Herausforderung

Beiträge zum Thema Herausforderung

Überregionales
Hartmut Hegeler
9 Bilder

Hexenprozesse - Hexenverfolgung - Anton Praetorius

Unna-Massen ■ Mittwoch, 27. November 2013 Schön, Herr Hegeler, dass es mit einem Gesprächstermin noch geklappt hat. Sie haben einige Bücher über Hexenprozesse, Hexenverfolgung und Anton Prätorius geschrieben. Sie kämpfen für Gerechtigkeit und für die Rehabilitation unschuldig verurteilter Menschen. Ich habe Sie vor einigen Jahren bei unseren Spaziergängen mit unseren Labradorhündinnen kennengelernt. Unsere Gesprächsthemen waren aber immer nur unsere Hunde. Heute freue ich mich auf ein...

  • Unna
  • 29.11.13
  • 2
Politik
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
2 Bilder

Duale Ausbildung - System wird befürwortet

Das klassische System der betrieblichen Ausbildung wird nach wie vor befürwortet. Obwohl viele Betriebe inzwischen Schwierigkeiten haben, all ihre Ausbildungsplätze zu besetzen, wollen sie an der betrieblichen Ausbildung festhalten und die Anzahl der verfügbaren Stellen kaum reduzieren oder sogar die Kapazitäten erweitern. Mehr als ein Drittel der knapp 470.000 ausbildenden Betriebe in Deutschland hat inzwischen Schwierigkeiten bei der Besetzung seiner Ausbildungsstellen. Dennoch wollen die...

  • Düsseldorf
  • 21.12.12
Politik
ZDH Präsident Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: "Energiewende kann nur im Schulterschluss gelingen"

Die Energiewende ist Herausforderung. "Sie kann nur im Schulterschluß aller Beteiligten gelingen", betonte Handwerkspräsident Otto Kentzler auf der "Woche der Umwelt" im Park von Schloß Bellevue in Berlin. Die Energiewende ist aber auch eine Chance, so Kentzler: "Für die Wirtschaft, für die Gesellschaft, für das Klima und den Innovationsstandort Deutschland." Kentzler eröffnete ein Fachforum unter dem Titel "Handwerk – offizieller Ausrüster der Energiewende". Quelle: ZDH Zu Handwerksthemen...

  • Düsseldorf
  • 11.06.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.