Herbert Reul

Beiträge zum Thema Herbert Reul

Blaulicht
NRW Innenminister Herbert Reul machte sich am Samstagabend persönlich ein Bild von der Razzia. Die Metropolregion Ruhrgebiet gilt als Hochburg der türkisch - arabischen Familienclans. Die nordrhein-westfälische Landesregierung geht seit einigen Jahren mit einer sogenannten Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität vor.  | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Innenminister bei Großeinsatz
Polizei Duisburg mit Netzwerkpartnern gegen Clan-Kriminalität

Innenminister Herbert Reul hat sich am Samstagabend (12. März) in Marxloh persönlich vom Einsatz gegen Clan-Kriminalität überzeugt: Ein Großaufgebot an Polizisten war gemeinsam mit dem Zoll, der Steuerfahndung Essen, der Duisburger Staatsanwaltschaft, der Vollstreckungsstelle, dem Sonder-und Außendienst der Stadt, der Familienkasse sowie Vertretern des Gewerbeamtes im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Die örtlichen Maßnahmen waren Teil landesweiter Aktionen gegen Clan-Kriminalität, die in...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
Blaulicht
Kontrollpunkt Friedrich Ebert Straße | Foto: umbehaue

Verkehrskontrollen an markanten Stellen
Razzia geht heute in Essen weiter

Nach dem SEK Einsatz in den frühen Morgen Stunden, gab es am Samstagvormittag weitere Polizeimaßnahmen in Essen. Lange nicht mehr so gesehen, unter anderen gab es auf der Gladbecker Straße und der Friedrich Ebert Straße, Kontrollpunkte der Polizei. Essen macht so auch ernst gegen das Clan-Milieu. Ein 24 jähriger Verdächtiger wurde vorerst fest genommen. Die Bandenmitglieder hatten sich als Schlüsseldienst, Rohrreiniger oder Kammerjäger ausgegeben. Dann wurden für ihre Monteurleistungen horrende...

  • Essen-Süd
  • 12.03.22
  • 1
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul | Foto: IM NRW
3 Bilder

Kriminalstatistik NRW
Kriminalität in NRW ist weiter gesunken

Die neue NRW-Kriminalstatistik für das Jahr 2021 besagt: Die Kriminalität bei uns in Nordrhein-Westfalen ist so niedrig wie zuletzt 1985 - Zuwächse gibt es bei Kinderpornographie und Cybercrime. Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität laut "Kriminalstatistik 2021" in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit insgesamt 1.201.472 Delikten (minus 1,2 Prozent) sind die Fallzahlen so niedrig wie zuletzt 1985. Innenminister Herbert Reul sagte bei der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik...

  • Hilden
  • 21.02.22
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul und Landrat Thomas Hendele bei der feierlichen Eröffnung des Gefahrenabwehrzentrums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Feierliche Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums am Adalbert-Bach-Platz im Kreis Mettmann
Das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann ist fertig

Vor kurzem fand eine feierliche Einweihung am Adalbert-Bach-Platz, denn das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises ist fertig. Zur feierlichen Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) des Kreises Mettmann begrüßte Landrat Thomas Hendele vor kurzem - unter Corona-konformen Bedingungen (2-G-Regelung) - in der großen Feuerwehrübungshalle des Gebäudes zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung des Landes und des Kreises, die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte sowie ranghohe Vertreter von...

  • Velbert
  • 28.10.21
Sport
Auszeichnung für Volleyballerinnen & Trainer Enno Schulz | Foto: PP Wuppertal
2 Bilder

Mannschaft des Jahres 2019:
Polizeisportler der KPB Mettmann bekommen Auszeichnung

Nordrhein Westfalens Innenminister Herbert Reul zeichnet die Landesauswahl der Damen im Volleyball als "Mannschaft des Jahres 2019" aus sowie deren Trainer Enno Schulz von der Kreispolizeibehörde Mettmann. Im Rahmen der landesweiten Polizeisportlerehrung am Montag, 25. Oktober 2021, in der Alten Schlossfabrik in Solingen ist Polizeihauptkommissar Enno Schulz (KPB Mettmann) sowie die Landesauswahl der Volleyball-Damen von Minister Herbert Reul, für besonders sportliche Leistungen ausgezeichnet...

  • Hilden
  • 26.10.21
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms  - Ich habe  „nora“ geladen

Ich habe „nora“ geladen
Die Notruf-App für alle - „nora“ geht bundesweit an den Start

Minister Reul: Ein passgenauer Notruf mit wenigen Klicks - das ist vor allem für unsere sprach- und hörbehinderten Mitmenschen eine richtig gute Nachricht. Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste: Von nun an sind alle auch per App in Notsituationen erreichbar - „nora“ macht es möglich. Die bundesweite Notruf-App ist unter Federführung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums entstanden und steht ab sofort in den App-Stores zum kostenlosen Download bereit. Innenminister Herbert Reul hat...

  • Unna
  • 28.09.21
Politik
Bürgermeister Dirk Glaser (re.) begrüßt den NRW-Innenminister (li.), daneben Gerhard Nörenberg (2.v.li.) und CDU-Bundestagskandidat Hartmut Ziebs.
10 Bilder

en-reporter : Hattingen
NRW-Innenminister Reul begeistert auf CDU-Veranstaltung

Der CDU-Stadtverband Hattingen hatte zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der NRW-Innenminister Herbert Reul über Fragen der Inneren Sicherheit und der CDU-Bundestagskandidat Hartmut Ziebs über seine geplanten politischen Schwerpunkte informierten. Unter Einhaltung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln fand am Freitagabend in Diergardts Kühler Grund die CDU-Veranstaltung über Innere Sicherheit statt. Prominentester Redner war NRW-Innenminister Herbert Reul, der es sich direkt nach...

  • Hattingen
  • 14.08.21
  • 1
Politik
Ein sonniger Spaziergang am See mit ernsten Themen: Innenminister Herbert Reul (2.v.l.) kam auf Einladung des Hörder Bezirksbürgermeisters Michael Depenbrock (l.), hier mit dem kommissarischen CDU-Kreisvorsitzenden Sascha Mader und Bürgermeisterin Ute Mais, und stellte sich im Bürger-Dialog Fragen, die nicht nur den Hördern unter den Nägeln brennen: Katastrophenschutz, illegale Straßenrennen,  Kinder-Pornografie und Clan-Kriminalität. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Dortmund: Wahlkampf-Auftakt mit Innenminister Herbert Reul rund um Katastrophen und Kriminalität
Ein Tag am See

Die Sonne lacht, der See glitzert blau: beste Bedingungen für den CDU-Wahlkampfauftakt mit dem Innenminister aus Düsseldorf. Doch auch wenn Herbert Reul die kleiner Runde um den Phoenix-See mit der Pommes rot-weiß im Frittenwerk genoss, ging es politisch eher um Gefährliches. Denn vor dem Bürger-Dialog mit NRW-Minister Reul hatten Menschen Fragen gestellt, wie sie vorm nächsten Unwetter gewarnt und geschützt werden, zur Clankriminalität und zu Kinderpornografie. Viel Zeit nahm sich der...

  • Dortmund-City
  • 04.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Kampagne "Wir in Dortmund" gegen Antisemitismus
Aus Angst Glauben verstecken

21 Dortmunderinnen und Dortmunder aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens und NRW-Innenminister Herbert Reul beteiligen sich an einer Kampagne der Dortmunder Polizei gegen Antisemitismus jedweder Form. Denn es gibt jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aus Angst vor Übergriffen ihren Glauben und damit einen Teil ihrer Identität verstecken - und das im Jahr 2021. Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir haben enge Kontakte zur jüdischen Gemeinde hier in Dortmund. Wenn ich höre,...

  • Dortmund-City
  • 11.07.21
Politik
Die Frauen Union Dinslaken konnte Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, als Gastreferenten gewinnen. | Foto: FU Dinslaken

Frauen Union Dinslaken traf virtuell Innenminister Reul
"Innere Sicherheit - eine Herausforderung an Politik in unserer Zeit“

In der vergangenen Woche veranstaltete die Frauen Union Dinslaken (FU) eine Zoom-Veranstaltung zum Thema: „Innere Sicherheit - eine Herausforderung an Politik in unserer Zeit“. Als Gastreferenten konnte die FU Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, gewinnen. Nach einem kurzen Vorwort der FU-Vorsitzenden Katja Kieselbach, startete die Veranstaltung mit aktuellen Informationen aus dem Innenministerium von Herbert Reul. Dabei ging es unter anderem um das Thema Sicherheit, die Arbeit der...

  • Dinslaken
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
NRW Innenminister Herbert Reul testet die neue Technik

Polizei in NRW erforscht automatisiertes und vernetztes Fahren
Die Zukunft beginnt in der Tiefgarage des LZPD

Dass weltweit am autonomen Fahren geforscht wird, Autos durch Kameras und Sensoren gesteuert werden und ohne das Zutun eines Menschen fahren können, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Es gibt Teststrecken, auf denen die entsprechenden Techniken bereits heute zum Einsatz kommen. Aber was ist mit der Polizei? Die ist schließlich da, um unter anderem für Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen. Auch hier wird an neuen Techniken geforscht, und zwar in einem bundesweit einmaligen Labor im...

  • Duisburg
  • 26.06.21
Politik
Test für neue Polizei-Waffe | Foto: IM NRW/Caroline Seidel
2 Bilder

Distanzelektroimpulsgeräte
Polizei testet neue Elektro-Waffe

Die ersten drei Polizeibehörden in NRW haben den Testbetrieb für die neuen Distanzelektroimpulsgeräte aufgenommen. Innenminister Herbert Reul stellt  die zusätzliche Waffe der Polizei in Dortmund vor. Innenminister Herbert Reul stellte am Freitag, 15. Januar 2021, das neue Distanzelektroimpulsgerät (kurz DEIG genannt), bei einem Medientermin in Dortmund vor. Ab sofort werden Polizistinnen und Polizisten des Wachdienstes in Dortmund, Düsseldorf und Gelsenkirchen das neue "DEIG", erkennbar an...

  • Hilden
  • 16.01.21
Blaulicht
Nach der Taufe ist das neue Polizeiboot einsatzbereit, um auf den Wasserstraßen für Sicherheit zu sorgen. | Foto: Polizei

Eine moderne Flotte für das größte Polizeirevier in NRW
Neues Polizeiboot getauft

Die Abteilungsleiterin der Polizei im Innenministerium NRW hat in Begleitung des Innenministers Herbert Reul das neue Polizeiboot auf den Namen WSP 15 getauft. In der bundesweit einzigen Polizeiwerft in Münster ließ Dr. Daniela Lesmeister - so wie die Schifffahrtstradition es vorsieht - eine Flasche Sekt an der Bordwand des Bootes zerschellen. Das frisch getaufte Kanalstreifenboot löst somit im Wachbereich Münster seinen in die Jahre gekommen Vorgänger ab. "Nach 42 Dienstjahren schicken wir die...

  • Duisburg
  • 03.11.20
Blaulicht
Die Polizeiwache Hohenlimburg offiziell im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul (2.v.l.) eingeweiht. | Foto: Polizei Hagen

NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast in Hagen
Polizeiwache Hohenlimburg offiziell eingeweiht

Am heutigen Montag wurde die Polizeiwache Hohenlimburg nach einer rund einjährigen Modernisierungs- und Umbauphase feierlich eingeweiht. Aus diesem Anlass kamen unter anderem NRW-Innenminister Herbert Reul, der Hagener Oberbürgermeister Erik O. Schulz und der Hagener Polizeipräsident Wolfgang Sprogies mit weiteren Gästen im Ratssaal Hohenlimburg zusammen. Der Umbau der rund 350 Quadratmeter großen Polizeiwache in der Freiheitsstraße dauerte nach Erteilung der Baugenehmigung rund ein Jahr. Ziel...

  • Hagen
  • 21.09.20
LK-Gemeinschaft
29 Beamte wurden nach dem Bekanntwerden der rassistischen Hetze in den Chatgruppen vorläufig suspendiert.  | Foto: lokalkompass.de

Jahrelange rassistische Hetze in Chatgruppen
29 Polizisten suspendiert: Essener Polizeipräsident zutiefst bestürzt

"Ich bin zutiefst bestürzt und kann nur mit aller Deutlichkeit sagen, dass im Polizeipräsidium Essen kein Platz für Personen ist, die sich mit solchen rechten Inhalten identifizieren", erklärte der Essener Polizeipräsident Frank Richter in einem ersten Statement nach der eilig einberufenen Pressekonferenz von NRW Innenminister Herbert Reul. Der gab am heutigen Mittwoch in Düsseldorf bekannt, dass die Polizei NRW gegen 29 Polizistinnen und Polizisten ermittelt, die rechtsextreme Inhalte über...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.20
  • 10
  • 1
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Politik
Das Thema "Corona" wird im Mittelpunkt der Videokonferenz der CDU Gladbeck am Donnerstag, 4. Juni, stehen. Prominenteste Teilnehmer wird dabei der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul sein. | Foto: CDU

Wie sieht die Arbeit von Ministern und Politikern in Corona-Zeiten aus?
Gladbecker CDU lädt zur Videokonfernz mit Minister Reul ein

Wenn auch eher langsam kommt der Wahlkampf auf lokaler Ebene in Schwung. Auch wenn Corona viele Pläne der Gladbecker Parteien durchkreuzt hat. Das trifft auch für die CDU zu, die aufgrund dre aktuellen Situation eine Reihe von Veranstaltungsformaten überdenken musste. So war vor Ort am 4. Juni eigentlich eine Abendveranstaltung mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul geplant, doch wegen Corona hatten sich die Gladbecker Christdemokraten bereits auf eine Absage eingestellt....

  • Gladbeck
  • 29.05.20
Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Politik
Herbert Reul, Innenminister NRW

Herbert Reul, Innenminister NRW, bei „CDU trifft…“

Frank Berger, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Wesel, hat in diesem Jahr Herbert Reul, den zuständigen Minister der NRW-Landesregierung für die Innere Sicherheit zur Veranstaltungsreihe „CDU trifft…“ eingeladen. Herbert Reul stellte am Anfang erstmal fest: „Jeder hat ein Recht darauf für seine Meinung zu kämpfen. Aber keiner hat das Recht darauf, dass nur seine Meinung die einzig Richtige ist.“ So hat die AfD eine Grenze überschritten, als diese ein Malbuch auf dem Markt gebracht hat, das...

  • Wesel
  • 01.03.20
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrchef Mario Rosenkranz, Roland Sentheim, Volker Bölte, Daniel Trampisch, Dirk Lieder (stellvertretender Amtsleiter Feuerwehr) und Siegfried Klein (von links).

 | Foto: UGehrke/Feuerwehr Witten

Ehrenurkunde und "Ehrentaler"
Innenministerium bedankt sich bei Feuerwehrleuten in Witten

Für ihr Engagement in der Verkehrsunfallprävention bedankte sich Landesinnenminister Herbert Reul mit einer Ehrenurkunde und einem "Ehrentaler" bei Feuerwehreinsatzkräften aus Witten.  Daniel Trampisch und Volker Bölte agieren seit vielen Jahren als Akteure bei der Aktion "Crash Kurs NRW" des Polizeipräsidiums Bochum. Nun wurde ihnen durch die Polizeikommissare Siegfried Klein und Roland Sentheim von der Polizei Bochum ein Dankeschön ausgerichtet und Urkunde samt Ehrentaler überreicht. Der...

  • Witten
  • 27.01.20
Politik
Am Montag, 27. Januar, findet ab 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Schermbeck im Begegnungszentrum des Rathauses statt. Nach der Begrüßung durch den Gemeindeverbandsvorsitzenden Ulrich Stiemer wird NRW-Innenminister Herbert Reul die Gastrede des Abends halten.

Im Schermbecker Rathaus
CDU lädt zum Neujahrsempfang mit NRW-Innenminister Herbert Reul

Am Montag, 27. Januar, findet ab 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Schermbeck im Begegnungszentrum des Rathauses statt. Nach der Begrüßung durch den Gemeindeverbandsvorsitzenden Ulrich Stiemer wird NRW-Innenminister Herbert Reul die Gastrede des Abends halten. Nach der Rede des Ministers werden die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik und Landratskandidat Ingo Brohl die Ehrung verdienter Mitglieder vornehmen. Anschließend ist ein kurzes Grußwort des Landratskandidaten Ingo Brohl...

  • Dorsten
  • 24.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.