wanderrouten und der Anfahrt "gegockelt", und so wurde ich auf die schönen Beiträge von Jan Kellendonk aufmerksam. Nun wussten wir direkt, wo man gut parken konnte und schon ging es los heute Vormittag.  Die kleine Wanderung (Wanderschuhe wegen der zahlreichen Baumwurzeln und des teilweise weggeschwemmten Sandes empfehlenswert) führte uns gleich auf ein schönes Hochplateau der Endmoräne zu. Ein...

  • Kleve
  • 03.09.17
  • 13
  • 21
Natur + Garten
2 Bilder

doch noch ein Blumenstrauß :-)

Noch immer sind zu meiner Freude Blumen zu finden...... :-) Diesmal fürs Foto auf meiner Kuscheldecke dekoriert, damit sie zu euch besonders viel Wärme und Freude an so einem grauen Tag wie heute herüberbringen können.

  • Dinslaken
  • 24.10.16
  • 9
  • 4
Natur + Garten
24 Bilder

Der kleine aber auch feine Unterschied

Rosen und Dahlien können sich wahrlich, was die Farbenvielfalt angeht, das Wasser reichen. Was allerdings die Rose zuhauf verströmt, fehlt der Dahlie komplett. Es ist der Duft. Dahlien duften nicht. Der Duft ist in ihrem Gen-Programm einfach nicht vorgesehen. Natürlich hat es immer wieder Versuche gegeben, duftende Dahlien zu züchten. Alles bisher ohne Erfolg. Also müssen wir auf einen 2. Jean-Baptiste Grenouille warten, der in der Lage sein wird, Dahlien zum Duften zu bringen.

  • Essen-Süd
  • 23.10.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
7 Bilder

Die bunten Astern

Die bunten Astern sind wie ein Regenbogen In den nassen Garten eingezogen, Wie Gesichter, die schon etwas frieren. Die großen Äpfel an den Spalieren Die hängen wie trutzige Köpfe dort; Bald trägt sie mein Schatz in der Schürze fort. Der Morgen ist kalt, und die Blätter sind alt; Bald hat die Nacht ständig die Obergewalt. Und wenn die Astern den Garten verlassen, Wird der Winter die Menschen anfassen. Trag Jeder seinen Garten bei Zeiten ins Haus, Bei einem Schatz geht der Sommer nicht aus. Max...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
12 Bilder

Herbstbesuch in Nachbars Garten

Da ich selbst keinen Garten habe, sehe ich immer mal wieder in den wunderschönen Garten in meiner Nachbarschaft. Jetzt, im Herbst, gibt es die herrlichsten Früchte und die letzten Blüten.

  • Lünen
  • 07.10.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

Jetzt wird`s bunt!

Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Columbus wird uns nicht nur die Heimat für Kartoffeln und Mais bekannt, sondern auch der Ursprungsort der Dahlien. Die Dahlie stammt mit ihren verschiedenen Wildarten aus Mittelamerika, insbesondere aus Mexiko und wurde dort schon in den großen Gartenanlagen der Azteken angebaut.

  • Essen-Süd
  • 29.07.16
  • 7
Natur + Garten
42 Bilder

Dahlien - Naturschönheiten im Herbst

Dahlien sind perfekt für unsere Gartenbeete, denn es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen: manche sind von einfacher Schönheit, andere erinnern eher an Anemonen, wieder andere verbreiten schlichte Elleganz durch ihre pomponartigen Blütenbälle.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
24 Bilder

Kloster Kamp

Immer wieder gehe ich gerne in den Klostergarten,denn er bietet dem Hobbyfotografen wunderschöne Motive.Am Nachmittag taucht der Klosterberg in ein besonderes Licht.Jetzt macht sich Herbststimmung breit!

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.15
  • 4
  • 8
Überregionales
48 Bilder

D'r Zoch kütt - Erntedank in Warbeyen mit vielen Bildern

Jetzt wohnt man schon fast sein ganzes Leben in Kleve und um Kleve herum - aber manches hat man immer noch nicht gesehen. So auch den Ernteumzug in Warbeyen. Bei wunderschönem Herbstwetter folgte ich dem Tipp einer lieben Kollegin "einfach an der Emmericher Straße parken und den Leuten hinterher." Kurz nach halb drei hörte man schon Musikkapellen aus der Ferne und jemand meinte, dass der Zug jetzt wohl gleich kommen würde. Und so war es auch - viele alte Trecker, fantasie- und liebevoll...

  • Kleve
  • 04.10.15
  • 13
  • 18
Ratgeber
12 Bilder

In Kupferdreh beginnt bald das Sonnenblumenfest.

Die botanische Bezeichnung für Sonnenblume, Helianthus annuus, leitet sich von den griechischen Wörtern helios (Sonne) und anthos (Blume) ab. Der Name stammt aus der griechischen Mythologie und ist in einem Gedicht von Ovid überliefert: Einst verliebte sich das Mädchen Clytia in den Gott Apollon. Dieser verschmähte Clytia, und daraufhin setzte sie sich nackt auf einen Felsen nieder, aß und trank nichts und beklagte ihr Unglück. Die Verliebte schaute neun Tage Apollon zu, wie der seinen Wagen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten

Die Sonnenblume

Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kreppmyrte

Mehrere Arten der Kreppmyrte werden vor allem wegen ihrer Blütenpracht als Zierpflanze gezüchtet. Vor allem von der Chinesischen Sorte (Lagerstroemia indica) sind viele Formen in Kultur, da sie sich auch für kühle Wintergärten eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 8
  • 12
Natur + Garten
15 Bilder

Ein Wohlfühlparadies - Nachbars Blumengarten

Immer wieder eine ganz besondere Augenweide, diese Blumenpracht im Garten meiner Nachbarn. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst kann man sich hier kaum satt sehen! Ich musste einfach heute meine Kamera wieder einmal ausgiebig betätigen, die Sonne ließ die bunten Spätsommerblumen besonders schön leuchten. Wer keinen eigenen Garten (mehr) hat, der muss sich halt ab und zu an den Blumen in Nachbars Garten erfreuen......Vorteil, man hat so auch keine Arbeit! :-)))

  • Arnsberg
  • 22.08.15
  • 35
  • 18
Natur + Garten
47 Bilder

Ein Dankeschön an die Gruga

So wie uns Gott seine Liebe schickt, möchte ich Dir einmal DANKE sagen. Ich genieße diesen Augenblick, heute und noch an vielen Tagen! Den letzten Blumengruß hat mir heute der Grugapark geschenkt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.14
  • 13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.