hemmerde

Beiträge zum Thema hemmerde

Natur + Garten
11 Bilder

Die Biene auf Urlaub: Unterwegs mit dem Wanderimker

Seine Bienen lernen die Welt kennen: Für Wanderimker Peter Rajewski aus Unna-Hemmerde bedeutet der Frühling und Sommer "Hauptreisezeit". Dann setzt er seine Trachtvölker und Jungbienen für einige Wochen auf der Sonneninsel Fehmarn, in der Oberlausitz und im schönen Unna-Dreihausen aus. Von den etwa 25 verschiedenen Honigsorten, die in Deutschland erzeugt werden, kann der Wanderimker auf diese Weise durchschnittlich zwölf verschiedene Sorten herstellen. "In der Frühtracht liegen Weide, Schlehe,...

  • Kamen
  • 09.05.16
  • 3
Natur + Garten
Mehrere Tüten Hausmüll wurden einfach in den Hemmerder Schelk geworfen. Tiere reißen die Plastiksäcke auf und verteilen den Müll im Wald. Foto: Dieter Klussmann

Wilde Müllkippe im Hemmerder Schelk

Die "Müllmacher" fühlen sich besonders in den ländlichen Teilen Unnas, Kamens, Bergkamens als auch Bönens unbeobachtet. Sie fahren mit dem Auto an den Waldrand und laden schnell den Hausmüll oder sogar Bauschutt ab. Denn auch eine alte Duschkabine und eine gammelige Matratze liegen im Hemmerder Schelk. Jürgen Geßler vom kommunalen Ordnungsdienst in Unna kennt das Problem: "Wir sind auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Die Stadtverwaltung betreibt einen hohen Aufwand, um die Missetäter...

  • Kamen
  • 28.09.15
  • 2
  • 1
Kultur
Das Plakat zum neuen Musical ist bereits fertig.

Jetzt zum Kindermusical anmelden: "Noah, ein ganz cooler Held"

Ganz am Anfang der Bibel steht die spannende Geschichte von Noah und der Sintflut. Nach der biblischen Erzählung wollte Gott die Menschheit wegen ihrer Sündhaftigkeit auslöschen. Noah wurde jedoch wegen seiner Glaubenstreue von Gott auserwählt und konnte durch den Bau der Arche sich, seine Frau, seine Söhne und deren Frauen sowie viele Tiere vor einer Vernichtung durch die Sintflut retten. Damit sicherte er den Fortbestand der Menschen und Tiere auf der Erde. Diese Geschichte aus dem Alten...

  • Kamen
  • 01.06.15
  • 1
Überregionales
Irene Oesterreich freut sich nach zweieinhalb Jahren Arbeitslosigkeit mit vielen Sorgen und Ängsten nun wieder auf ein entspanntes Fest. Seit Oktober arbeitet sie im Hemmerder Carekauf – vor allem an der Kasse.
2 Bilder

Schwerbehindert, weiblich, über 50 - und trotzdem: Endlich wieder Arbeit!

Die „ruhigen“ Weihnachtsfeste der vergangenen zwei Jahre möchte Irene Oesterreich gerne so schnell wie möglich vergessen und freut sich dafür in diesem Jahr auf „stressige“ Weihnachten – „da darf ich nämlich arbeiten“, lacht die neue Verkäuferin im Carekauf in Hemmerde. Es sind zwei harte Jahre, die hinter der gelernten Verkäuferin liegen. Gelernt hatte sie im Lebensmittelhandel, dann arbeitete sie 20 Jahre für Schlecker – bis zur Pleite. „Ich war bis zum bitteren Ende dabei“, erinnert sie sich...

  • Unna
  • 11.12.14
Überregionales
Neugierig folgten am vergangenen Montag die Besucher der Einladung zur Eröffnung des ersten Altersheims für Drogenabhängige. | Foto: Dieter Klussmann
5 Bilder

Eine "Heimat" für alternde Junkies

Eine Randgruppe zieht ins Randgebiet: In Hemmerde-Dreihausen wurde jetzt das erste Altersheim für Drogenabhängige eröffnet. Wo sich sonst Hase und Igel „Gute Nacht“ sagen, strömten am Montag Vertreter aus Politik, Verwaltung, Medizin und Sozialarbeit und Interessierte zum ehemaligen Schwesternwohnheim. Dort sollen ab Anfang Januar 14 Drogenabhängige einziehen. Jedoch haben diese Menschen noch andere Handicaps. Aufgrund des jahrzehnte langen Konsums harter Drogen sind diese Menschen ab Mitte 40...

  • Kamen
  • 02.12.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Schon wieder steht der Junge alleine da. Das Mädchen wurde in der Nacht zum Freitag gestohlen. Archiv-Foto: Jungvogel

Hemmerde: Schon wieder das Bronze-Mädchen geklaut

Schon wieder die gleiche Bronzefigur geklaut: In der Nacht zum Freitag (21.11.) brachen Diebe die Mädchenstatue am Friedhofsweg in Hemmerde aus ihrem massiven Betonsockel und nahmen diese mit. Die dazugehörige Statue eines Jungen ist vor Ort verblieben. Vor zwei Jahren der gleiche Fall: Auch damals wurde nur das Mädchen gestohlen. Den Beitrag dazu lesen Sie hier! Knapp einen Monat nach dem Diebstahl - im Juli 2012 - tauchte die Figur plötzlich wieder auf. Sie wurde auf dem gegenüberliegenden...

  • Kamen
  • 21.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Premiere: Handgespielte Marsch- und Konzertmusik in Hemmerde

Eine Premiere steht den Liebhabern handgespielter Marsch- und Konzertmusik am 31. August in Unna-Hemmerde bevor: Das Tambour-Korps Hemmerde und das Trommlercorps St. Barbara aus Dortmund-Huckarde spielen ab 11 Uhr (Einlass 10 Uhr) in der Halle Kiesenberg am Holtumer Weg. Das Tambour-Korps Hemmerde ist vielen Zuhörern mit ihrer Marschmusik als Festzugbegleitung bei Schützenfesten bekannt. Mittlerweile haben sich die Musiker auch an die Konzert- und Unterhaltungsmusik herangewagt und ihr...

  • Unna
  • 15.08.14
Ratgeber
Hemmerder Bahnhof: Seit heute morgen rollt der Schienenverkehr wieder. Fahrgäste müssen allerdings mit Verspätungen rechnen. Durchsagen beachten! Foto: Jungvogel
2 Bilder

Unna: Züge fahren - Schäden behoben

Nach einem Oberleitungsschaden, unweit des Hemmerder Bahnhofs, verursacht durch Blitzeinschlag und herabfallende Baumteile, musste der Zugverkehr gestern abend erst einmal eingestellt werden. Ab heute morgen rollt die Eurobahn wieder. Fahrgäste müssen sich dennoch auf fünf bis zehn Minuten Verspätungszeit einrichten. Gesperrt waren nach dem gestrigen Unwetter die Strecken Dortmund - Münster, Dortmund - Hamm, Unna - Soest und Oberhausen - Emmerich für den Regional- und Fernverkehr. Die Feuerwehr...

  • Kamen
  • 06.12.13
Überregionales
Fotos (8): Ingo Beutel
8 Bilder

Kindermusical: Joseph, ein echt cooler Träumer

Das war cool: Wenn Traumdeuter Joseph, den rund 70 Musicaldarstellern der evangelischen Gemeinde Hemmerde-Lünern vor der Premiere am Samstag hätte etwas mitteilen können, dann hätten die Kinder gewiss nicht so viel Lampenfieber gehabt. Denn die Aufführung in der gut gefüllten Dorfkirche war ein voller Erfolg. Tosender Applaus erwartete die kleinen Musical-Stars in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus. Pfarrer Gerhard Ebmeier las die Geschichte um Joseph, der von seinen zwölf...

  • Kamen
  • 16.11.13
Natur + Garten
Krähen sind Raubvögel und greifen zuweilen auch schon mal größere Vögel und sogar junges Damwild an. Foto:  Carsten Grunwald
2 Bilder

Schüsse in Dreihausen: Krähen zur Jagd freigegeben!

Schüsse am Sonntagmorgen in Dreihausen: In dem sonst so ruhigen und gemütlichen Ortsteil von Hemmerde schreckten einige Bürger in der Früh aus den Betten hoch. Da wird doch geschossen, sind etwa wieder Wilderer unterwegs? Vor einigen Jahren fand eine Bewohnerin Dreihausens ein totes Reh auf ihrer Wiese. Wie sich herausstellte, war es durch keine angemeldete Jagd getötet worden. Hier mussten Wilderer am Werk gewesen sein. Sie schossen dem Tier eine handvoll Schrotkugeln in den Bauch, woran es...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 3
  • 1
Überregionales

Hemmerde Alaaf!

Auch in der Grundschule Hemmerde wurde wieder mit allen Kindern und Lehrern der Schule Karneval gefeiert. In den ersten Stunden standen in den einzelnen Klassen Spiele, Sketche, Karaoke und Tänze auf dem Programm. Alle Kinder und Lehrer waren kostümiert. Deshalb gehörten natürlich auch Modenschau und Kostümerraten dazu. Nach der großen Pause wurden dann alle „Karnevalsjecken“ in einer Polonäse aus ihren Klassen abgeholt, es fand ein Umzug durch die ganze Schule statt. Anschließend versammelte...

  • Unna
  • 12.02.13
Überregionales
So kennen und lieben die Hemmerder ihr Kunstwerk, das vor der Liedbachschule steht. Seit Freitagnacht fehlt das Bronzemädchen. Foto: Adhikari Chhetri

Dreister und brutaler Kunstraub in Hemmerde

Für die Hemmerder ist sie schon fast ein Wahrzeichen: Die bronzene Schulkinder-Skulptur des Künstlers Harald K. Müller, die seit vier Jahren vor der Liedbachschule steht. Letztes Wochenende haben dreiste Diebe das Bronzemädchen brutal aus der Verankerung gebrochen. Wahrscheinlich sind die Täter mit einem Fahrzeug vorgefahren und haben die Skulptur an einem Seil befestigt, um dann dann loszufahren. Eine Anwohnerin will gegen 24 Uhr ein Geräusch gehört haben, dem aber keine Bedeutung beigemessen....

  • Kamen
  • 23.07.12
  • 1
Politik
Bald ein Tante-Emma-Laden: Wie finden Sie das neue Konzept für die alten Schlecker-Filialen? Foto: privat

Schlecker-Filialen sollen Dorfläden werden - Eine gute Idee?

"Tante Emmas neue Kleider" Schlecker-Filialen sollen zu Dorfläden entwickelt werden Regionalbewegung bietet Unterstützung an: Interessant für Hemmerde und Bönen? Der Bundesverband der Regionalbewegung äußert sich positiv zu der Idee, aus alten Schlecker-Filialen Dorfläden zu entwickeln und sieht darin eine große Chance ländliche Räume zu beleben. Ziel ist es dabei, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und zu sichern, sowie den Absatz regionaler Produkte zu fördern. Die Regionalbewegung...

  • Kamen
  • 20.07.12
  • 2
Überregionales
Rund fünfzig Kinder bauten im Hemmerder Schelk eine Holzhütte und durften sich drei Tage fühlen, wie Cowboys und Indianer im wilden Westen. Foto: Anja Jungvogel
3 Bilder

Wilder Westen Hemmerde!

Die Eltern, die am Pfingstmontag ihre Kinder von der Schelkfreizeit im Hemmerder Forst abholten, gerieten ins Schwärmen. „Ach ja, das war schon damals ein tolles Projekt und hat jede Menge Spaß gemacht.“ Seit dreißig Jahren lädt die evangelische Kirchengemeinde Lünern/Hemmerde acht bis zwölfjährige Kinder über Pfingsten zum Hüttenbau in den Wald ein. Diesmal stand das handwerkliche Projekt ganz unter dem Motto „So lebten die Indianer“. Die Kinder waren eifrig bei der Sache, sammelten Baumstämme...

  • Holzwickede
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales

Nach 18 Monaten: Carekauf Hemmerde zieht positive Bilanz der Integration Behinderter

Nach guten Erfahrungen mit Caritas-Lebensmitelmarkt: Jobcenter unterstützt weitere Integrationsfirmen Unna-Hemmerde. Mehr als 500 Kunden pro Tag, 12 Mitarbeiter, gute Umsatzzahlen, der Caritasverband als Betreiber des Carekauf in Hemmerde, einer Kooperation zwischen Caritasverband und REWE-Handelsgesellschaft, zieht nach eineinhalb Jahren eine positive Bilanz. Was die meisten Carekauf-Kunden wissen und schätzen: Vom Kassierer bis zum Regalauffüller arbeiten in dem Supermarkt an der Hemmerder...

  • Holzwickede
  • 15.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.