Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
6 Bilder

Fototour durch meinen herbstlichen Garten

Überall in der Natur hat der Herbst Einzug gehalten. Fotos von Herbstlandschaften in tollen Farben schwelgend sind im Trend. In den letzten Tagen hatte ich die Idee, einmal eine kleine Tour durch meinen bescheidenen Garten zu machen und hier die Spuren des Herbstes einzufangen. Hier einige Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nico Schmidt (von links), Katharina Hertel und Nadine Wieczorek von der KJG Velbert planen bereits die nächste Herbstferienfreizeit für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren. Nachdem die traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, soll 2021 möglichst vielen Kindern und Betreuern die Teilnahme ermöglicht werden. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

KJG Velbert sucht Betreuer für die Herbstfahrt nach Schloss Dankern
Das "Duell um die Welt" soll stattfinden

"Duell um die Welt" lautet das Motto der Ferienfreizeit der KJG Velbert, die in den Herbstferien 2021 stattfinden soll. Nachdem die beliebte, traditionelle Fahrt in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, laufen die Vorbereitungen für 2021 bereits langsam wieder an. "Die Fahrt über Pfingsten wird es nicht in gewohnter Form geben, stattdessen bieten wir ein oder zwei Tagesaktionen an", so Nico Schmidt, einer der Verantwortlichen. "Für die siebentägige Ferienfreizeit vom 8. bis zum 15....

  • Velbert
  • 25.11.20
Fotografie
Ein buntes Motiv hat unser Leser Helmut Grosser mit der Kamera eingefangen. | Foto: Grosser

Leserfoto
Bunter Herbst am Gladbecker Oberhof

Ein herbstliches Foto vom Oberhof schickt uns unser Leser Helmut Grosser. Der Naturfreund zeigt uns hier ein buntes Bild von blühenden Winterjasmin und den Samen des Pfaffenhütchens, welche ein wertvolles Winterfutter für Vögel sind.

  • Gladbeck
  • 24.11.20
  • 1
Natur + Garten
genau hinschauen
4 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Ein Grünspecht auf Futtersuche

Man muss schon genau hinschauen, um ihn zwischen heruntergefallenen Blättern und Eicheln zu entdecken. Auf dem Kirchplatz der alten Dorfkirche von Brechten war ein Grünspecht zu Gast, um auf der Kirchenwiese nach Nahrung zu suchen. Das schwarze Gefieder um die Augen sieht aus wie eine Maske, endlich eine ohne Bezug zu Corona und hat ihm im Volksmund den Namen "fliegender Zorro" eingebracht (steht so auf Wikipedia), passt irgendwie. Zwischendurch schien er auf die Kirchturmuhr zu schauen,...

  • Dortmund-Nord
  • 24.11.20
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Spazieren in Selbeck
Noch so ein paar Gedanken

113. Wir scheinen offenbar beim breiten Fernseh-Publikum bei einem nicht mehr messbar niedrigen Intelligenzquotienten angekommen zu sein. 114. Ihm war es gelungen, noch nach dem Film ein Buch dazu zu schreiben, das noch schlechter als der Film war. 115. Das Furchtbarste an Hitler wird fast nie gezeigt: Wie man ihn nicht verhindert hat! 116. Die Grünen, sagte man mir, sind gegen strengere Regelungen, weil sie sich besser in ein Virus hineinversetzen können. Schwere Kindheit bei wilden Tieren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.20
Natur + Garten

Wiederkehr der Blüten (kaeribana)

November neigt dem Ende zu / die Nacht kommt kalt daher Von Straßenbäumen bläst der Wind / die Blätter kreuz und quer Im Schutz des Gartens, eingezäunt / ein Baum in aller Ruh An Zweigen wo das Blatt erst welkt / der Blüten Wiederkehr Mehr... Der „Blüten Wiederkehr“ (kaeribana, 返り花) ist ein Begriff aus den Japanischen Jahreszeitbüchern, Sammlungen worin tausende typische Ereignisse aus dem Jahreskreis von Natur und Gesellschaft kodifiziert werden und mit vielen Haiku beispielhaft dargestellt...

  • Bedburg-Hau
  • 22.11.20
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Smartphone Fotografie
Alltägliche Szenen in Schwarz/Weiß und Farbe

Die „Inmerdabei Kamera“ Wie sagt man so schön, die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Genau mit dieser Kamera habe ich in der ausgelaufenen Woche mal ein paar Szenen, in diesem Fall überwiegend in Schwarz/Weiß, eingefangen. Szenen und Momente, die mir auf meinem Arbeitsweg in den Blick kamen oder einfach mein Interesse weckten. Aufgrund meines frühen Dienstbeginns, liegt auf vielen Bilder noch ein wenig Dunkelheit. Den Start soll allerdings ein Bild vom heutigen Regenspaziergang machen,...

  • Lünen
  • 22.11.20
  • 3
  • 2
Kultur

Zimmis Gedicht der Woche KW48

Im Herbst lassen nun die Kinder ihre Drachen steigen, stolz wollen sie ihn hoch am Himmel allen zeigen, andere basteln jetzt für Weihnachten ganz gerne, die Festtage liegen ja nicht mehr in weiter Ferne; drinnen sitzen die Eltern beim heißen Früchtepunsch, sie diskutieren so manchen Kinderweihnachtswunsch, alle unterhalten sich bei mildem Kerzenschein, Weihnachten will gut vorbereitet sein!

  • Dortmund
  • 22.11.20
Natur + Garten
36 Bilder

Herbst 2020 in Essen
Herbst in der Gruga

[i]Ein fotografischer Rundgang in November in der Gruga. Herbststimmung bei den Gräsern und bei anderen Pflanzen. Es war am 15.11.2020 sonnig aber auch sehr windig. Aber es hat sich mal wieder gelohnt. [/i]

  • Essen-West
  • 17.11.20
  • 6
Ratgeber
Laub sieht schön aus, macht aber jede Menge Arbeit.

Aufgaben von ZBG und Bürgern
Wer ist in Gladbeck für das Laub zuständig?

Der Herbst ist seit einiger Zeit auch in Gladbeck angekommen. Jetzt geht es wieder an die Laubsammlung im Stadtgebiet. Das macht der ZBG Rund 550 große Laubsammelbehälter á 1100 Liter und 115 Behälter á 240 Liter wurden im Gladbecker Stadtgebiet durch den ZBG aufgestellt. Zusätzlich dazu kommen die selbst aufgestellten Laubkörbe der Gladbecker Bürger, welche ebenfalls regelmäßig abgesaugt werden. Hierdurch sollen die Gladbecker bei Ihren Reinigungsaufgaben unterstützt werden. Die Laubsammlung...

  • Gladbeck
  • 17.11.20
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Aus dem Seepark
Lüner An- und Augenblicke - Herbstspaziergang

Herbstspaziergang - eine kleine Bilderserie aus dem Seepark Der Wetterbericht versprach für den heutig Sonntagnachmittag Regen und Wind, also fix noch raus und die letzten Sonnenstrahlen des Vormittags  genießen. Kamera noch gegriffen und eingestellt, dann ging es ab in den naheliegenden Seepark. Die Bilder sind JPEGs direkt aus der Kamera, belegt mit einem herbstlichen Preset, also wenig Arbeit. Wünsche allen Lesern einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.

  • Lünen
  • 15.11.20
  • 6
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Ein Herbstspaziergang
Bäume im Fokus

Weil das Wetter umschlagen soll, habe ich heute nicht gekocht sondern habe einen Spaziergang im Benrather Schlosspark gemacht. Mein Haupt Augenmerk richtete ich dabei auf die Bäume, die in dieser Jahreszeit besonders schön sind.

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
GRUGA-ROSEN... spät, im Oktober 2020... schön! :-) @ana
16 Bilder

Spaziergänge Heimat NRW Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
GRUGA-Herbst... (III. +vllt. letzter Teil)

ESSENmitten im Ruhrgebiet mitten ein (m)einer Stadt... liegt ein toller, fast 100 Jahre alter Park--- natürlich, die GRUGA :-)))(DIESE Bilder hier sind einige Wochen alt... bitte nicht wundern... erst heute komme ich dazu, diese einzustellen HIER) Die meisten kennen diese Park-Anlage auch und sind mehr oder weniger regelmäßig dort... Die Dahlien sind mittlerweile NICHT mehr da, blühen normalerweise bis Mitte, längstens Ende Oktober, und auch die meisten ROSEN und ähnlichen empfindlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.20
  • 25
  • 7
Natur + Garten
Herbstzeit ist Pflanzzeit! Das gilt auch für die städtischen Grünflächen in Monheim und Baumberg. Gärtnermeister Pascal Kaudewitz (links) koordiniert die Pflanzungen.
3 Bilder

Stadtgärntner unterwegs in Monheim
Ab ins Beet!

In den kommenden Wochen ziehen insgesamt 70 Sträucher, 138 neue Bäume und mehr als 10.000 bodendeckende Stauden in die Monheimer Erde. Gepflanzt wird unter anderem an der Kapellenstraße, im Marienburgpark und im Landschaftspark Rheinbogen. Im Landschaftspark, zwischen Kapellenstraße und Wasserspielplatz, wurden bereits acht Bäume gepflanzt: Zwei Mispeln, zwei Birnenquitten, eine Schwarz-Erle, eine Ungarische Eiche und ein Feldahorn. „Die neuen Bäume sind nicht nur bienenfreundlich, sondern...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.20
Fotografie
15 Bilder

Schloß Linnep

Heute mal ein kleiner  Spaziergang bei Schloss Linnep in Ratingen. 1296 wurde erstmals ein „Castrum Lynp“ erwähnt. Es handelt sich um eine mehrteilige Anlage mit Haupt- und Vorburg, einem dazugehörigen Hof und einer Kirche aus dem Jahr 1682. Der im Zentrum der Burg gelegene Bergfried stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Die Burg, bis in die Mitte des 15.Jahrhunderts Wohnsitz der Herren Linnep, ist seit 1855 im Besitz der Grafen von Spee und als privater Wohnsitz unzugänglich. Allerdings kann man...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Sport

TV Eintracht Brambauer
Aktiv trotz Pandemie (3): Bewegung im Herbstlaub

Da Corona verhindert, dass wir gemeinsam Sport treiben können, möchte der TV Eintracht wieder ein paar Tipps geben, wie Sie trotzdem aktiv bleiben können - Teil 3. In dieser Folge geht es ums Herbstlaub, das darf auch ruhig schon auf dem Boden liegen. Machen Sie einen Spaziergang im Wald (Sie dürfen natürlich auch joggen) und heben sie einen kleinen Ast auf. Schaffen Sie es, den Stock mit durchgedrückten Knien auf den Boden zu legen und wieder aufzuheben? Oder kommen Sie zumindest bis zu den...

  • Lünen
  • 13.11.20
  • 1
Kultur
14 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Impressionen vom Riesenrad in Düsseldorf
Das Wheel of Vision in der Altstadt steht still - am frühen Morgen sowieso!

DüsseldorfWheel of Vision Samstag, 7.11.2020 Auf meinem Spaziergang...letzten Samstag am Rhein, habe ich das Riesenrad am Burgplatz das erste Mal dort aus der Nähe gesehen! Es war zwischen 8:30-9:00 Uhr!Die Sonne war kurz zuvor aufgegangen und erleuchtete so einiges mit ihrem schönen Licht! Darum habe ich diese Zeit genutzt, um einige Fotos am Ort des Geschehens zu knipsen, die ich nun hier präsentiere! Es war noch sehr still...viele Menschen waren nicht unterwegs! Jogger, Spaziergänger und...

  • Düsseldorf
  • 13.11.20
  • 16
  • 3
Natur + Garten

Eine einzige Dattelpflaume (Kaki-Frucht, Sharon-Frucht)

Am ganzen Dattelpflaumenbaum / nur eine reife Frucht Nach allem Anschein trug er nicht / als ich ihn mal besucht Von vielen Schirmen abgeschirmt / in grün und dann in rot November hat erst aufgeklärt / durch seine Blätterflucht Mehr... ... und hier eine berühmte Darstellung von Dattelpflaumen.

  • Bedburg-Hau
  • 12.11.20
Fotografie
Herbst im Arnsberger Wald | Foto: Volkmar Brockhaus
20 Bilder

Herbstfarben, Herbst
Herbstfarben, Herbsttag, Herbst

Wikipedia: der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September, meteorologisch und biologisch wird er meist auf Anfang September angesetzt. Für die...

  • Arnsberg
  • 12.11.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Novemberstimmung
Typisches Novemberwetter…..

…..und kein Sonnenschein, so wie in den Tagen zuvor, empfing mich, als ich am Donnerstag der letzten Woche morgens die Rolläden hochzog. Manch einer wär sicherlich direkt wieder ins Bett gesprungen und hätte sich die Bettdecke hoch über den Kopf gezogen, ich nicht - ganz im Gegenteil: Ich schmiß mich unverzüglich in meine Klamotten, schnappte mir meine Digi, holte mein 🚲 „Cabrio“ aus der Garage und düste zum nahegelegenen Toeppersee, wo ich von dichtem Nebel umgeben war. Ich fand es herrlich,...

  • Duisburg
  • 11.11.20
  • 15
  • 9
Fotografie
2 Bilder

Der goldene Herbst
Lockdown mit Sonnenschein

Nun stecken wir schon in der zweiten Lockdownwoche. Alles fühlt sich irgendwie komisch an. Wie kommt man auf gute Gedanken? Wie wär´s mit einem Herbstspaziergang durch die Wälder unserer Stadt? Oftmals ist man überrascht, wie viel Wald es bei uns gibt. Ich habe versucht, die herbstliche Stimmung und unsere Industriekultur etwas fotografisch festzuhalten: Einmal das Fördergerüst der Zeche Pluto zum Sonnenaufgang und einmal die Zeche Teutoburgia zum Sonnenuntergang.

  • Herne
  • 10.11.20
  • 3
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Freitag, 3. Oktober, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes...