Herausforderungen

Beiträge zum Thema Herausforderungen

Ratgeber

SelbstBewusstSein – wie wir Kinder stärken können
Themennachmittag: SelbstBewusstSein

Ich trau‘ mich aber nicht, ich schaff‘ das aber nicht, ich kann das aber nicht: Selbstzweifel können bereits im Kindesalter aufkommen. Doch welche Weichen werden für seelische Widerstandskraft schon in der Kindheit gestellt? Wie kann man ein Kind auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten und das Selbstbewusstsein stärken? Während unseres Themenabends tauschen wir uns aus und finden heraus, was für ein gesundes Selbstbewusstsein nötig ist, wie Kinder durch ihr Umfeld bestärkt werden...

  • Dinslaken
  • 04.01.24
Ratgeber
Manchmal zu viel und dann wieder notwendig. Social Media und Homeschooling stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Die Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg gibt Antworten. | Foto: LK-Archiv / Foto: istock

Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg lädt ein: Digitaler Elternabend am Montag, 23. August, 19 Uhr Zoom
"Social Media und Homeschooling" stellt Eltern vor besonderen Herausforderungen

Manchmal zu viel und dann wieder notwendig. Social Media und Homeschooling stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Die Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg gibt Antworten. Interessierte Eltern sind daher zu einem digitalen Elternabend der Fachstelle eingeladen: Montag, 23. August, von 19 bis 21 Uhr über den Videokonferenzdienst Zoom. In den letzten 15 Monaten hat sich der digitale Alltag in vielen Familien grundlegend geändert. Auf der einen Seite wurde das...

  • Velbert
  • 23.08.21
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. | Foto: LK-Archiv Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf.

Bei Problemen, Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten telefonische Beratungen an

Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. Es besteht die Möglichkeit, Telefontermine für die Beratung bei erzieherischen Fragen zu vereinbaren. Bei Problemen, die durch Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen, ist es ebenfalls möglich, unmittelbare und kurzfristige Unterstützung zu erhalten. Neue Routinen in vielen Familien erforderlich...

  • Wesel
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.