Helm

Beiträge zum Thema Helm

Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum : Radfahrer wird ins Krankenhaus geflogen
Pkw und Fahrrad kollidieren - Radfahrer wird ins Krankenhaus geflogen

Vermutlich vom Navigationsgerät abgelenkt, ist eine 35-jährige Pkw-Fahrerin aus Hagen beim Abbiegen mit einem Fahrradfahrer ( 70, aus Bochum ) kollidiert. Der Senior wurde schwer verletzt und musste mittels eines Rettungshubschraubers ins Krankenhaus geflogen werden. Am Freitagabend, gegen 19.05 Uhr, befuhr die Frau aus Hagen mit ihrem Pkw in Witten-Herbede die Vormholzer Straße in südliche Richtung. Ungefähr in Höhe des Helenstifts bog sie nach links in die dortige Garagenzufahrt ab. Hierbei...

  • Bochum
  • 08.08.20
Blaulicht
Foto:  Polizei Bochum

Polizei Bochum: Radfahrausbildung für Zuhause - Elterntipps zum Üben
Radfahrausbildung für Zuhause

Die polizeilich begleiteten Radfahrtrainings sind coronabedingt in den vergangenen Wochen ausgefallen und werden auch vor den Sommerferien nicht mehr durchgeführt. Dies gilt für die Grundschulen in Bochum, Herne und Witten. Natürlich geben die Kolleginnen und Kollegen der polizeilichen Unfallprävention im Rahmen der Radfahrausbildung weiter Hilfestellungen und können somit Fehler und Unsicherheiten korrigieren. Um aber ein sicherer Radfahrer bzw. eine sichere Radfahrerin zu werden, ist es...

  • Bochum
  • 08.06.20
Blaulicht
Ein 49-jähriger Mann wurde am Donnerstag bei einem Sturz mit seinem Fahrrad im Wald bei Holzen schwer verletzt. Erst am Folgetag konnte die Identität des Verletzten geklärt werden.  | Foto: Polizei

Fahrradfahrer in Holzen schwer verletzt - Identifikation schwierig

 Ein 49-jähriger Mann wurde bei einem Sturz mit seinem Fahrrad im Wald bei Holzen schwer verletzt. Erst am Folgetag konnte die Identität des Verletzten geklärt werden. Zeugen riefen am Donnerstag gegen 19:15 Uhr die Rettungskräfte zu dem gestürzten Fahrradfahrer auf einem Waldweg zwischen Holzen und Voßwinkel. Nach ersten Erkenntnissen war der Mann ohne Schutzhelm auf dem abschüssigen Weg gestürzt. Hinwiese auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Mit Rettungshubschrauber in...

  • Arnsberg
  • 29.05.20
Ratgeber

Ohne Helm und mit fast zwei Promille auf dem Rad - das geht gar nicht!

Wattenscheid - Erhebliche Kopfverletzungen trug ein alkolholisierter Fahhradfahrer am 2. April (Mittwoch) in Eppendorf davon. Gegen 16 Uhr, befuhr der 60-Jährige mit seinem Fahrrad den Gehweg der Straße "Am Thie". Hierbei stieß er gegen den Außenspiegel eines halbseitig auf dem Bürgersteig geparkten Autos und riss diesen ab. Er kam ins Straucheln und stürzte auf die Fahrbahn der Schützenstraße. Hier blieb er zunächst verletzt liegen. Herbeigeeilte Helfer informierten den Rettungsdienst. Der...

  • Wattenscheid
  • 03.04.14
Ratgeber

Zwei Unfälle mit verletzten Radfahrern

Wattenscheid - Bei zwei Unfällen am 1. April (Dienstag) wurden innerhalb einer Stunde zwei Fahrradfahrer verletzt. Gegen 11.50 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Bochumer mit seinem Auto die Munscheider Straße in Wattenscheid. An der Kreuzung Zeppelindamm/Munscheider Damm/Munscheider Straße wollte er dann den Zeppelindamm überqueren und seine Fahrt weiter auf der Munscheider Straße fortsetzen. Zeitgleich war jedoch ein Fahrradfahrer (64) auf dem Zeppelindamm unterwegs. Im Kreuzungsbereich stießen die...

  • Wattenscheid
  • 02.04.14
Ratgeber

Radfahrer gefährden sich zum Teil selbst

Die Temperaturen steigen und sofort fahren Sie wieder mit dem Rad zur Arbeitsstelle. Die Radfahrer. Gestern noch Autofahrer, heute zum regellosen Radfahrer gewandelt. Sobald Sie auf dem Rad sitzen haben Sie die Verkehrsregeln vergessen, obwohl viele der Radfahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. -Alle Regeln der StVZO vergessen? Sie benutzen die falschen Straßenseiten. Sie fahren als Erwachsener rücksichtslos auf dem Gehweg. Und häufig ist das Fahrrad auch noch während der...

  • Herne
  • 25.03.14
  • 1
Ratgeber

Polizeikontrolle im Kreis Kleve: Jeder 10. Radfahrer ohne Licht!

Beamte des Bezirks- und Verkehrsdienstes im Kreis Kleve kontrollierten zwischen zwischen Goch und Kerken-Aldekerk über 300 Fahrradfahrer. Das große Thema: Die Sicherheit in der dunklen Jahreszeit ... Insbesondere ging es den Beamten um die Beleuchtung der Räder am frühen Morgen auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit. Erfeulicherweise wurden dabei insgesamt nur 26 Radfahrer ohne Licht festgestellt. Sie mussten ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro bezahlen. Wer ohne Licht fährt, gefährdet auch...

  • Goch
  • 29.01.14
  • 3
Überregionales

Radeln ohne Kopfschutz: Senior schwer verletzt!

Zwei ältere Radfahrer wurden am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober, auf Essener Straßen durch Verkehrsunfälle schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr kollidierte ein 82-jähriger Radfahrer auf der Rodenseelstraße in Kray beim Anfahren mit einem Auto. Der Fahrer war unmittelbar zuvor von der Lahnbeckestraße auf die Rodenseelstraße eingebogen. Mit dem ungeschützten Kopf prallte der Senior auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in die Klinik. Am Abend stürzte ein 72 Jahre alter...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Ratgeber

Unfall unter Radfahrern: Schwere Verletzungen ohne Helm!

Bei einem Unfall unter Fahrradfahrern auf der Straße Hardenbergufer zog sich am Mittag des 23.Juli eine Bikerin schwere Kopfverletzungen zu, während ihre Freundin mit Schürfwunden an Armen und Beinen davonkam. Gegen 12.45 Uhr befuhren die beiden Essenerinnen ohne Helm mit ihren Rädern nebeneinander die Straße Hardenbergufer in Richtung Werden. Während sich die beiden Frauen unterhielten, kamen sie sich mit ihren Fahrrädern so nahe, dass sich die Lenker ineinander verhakten. Bei dem...

  • Essen-Werden
  • 24.07.12
Überregionales

Radfahrer schwer verletzt

Rettungskräfte wurden am Donnerstag, 17. Februar, gegen 8.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Aktienstraße gerufen. Ein 23-jähriger Studenten aus China war die abschüssige Aktienstraße runtergefahren. Aus ungeklärten Gründen verlor er in Höhe der Mellinghofer Straße die Kontrolle über sein Rad und verletzte sich beim Sturz lebensgefährlich. Die schweren Kopfverletzungen wären durch das Tragen eines Schutzhelmes vermutlich geringer ausgefallen, Ein Hubschrauber musste den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.