Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Überregionales
Rotkreuzbereitschaft Essen Bochold. Foto: Winkler
12 Bilder

RotKreuzBereitschaft hilft in der Not

Sie leisten Sanitätsdienst vom Kleingarten bis zum Fußballstadion, versorgen Obdachlose, evakuieren Gebiete für Bombenentschärfungen und pumpen auch schon mal vollgelaufene Keller aus: Die RotKreuzBereitschaft Essen-Bochold ist stets Helfer in Not und Partner von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt wie auch anderen Hilfsorganisationen. Rund 30 Mitglieder bilden derzeit die jüngste Bereitschaft im Essener Kreisverband, gegründet Anfang 2010. Immer mittwochs zwischen 19 und 21 Uhr tritt das Team zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Hartmut Lürman ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizdienstes des Diakonischen Werks. Anne Sobota koordiniert die Einsätze der  Freiwilligen. | Foto: Schmitz

Hilfe für die Lebenden

Wie sieht ein würdevoller Tod aus? Und wie kann man sterbenskranke Menschen bis in den Tod begleiten? Mit diesem Fragen befassen sich die Hospizdienste seit ihrem Bestehen. Viele Menschen wünschen sich, an einem vertrauten Ort, zu Hause zu sterben, umgeben von ihren Angehörigen. Die Realität sieht meist anders aus: Im Altenheim oder im Krankenhaus sind Sterbende oft alleine. Hartmut Lürman ist ehrenamtlich im Hospizdienst des Diakonischen Werkes aktiv und hat den Tod seines Vaters im Jahr 1996...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Überregionales

Die wahren Helden 2011

Die wahren Helden 2011 Reinoldinos Helden des alten Jahres sind nicht Dede, Götze und Co, obwohl sie ihm 2011 viel Spannung und Spaß bereitet haben. Seine wahren Helden sind die vielen Dortmunder, die Gutes freiwillig tun. Nur wenige von ihnen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Aber es sind nicht nur Trainer im Verein, Helfer bei der Tafel und beim Kinderschutzbund, es sind auch Ältere, die in der Nachbarschaft andere besuchen. Es sind die Dortmunder, die liebevoll im Hospiz helfen, die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
Überregionales
Seit 1980 gibt es die ehrenamtlichen Seniorenhelfer in der Stadt. Jetzt trafen sie sich zum Informationsaustausch. | Foto: Schmitz

Helfer im Alltag

Ehrenamtliche Seniorenbegleiter helfen alten Menschen durch Besuche und Ansprache. Anlässlich des vorweihnachtlichen Dankeschön-Kaffeetrinkens hob die Sozialdezernentin Birgit Zoerner die Bedeutung der freiwilligen Mitarbeit der Aktiven hervor. Der Seniorenbegleitservice basiert auf dem 1980 gegründeten Ehrenamtlichen Sozialhelferdienst des Sozialamtes. 2004 wurde der Dienst um den Bereich der Demenzkranken erweitert. Zurzeit setzen sich rund 200 jüngere Seniorinnen und Senioren für rund 300...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Überregionales

Hamminkelner Tafel mit Kühlwagen

Die Hamminkelner Tafel ist in den Krummen Weg umgezogen und hat sich nicht nur vergrößert (von ehemals 80 auf 230 Quadratmeter), auch konnte ihre Ausrüstung verbessert werden. Ein Ford Transit mit Kühlausbau, vornehmlich gefahren von den Bürgerarbeitern Torsten Arndt und Axel von der Höh, erhöht die Mobilität der Tafel, letztlich auch die Qualität. Zu verdanken ist die Anschaffung des Fahrzeugs dem unermüdlichen Einsatz der 17 ehrenamtlichen Laden-Mitarbeiter, den vielen Geld- und Sachspenden...

  • Hamminkeln
  • 14.11.11
  • 1
Sport
Dank an die Ehrenamtlichen im 1.WJC | Foto: Inge Orts
4 Bilder

Vorstand bedankt sich bei Ehrenamtler

Ein Dankeschön-Frühstück gab es für die vielen Vereinshelferinnen und Helfer des 1. Walsumer Judo Club. Der Vorstand des Clubs bedankte sich mit diesem gemütlichen Beisammensein im Walsumer Brauhaus, bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des vergangenen Jahres. Ehrenamt, – setzt sich zusammen aus Ehre und Amt, jedoch alle der Anwesenden packten im vergangenen Jahr dort mit an wo Hilfe benötigt wurde. Und so stand auch weniger die persönliche Ehre, sondern vielmehr der Einsatz für die...

  • Duisburg
  • 16.01.11
Kultur
Im Namen des Oberbürgermeisters begrüßten die Bezirksvorsteher (hier auf dem Bild Karl-Heinz Pflugbeil und Joese Loege) die Ehrenamtlichen, die jetzt für ihren Einsatz geehrt wurden.

Ehrung für Ehrenamtliche und freiwillige Helfer

Wie in den vergangenen zehn Jahren richtet die Stadt Oberhausen einmal jährlich eine feierliche Ehrung von Freiwilligen beziehungsweise Ehrenamtlichen aus. Im Namen des Oberbürgermeisters und der drei Bezirksvorsteher Karl-Heinz Pflugbeil für Osterfeld, Dieter Janßen für Sterkrade und Josef Loege für Alt-Oberhausen und begrüßte Loege die Anwesenden zu diesem feierlichen Dankeschön an Ehrenamtliche und Freiwillige. In diesem Jahr wurden Jugendliche aus der Jugendverbandsarbeit geehrt, bisher...

  • Oberhausen
  • 15.12.10
  • 1
Natur + Garten
Drei Mal in der Woche trainiert Elvira Philipp ehrenamtlich Hunde beim DVG Recklinghausen. Außerdem ist sie mit ihren Hunden Benji und Ronja als „Helfer mit vier Pfoten“ in Schulen und Kindergärten unterwegs.

Helfer mit vier Pfoten

Auf welch großen Zuspruch die Stadtspiegel-Serie „Mein Ehrenamt“ trifft, zeigt auch die E-Mail von Monika Steier. Die Vorsitzende des DVG (Deutscher Verband für Gebrauchshundesport) Recklinghausen schreibt: „Mit Aufmerksamkeit verfolge ich die Artikel über Personen mit Ehrenamt. Hier möchte ich Ihnen jemanden vorstellen. Ihr Name: Elvira Philipp. Sie ist 53 Jahre alt, verheiratet und opfert ihre gesamte Freizeit der Hundeausbildung. Sie arbeitet ehrenamtlich drei bis vier Tage in unserem Verein...

  • Waltrop
  • 18.10.10
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Barfußpfad und engagierte Ehrenamtliche

„Vom ersten Tag an wurden wir fantastisch von unseren vielen ehrenamtlichen Bürgern unterstützt“, ist Organisator Andreas Nolte, stolz auf das Engagement seiner Standmitarbeiter. Im Städtemosaik der Landesgartenschau Hemer hat der Pavillon von Menden und Balve seinen Platz gefunden. Direkt am Weg steht die Bühne, nur vier, fünf Meter befindet sich der Informations-Stand. Ein kleiner, künstlicher Bach sucht murmelnd seinen Weg und bringt einen Hauch von Romantik. Eine Gruppe Männer, am festen...

  • Hemer
  • 29.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.