Henßler-Haus

Beiträge zum Thema Henßler-Haus

Politik
Die rechte Gesinnung junger Menschen ist das Thema einer Lesung im Henßler-Haus. | Foto: Archiv

Lesung aus "Mutterkorn" zu rechter Gewalt

Der Autor Leonhard F. Seidl setzte sich in seinem Roman „Mutterkorn“ vor dem Bekanntwerden der Ereignisse um den NSU mit Gewalt und rechter Gesinnung von Jugendlichen auseinander. Spannend liest sich „Mutterkorn“ wie eine Mischung aus Krimi und sozialkritischem Entwicklungsroman. Er liefert damit nicht nur Jugendlichen Stoff für intensive Auseinandersetzungen und kontroverse Diskussionen. Mit dem Autor Leonhard F. Seidl organisiert die DGBJugend eine Lesung im Fritz-Henßler-Haus am Donnerstag...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
Kultur
Emscherblut improvisiert im Henßler-Haus. | Foto: Veranstalter

Improtheater streift durch Henßler-Haus

Emscherblut, das Improtheater ist seit 25 Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Damit ist nun Schluss: Runter von der Bühne, rein in die Räume. Impro total und überall! In einem Streifzug geht es durch die Räume des Fritz Henßler Hauses, vom Keller bis zur Besenkammer. Eine Hausbesetzung der besonderen Art, ein Abend voller Überraschungen, unerwarteter Eindrücken und neuer Sichtweisen auf ein nur scheinbar wohlbekanntes Haus. Das Ganze begleitet von mobiler Live-Musik. Das Publikum...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Kultur
Das Akkordeon Orchester 79 unter der Leitung von Manfred und Susanne Weiß gibt am Montag ein Konzert. | Foto: AO 79

Akkordeon Orchester gibt Sommerkonzert

Das Akkordeon Café Dortmund lädt am Montag, 1. Juli, um 19 Uhr ins Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Str 33, zum Konzert ein. Klaus Neuhaus (Akkordeon) + Horst Stölzig (Gesang) als Duo „Angezapft“ bringen Trinklieder aus drei Jahrhunderten mit. Und bereits traditionell wird auch das Akkordeon Orchester 79 unter der Leitung von Manfred und Susanne Weiß sein neues Sommerprogramm spielen. Im „Akkordeon Café Dortmund“ treffen sich einmal im Monat die Freunde der Akkordeonmusik im...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
Kultur
20 Frauen singen im Rocksie-Chor im Henßler-Haus. | Foto: rocksie Chor

Der Rocksie!chor singt im FHH

Der Rocksie!chor lädt zum Konzert – das bedeutet mehrstimmigen Chorgesang und rockigen Sound vom feinsten. Neben a capella-Stücken wird der Chor bei den Rockklassikern begleitet von einer mit Profi-Musikern besetzten Band. Funkiger Jazz, leidenschaftlicher Soul und fetziger Rock und Pop, aber auch gefühlvolle Balladen sind Bestandteil des musikalischen Programms. Den Ton angeben, das macht beim Rocksie!chor seit drei Jahren die vielseitige Sängerin und Chorleiterin Jacqueline Goldschmidt. Unter...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Ratgeber
Albrecht-Dürer Realschüler sind die ersten, die sich Ausstellung „Klang meines Körpers“ im Henßler-Haus ansehen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

1000 Mädchen sind magersüchtig

Ab sofort bis zum 1. März wird die Ausstellung „Klang meines Körpers“ im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33-37, präsentiert. Es geht um das Thema Essstörungen – also Magersucht, Bulimie und Esssucht. Dortmunder Schulen haben hier die Gelegenheit, sich intensiv mit dieser Problematik auseinanderzusetzen. Sie werden von fachlich geschulten Begleitern betreut. Die Ausstellung zielt darauf ab, Essstörungen vorzubeugen und möchte Jugendlichen ab 14 Jahren und Pädagogen...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
  • 1
Überregionales
Kinder, wie dieses beim Gourmet-Fest auf dem Friedensplatz, haben ein ganz natürliches Essverhalten. Doch bei manchen Jugendlichen entwickeln sich Essstörungen, die gefährlich werden können. | Foto: Foto: Archiv/Schmitz

1000 Mädchen leiden an Magersucht

Vom 18. Februar bis zum 1. März wird die Ausstellung „Klang meines Körpers“ im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, präsentiert. Es geht um das Thema Essstörungen – also Magersucht, Bulimie und Esssucht. Dortmunder Schulen haben hier die Gelegenheit, sich intensiv mit dieser Problematik auseinanderzusetzen. Sie werden von fachlich geschulten Begleitern betreut. Die Ausstellung zielt darauf ab, Essstörungen vorzubeugen und möchte Jugendlichen ab 14 Jahren und Pädagogen...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Kultur
Kasche Kartner gibt ein Konzert im Henßler-Haus. | Foto: Veranstalter

Kasche feiert Jubiläum

Am Samstag, 16. März ab 19.30 UHr findet das große Jubiläumskonzert vom Matthias „Kasche“ Kartner mit Musikerfreunden statt. Zu seiner jährlichen Kultveranstaltung lädt Kasche Kartner ins Fritz Henßler Haus ein, um zu der Stätte seiner musikalischen Wurzeln und seiner ersten Erfolgen zurückzukehren. Mit dabei sind dieses Jahr: Pur Harmony, Die Hinterhofband, Henning Lippe, Jeff Good und weitere Überraschungsgäste! Auch diesmal stellt Kasche nicht nur seine Songs, sondern auch eine Menge Freunde...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Kultur

Poetry Slammer toppen Weihnachtsrevue

Besinnlich und skurril, laut und ganz leise, wie Weihnachten, sorgte Akte X-Mas im ausverkauften Henßler-Haus für die richtige Feststagsstimmung. Klassiker wie Kästner und Tucholski, Wortakrobaten wie Andy Strauß und Fritz Eckenga unterhielten die Gäste. Als Moderator schaffte Thomas Koch gekonnt gut einen weihachtlichen Rahmen, der vorlesende Schauspieler, flügelspielende Musiker und Poetry Slammer vortrefflich verband. "Nach dieser Weihnachtsrevue können sie einpacken", verprach er und hielt...

  • Dortmund-City
  • 26.12.12
Kultur
Für die Musik der Weihnachtsrevue sorgt Paul Wallfisch mit Charlotte Brandi. | Foto: Theater DO
2 Bilder

Die Wahrheit zu Weihnachten

„Akte X-mas - die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können“ verspricht schonungslose Details über den Wahnsinn Weihnacht. Da kann zu Beginn der Feiertage auch laut werden. Wortgewaltige, Bühnenmenschen mit klassischer Weihnachtsliteratur treffen auf Wortakrobaten, Poetry-Slammer und Musiker, die sich der Wahrheit über den Weihnachtswahnsinn verschrieben haben. Thomas Koch moderiert den Abend am Freitag, 21. Dezember, um 20 Uhr im Henßler-Haus. Als bissige Autoren sind dabei: Katinka...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
Kultur
Fleißig geprobt wird für die Weihnahctsshows im Dezember. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Karten für Weihnachtszirkus sichern

Am 8. und 9. Dezember 2012 lädt der Zirkus Fritzantino wieder Zirkusfreunde zu seiner traditionellen Weihnachtsgala ins Fritz-Henßler-Haus ein. Vorstellungsbeginn ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Die 65 Kinder und Jugendlichen des Zirkus Fritzantino versprechen Unterhaltung, Spannung, Nervenkitzel und ein zweistündiges Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten gibt es an allen Proticket-Vorverkaufsstellen (www.proticket.de)...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
Mine & Conny | Foto: Veranstalter

„Queerbeat“ im Henßler-Haus

Beim Cristopher Street Day in Dortmund begeisterten sie das Publikum – jetzt stehen „Conny Kanik & Band mit spezial guest „Mine“ am Dienstag, 23. Oktober, 19 Uhr, im Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße 33, 44135 Dortmund, auf der Bühne. Conny Kanik ist ein singendes Powerpaket mit einer großartigen Stimme und einem großen Gespür für die Performance. In ihren deutschen Texten geht es um die Liebe, um dieses Labyrinth der Beziehungen, um das Türenschlagen, das Raus und Rein,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Politik
Damit der Ratssaal wieder besetzt wird, sind zur Kommunalwahl am Sonntag auch erstwähler aufgerufen, die sich vorab informieren können. | Foto: Archiv

Erstwähler-Party im Henßler Haus

Bei der kommunalen Wiederholungswahl am Sonntag (26.)können und sollen 14.469 Erstwähler zur Wahlurne gehen. Die Stadteltern wollen Jugendlichen Donnerstag (23.) von 20 bis 23 Uhr bei einer Erstwähler-Party im Henßler-Haus die Möglichkeit geben, sich einmal ganz anders zu infomieren. Nicht durch Politiker mit ihren Versprechungen, sondern durch lokale Journalisten. Parteipolitisch neutral werden Lars Reckermann von der Westfälischen Rundschau, Peter Bandermann von den Ruhrnachrichten und Dirk...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
Ratgeber
Passend kostümiert und geschminkt bereiten die Ferienkinder mit Phantasie und Spaß in einer Woche eine tolle Galashow vor. | Foto: Schmitz

Ferien-Aktion zu gewinnen

Sport, Zirkus, Theater, Tanz und mehr: Beim einwöchigen, ganztagesbetreuten Ferienprogramm der Johanniter lernen Kinder und Jugendliche Künste von A wie Akrobatik bis Z wie Zauberei. Für die beliebten LILALU Ferien-Workshops verlost der Stadt-Anzeiger vier Plätze an junge Leser. Gute Nachrichten für alle Eltern, die noch auf der Suche nach einer kompetenten Betreuung für ihre Kinder sind: In der dritten Sommerferien-Woche (23. bis 29. Juli) gastiert zum ersten Mal LILALU, das Ferienprogramm der...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Nach Beschreibungen der Opfer konnte dieses Bild vom Vergewaltiger erstellt werden. | Foto: Polizei DO

Polizei sucht brutalen Vergewaltiger

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach brutalen Vergewaltigungen und Raubfällen nach dem Täter. Denn zwei Frauen wurden in der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, in Dortmund Opfer von brutalen Räubern und Vergewaltigern. In beiden Fällen sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Die erste Tat ereignete sich auf der Bornstraße am Fritz-Henßler-Haus. Hier wurde eine 39-jährige Frau gegen 1.30 Uhr von zwei Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug ihr plötzlich mit der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Ratgeber
Es konnte experimentiert werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Auf der 1. Klimanacht durchgemacht

Die erste Klima-Nacht im Fritz-Henßler-Haus bot den vielen intressierten Jugendlichen ab 16 Jahren ein buntes Programm. So stellte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau auf dem „Heißen Stuhl“ den Fragen der Teilnehmer. Es gab viele spannende Aktionen zum Mitmachen, die den Schülern den Klimawandel näher bringen sollten. Chemie-Ingenieurin, Anja Höhle (l.) erklärte zum Beispiel ganz praktisch anhand eines Co2-Versuchs den Treibhauseffekt. Auch die anschließende Party mit Poetry Slammer Rainer...

  • Dortmund-City
  • 16.02.12
Politik
Foto: Schmitz
3 Bilder

Jugendliche zeigen ihre Welt

Szenen aus ihrem Leben, von Problemen und mehr zeigten Jugendliche aus Arbeitsgelegenehiten vom plan B auf der Jugendkonferenz im Fritz-Henßler-Haus. Sie thematisierten Schulschwänzen, Anmache, das Abrutschen in die Kriminalität.

  • Dortmund-City
  • 20.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.