helfen

Beiträge zum Thema helfen

Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Sinsen
zwei Schwerverletzte und ein Toter

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Marl-Sinsen am Samstag, 18.06.2022 in der brütenden Hitze wurde ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen simuliert. Vor Ort war zum Glück eine Notärztin die den Unfall gemeldet hat, sich einen Überblick über die Lage und die Unfallbeteiligten verschafft hatte. Sie führte bei denen, denen man noch helfen konnte erste Hilfe durch und blieb während der Rettungsaktion mit im Auto sitzen um die Verletzen mental und ärztlich zu betreuen. Es sah sehr realistisch aus, die...

  • Marl
  • 27.08.22
Politik
Auch Herdecke zeigt sich solidarisch und bringt Hilfsgüter an die rumänisch-ukrainische Grenze um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. | Foto: Günter van Meegen

Krieg in Europa
Herdecke startet Hilfsaktion für ukrainischer Flüchtlinge

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bereitet sich auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vor. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob, wann und wie viele Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen, in Herdecke ankommen werden. Fest steht aber: Herdecke wird ihnen Schutz und Hilfe bieten. „Herdecke wird die Ukrainer, die vor dem brutalen Krieg in ihrer Heimat fliehen, willkommen heißen“, sagt Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Eine sichere Unterkunft geht dabei Hand in Hand mit...

  • Herdecke
  • 02.03.22
Blaulicht

Vermisste Anna S. aus Gelsenkirchen
46-jähriger Krefelder dringend tatverdächtig wegen Mordes

Seit Juni kursieren die Suchmeldungen im Netz: Bereits am 26. Juni baten die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Anna Smaczny. Die 35-jährige Gelsenkirchenerin hatte am 23. Juni offensichtlich ohne erkennbaren Grund ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen. Auch war bekannt, dass sie örtliche Bezugspunkte nach Krefeld hatte. Seit dem gestrigen Dienstag ist Bewegung in den Fall gekommen. Die Polizei hat über die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeibericht aus Gelsenkirchen
Haftbefehl vollstreckt und neues Verfahren eingeleitet

Die Gelsenkirchener Polizei nahm am Mittwoch, 9. Oktober, gegen 14 Uhr, bei einer Kontrolle auf der Eduardstraße in Erle einen 48-Jährigen fest. Gegen den Mann ohne festen Wohnsitz lag - laut Polizeibericht - ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Er wurde zunächst zur Polizeiwache gebracht. Da er bei der Festnahme Marihuana und ein Handy mit ungeklärten Eigentumsverhältnissen bei sich hatte, erwartet ihn nun ein neues...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19
Blaulicht

09.10.: Polizeibericht aus Gelsenkirchen
Rauschgift aus dem Verkehr gezogen

Mit einem Strafverfahren wegen illegalem Handel mit Heroin und Cannabis müssen jetzt ein 55-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 38 und 47 Jahren rechnen. Das Trio aus Gelsenkirchen wurde am Dienstag, 8. Oktober, gegen 11.30 Uhr, an der Vohwinkelstraße in Bulmke-Hüllen zunächst vorläufig festgenommen, später aber wieder entlassen. Zuvor hatten Polizisten bei einer Wohnungsdurchsuchung größere Mengen Heroin, Marihuana, Haschisch, Bargeld, ein Messer und einen Schlagring aufgefunden und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Radfahrerin schwer verletzt ++ Einbrecher scheiterten ++ Falsche Polizisten ++ Haftbefehl vollstreckt ++ Exhibitionist im Stadtgarten
Polizeimeldungen am Freitagmorgen

Radfahrerin schwer verletztBei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 2. Oktober, ist eine 22 Jahre alte Frau aus Dorsten schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Fahrrad um 13.55 Uhr auf der Ressestraße Richtung Resse unterwegs, als sie auf Höhe der Brauckstraße mit dem Auto eines 66 Jahre alten Herteners zusammenstieß, der nach rechts abbiegen wollte. Einbrecher scheitertenIn einen Möbelmarkt an der Willy-Brandt-Allee drangen Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen, 3. Oktober, ein. Im Gebäude...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.19
Blaulicht
Foto: Frank Preuß

Langfinger könnten wieder verstärkt die Urlaubszeit für Einbrüche nutzen
Polizei gibt Tipps zur Sicherung der Wohnung

Bald beginnen die Herbstferien. Die Polizei weiß, dass die Ferienzeit auch eine gute Zeit für Einbrecher ist, weil die Menschen verreisen und ihre Wohnung oder ihr Haus unbeaufsichtigt oder nicht ausreichend geschützt zurücklassen. Das veranlasst sie zu Tipps. In Gelsenkirchen wurden im Jahr 2018 insgesamt 457 Wohnungseinbrüche bekannt, im Jahr davor waren es noch 740 Taten. Bei fast 50 Prozent aller Wohnungseinbrüche kam es nicht zur Tatvollendung. Der Grund, laut Polizei: Die Täter haben es...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.19
Blaulicht
Ein Ausfall einer Ampelanlage sorgte für Irritationen mit schweren Folgen. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Ausfall einer Ampel
Unfall mit schweren Folgen

In Erle kam es am Morgen des Donnerstags, 25. Juli, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Weil eine Ampelanlage auf der Kreuzung Adenauerallee/ Emscherstraße ausgefallen war, ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Einem Zeugen zufolge, so berichtete die Polizei, beachtete ein 40-Jähriger nicht die Verkehrszeichen, die bei ausgefallener Ampel gelten, und fuhr in den Kreuzungsbereich ein.

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.19
Blaulicht
Dienst in der Leitstelle | Foto: Polizei Mettmann

Die Bundespolizei informiert im BiZ
Traumberuf Vollzugsbeamter?

Egal ob auf dem Pferderücken, dem Einsatzschiff oder im Hubschrauber, im Sicherheitssystem des Bundes nimmt die Bundespolizei interessante und vielfältige Aufgaben wahr. Wiebke Hiller, Einstellungsberaterin der Bundespolizei informiert am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, Vattmannstraße 12, 45879 Gelsenkirchenüber die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten bei der Bundespolizei. Interessenten erhalten wichtige...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.19
Blaulicht

Kurioser Fall mit Widerstandshandlungen im Ortsteil Altstadt
Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Mittwoch, 19. Juni, kam es - laut Polizeibericht - gegen 17 Uhr auf der Moritzsstraße im Ortsteil Altstadt zu Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Zuvor wurde der 13-jähriger Ladendieb, rumänischer Herkunft, an seiner Wohnanschrift der Familie übergeben. Im Rahmen der Übergabe kam es zu einem Übergriff durch den 18-jährigen Bruder auf den minderjährigen Ladendieb, der diesen unvermittelt ins Gesicht schlug. Der Beschuldigte wurde daraufhin von den eingesetzten Beamten ergriffen, um...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.19
Blaulicht

Polizei Gelsenkirchen
Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Kindern in Gelsenkirchen

Am Sonntag, 16. Juni, gegen 13.30 Uhr, kam es in Gelsenkirchen-Altstadt an der Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem sechsjährigen Jungen. Der 20-jährige Gelsenkirchener befuhr - laut Polizeibericht - die Hauptstraße in Richtung Emilienstraße. Dort nahm er bereits spielende Kinder auf dem Gehweg wahr und fuhr langsamer. Plötzlich rannte ein Kind auf die Fahrbahn und der Gelsenkirchener konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ein Rettungswagen brachte nach dem Unfall den...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung
Polizei sucht mit einem Foto nach einem Räuber

Das Ereignis liegt schon etwas zurück: Bereits am Donnerstag, 2. Mai, hat ein bislang unbekannter Mann einen Penny-Markt an der Polsumer Straße in Gelsenkirchen-Hassel überfallen. Der Gesuchte betrat gegen 21.40 Uhr den Laden und begab sich mit gezogener Pistole zur Kassiererin. Unter Vorhalt der Waffe forderte er die Frau auf, die Kasse zu öffnen und ihm das darin befindliche Geld zu geben. Danach flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine Überwachungskamera filmte den Unbekannten. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in Gelsenkirchen
34-jähriger Fußgänger in Beckhausen schwer verletzt

Laut Polizeibericht lief ein 34-jähriger Gelsenkirchener am Donnerstag, 13. Juni, über die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei ist er von einem Auto erfasst worden. Er war gegen8.10 Uhr hinter einem unangeleinten Hund auf die Horster Straße gelaufen, um diesen wieder einzufangen. Eine 55 Jahre alte Autofahrerin aus Gelsenkirchen konnte trotz sofortiger Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem 34-Jährigen nicht mehr verhindern. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Nach...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: djd_LISTENER_Sicherheitssysteme_GmbH

Festnahme nach versuchtem Einbruch
Strafverfahren droht - auch wegen Sachbeschädigung

Aktuell berichtet die Polizei ihrerseits über einen Einbruch und einer erfolgreichen Festnahme: Demnach haben Polizeibeamte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Juni, einen 22-jährigen Gelsenkirchener vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, einen Einbruch in ein Warenhaus an der Horster Straße in Buer versucht zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten um 1.15 Uhr alarmiert, da er beobachtete, wie der Beschuldigte versuchte, mit einem Gullideckel die Tür des Geschäftes einzuschmeißen....

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Ratgeber
Bei Verdachtsmomenten die 110 wählen. 
Symbolbild aus der Leitstelle | Foto: Polizei

Nach Ablenkung drang Komplize in Wohnung in Buer ein
Trickdiebin lenkt Seniorin ab - Wertsachen gestohlen - jetzt warnt die Polizei

Die Hilfsbereitschaft einer 85-jährigen Gelsenkirchenerin haben Trickdiebe am Dienstag, 23. April, ausgenutzt. Laut Polizeibericht bat eine unbekannte Frau die 85-Jährige gegen 16.30 Uhr vor ihrer Haustür an der Gertrudstraße in Buer um einen Briefumschlag, da sie angeblich einem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. Obwohl die Seniorin die junge Frau anwies draußen zu warten, stand diese plötzlich in der Wohnung. Während die Betrügerin die Gelsenkirchenerin ablenkte, betrat vermutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.19
Überregionales
2 Bilder

112 Rettet nicht nur Menschen …..

...es ist der heißeste Sommer seit die Wetterdaten gesammelt werden, jeder hat mit der Hitze zu kämpfen, manche können sich in einem klimatisierten Büro aufhalten, andere müssen draußen bei der Hitze arbeiten ob es u.a. der Bauarbeiter, der Postbote, THW, die Polizei oder die Feuerwehr ist. Als Beispiel möchte ich die Feuerwehr Castrop-Rauxel zeigen, die in dieser Hitzeperiode nicht nur Brände löscht, Tiere aus Notlagen rettet und Unfallopfer versorgt, sondern auch unsere Natur schützt, in dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.18
  • 1
Ratgeber

Nachbarn retten Vater und Tochter aus brennender Wohnung

Am frühen Freitagabend kam es zu einem Küchenbrand im 1. Obergeschoss einer Wohnung auf der Steubenstraße in Reisholz. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Nachbarn den 70-jährigen Mieter und seine behinderte Tochter schon auf die Straße in Sicherheit gebracht. Sie wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Benrath gefahren. Gegen 18.45 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Anruf des Mitbewohners eines Mehrfamilienhauses auf der Steubenstraße , der das Piepen der...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Vereine + Ehrenamt

Mit 65 noch aktiv in der Feuerwehr? - "Könnte kommen!"

Der Kreis Kleve ist zwar auch nicht die Insel der Glückseligen, doch in Sachen ehrenamtlicher Nachwuchs für die Feuerwehren, geht es hierzulande noch relativ entspannt zu, wie der Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer im Wochenblatt-Gespräch meinte: „Wir haben noch keine Sorgen wie die Kollegen in den Ballungsräumen im Ruhrgebiet, aber die Demografie holt uns langfristig ein.“ Eine Erhöhung des Altersschnitts wird kommen, ist sich der Kreisfeuerwehrchef sicher. Derzeit sind die ehrenamtlichen...

  • Uedem
  • 26.04.14
Überregionales

DLRG-Helfer im Einsatz beim Hochwasser

"Weitere 44 Einsatzkräfte der DLRG mit 6 Booten, darunter auch spezielle Hochwasserboote sind auf dem Weg nach Magdeburg", meldete der Landesverband der DLRG in Dortmund am Wochenende. Die Helfer aus NRW sollen dort auch bei der Evakuierung der Bevölkerung von Schöneberg und dem Transport von Material helfen. Mit dabei sind Einsatztaucher und Strömungsretter. Sie unterstützen damit die bereits vor Ort befindlichen 156 Einsatzkräfte der DLRG aus ganz Westfalen. Auch 600 Feuerwehrleute helfen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.13
Überregionales
25 Jahre Sozialdienst im Haus St. Anna

Jugendfeuerwehr für den Deutschen Bürgerpreis Nominiert

Deutscher Bürgerpreis - Finalisten stehen fest Die Vorentscheidung ist gefallen. In drei der vier Kategorien des Deutschen Bürgerpreises stehen die Finalisten fest. Eine 22-köpfige Jury nominierte besonders vorbildliche Projekte und Einzelpersonen. Thema 2010 "Retten, helfen, Chancen schenken" Nominiert in der Kategorie U21 (ehrt Bewerber bis zu einem Alter von 21 Jahren und würdigt damit jungen ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft) mit ihrem langjährigen Projekt "Sozialdienst im Caritas...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.