Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

LK-Gemeinschaft

Weg vom Euro und hin zur Muschel

...könnte mich augenblicklich zum Muschelmillionär machen. Muschelgeld bezeichnet verschiedene vormünzliche Formen von einfachem Geld, die bei Ureinwohnern vor allem in Afrika, Asien und im Südpazifik verwendet wurden. Bei einigen Völkern dient Muschelgeld heute als eine Komplementärwährung neben der offiziellen Geldwährung.

  • Essen-Ruhr
  • 30.09.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Rutschgefahr

und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
35 Bilder

Im botanischen Garten der RUB

habe ich dieses Exemplar einer Wasserschildkröte gesehen und abgelichtet. Unterm Blätterdach der grüne Hölle von Bochum habe ich dann die Spur der Schildkröte verloren.

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.14
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Herbstanfang am 23. September mit den Bauernregeln für den Herbst 2014

Für die Meteorologen herrscht schon seit dem 1. September der Herbst. Die Wetterfrösche werden schon ihre Gründe dafür haben, wenn sie nicht den Vorgaben des Kalenders folgen, der erst am Dienstag, 23. September, den Herbstanfang anzeigt. Dass der Herbst offiziell trotzdem erst am 23. September beginnt, liegt wie die gesamte Einteilung der Jahreszeiten am Stand der Sonne. 2014 steht sie genau am 23. September um 4.29 Uhr (MESZ) senkrecht über dem Äquator - ebenso wie am 20. März 2014, als...

  • Kleve
  • 22.09.14
  • 16
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Warte am Weg, jedoch nicht zu lange, sonst erzählt man sich nur Geschichten

Eine Jungfer, die ihren Ritter auf einem Kreuzzug begleitete, blieb am Stadttor vor Jerusalem betend zurück um die Rückkehr ihres Geliebten zu ersehnen. Der Ritter verließ mit seiner Beute und einer feurigen Geliebten ein anderes Stadttor und war auf Nimmersehen entschwunden. Die Jungfer wartete noch Jahrzehnte und wollte die Hoffnung auf den Liebsten nicht aufgeben, bis Gott ein Einsehen hatte und sie zu einer wunderschönen Blume verwandelte, die man seit dieser Zeit als die Heilpflanze -...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.14
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Schön aber gefährlich!

Die Herbstzeitlose ist weit verbreitet. Ihr Gift wird in Medizin und Pflanzenzucht verwendet. Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
  • 8
  • 8
Natur + Garten

Herbsttag

Du kleidest dich in Morgentau, Wasserperlen netzen deine Haut, die Tage werden wieder rau, nun wird es still, es folgt kein Laut. Die Kälte hüllt dich bald schon ein, dein Körper kann dich nicht mehr wärmen, wirst in Kürze steif gefroren sein wer dich jetzt sieht, der könnte schwärmen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.14
  • 2
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Winter 2014 in den Startlöchern: Vorher schnell noch Bilder vom Rotbäckchen-Winterapfeltraumbaum!

Wintertraumapfelbaum - und das Anfang Januar 2014 :-) Zum ersten Mal habe ich Äpfel an einem völlig kahlen Baum in unserem Urlaub über Silvester 2007 am Comer See gesehen. Erstaunlich, dass mittlerweile auch hier solch ein Anblick möglich ist! Aber nicht mehr lange - die Wetterfrösche sind sich momentan erstaunlich einig: Ab nächster Woche stehen uns ein Temperatursturz und Flocken bis ins Flachland bevor. Wohl dem, der dann eine Wärmelampe hat ;-)...

  • Kleve
  • 08.01.14
  • 13
  • 14
Sport

Herbstmeister und warum?

" Mia san mia" Den vorläufigen Höhepunkt erreichte dieser Slogan vor dem Champions-League-Finale, als die Münchner Philharmoniker und Maestro Lorin Maazel dem FC Bayern musikalisch beisprangen: "Ist das Triple nah wie nie. Holt den Henkelpott nach München. Stern des Südens. Mia san mia!"

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.13
  • 5
  • 1
Natur + Garten
30 Bilder

Väterchen Frost

Ein stilles Fleckchen Erde, versteckt zwischen Kanälen und Seen, die Westruper Heide. Verträumt liegt es da, gehüllt in einen frostigen Wintermantel.

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
  • 19
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.