Helden

Beiträge zum Thema Helden

Vereine + Ehrenamt
Als eines von zwölf Projekten wurde HeRoes aus 132 Mitbewerbern ausgewählt und  jetzt von Andreas Kersting aus der Staatskanzlei NRW und Stefan Ast von der NRW-Stiftung für den diesjährigen Preis nominiert. Susanne Reitemeier-Lohaus, Holger Venghaus und Selim Asar haben die Nominierungsurkunde zusammen mit fünf weiteren HeRoes entgegengenommen.
Foto: Jungs e.V. / Projekt HeRoes

Die HeRoes Duisburg sind für den Engagementpreis NRW 2020 nominiert
Stolz und Freude in der Hamborner „Zitrone“

Seit 2011 werden durch die Initiative „HeRoes – gegen Unterdrückung im Namen der Ehre“ Jugendliche und junge erwachsene Männer mit Migrationshintergrund für Gleichberechtigung und Toleranz stark gemacht. Das Projekt von Jungs e. V. in Duisburg hat sich um den diesjährigen Engagementpreis „Jung und engagiert in NRW“ beworben. Als eines von zwölf nominierten Projekten wurde HeRoes aus 132 Mitbewerbern ausgewählt. Und in der Tat: Duisburgs Helden sind preisverdächtig: Für das Projekt „HeRoes –...

  • Duisburg
  • 14.06.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
OB Sören Link bedankt sich per Video bei Duisburgs "Helden".      Archivfoto: Hannes Kirchner

OB Sören Link: „Jeder im Video ist ein echter Duisburger Held“
Die Stadt bedankt sich bei Duisburgs Helden

Die Corona-Pandemie verursacht seit Wochen weltweit massive Einschränkungen in beinahe allen Bereichen des täglichen Lebens. Die Stadt Duisburg bedankt sich nun per Video bei „Duisburgs Helden“. Stellvertretend für alle Menschen, die derzeit für andere im Einsatz sind oder unter erschwerten Bedingungen ihre Arbeit machen, sagt auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link danke: „Jeder im Video ist ein echter ‘Duisburger Held‘. Ich wünsche mir, dass wir auch in besseren Zeiten nicht vergessen,...

  • Duisburg
  • 19.04.20
  • 2
Sport
Das Rahn-Denkmal am Stadion Essen. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Held einer ganzen Nation
"Boss" Rahn wäre heute 90 geworden

"Tor, Tor, Tor - 3:2 für Deutschland!" Mit seinem Siegtor zum 3:2 gegen Ungarn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im Berner Wankdorfstadion hatte Helmut Rahn eine durch den Krieg gebrandmarkte Nation in kollektive Aufbruchstimmung versetzt. Am heutigen Freitag wäre der "Boss", wie er zeitlebens genannt wurde,  90 Jahre alt geworden. Unzählige Male wurde Rahn hernach bei Thekengesprächen auf seinen Linksschuss angesprochen. Entsprechend trauerten nicht nur Fußballfans, als er am 14. August...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.19
  • 2
  • 2
Kultur

Helden in Kevelaer

Kevelaer ist ein bedeutender Wallfahrtsort am linken Niederrhein. Doch es gibt dort mehr zu sehen als hübsche Kirchen. Noch bis zum 21. Oktober 2018 ist im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte die Sonderausstellung "Helden & Heilige Vom Hl. Petrus bis Supermann" zu sehen. Die Ausstellung spannt den Bogen von der griechischen und römischen Mythologie über christliche Kirchengeschichte bis in die Popkultur unserer Gegenwart. In Räumlichkeiten im Erdgeschoß untergebracht,...

  • Duisburg
  • 29.09.18
Ratgeber

Leukämie - Annika sucht Helden

Erkrankt ein Kind an Leukämie, kann sicher jeder von uns nachvollziehen, dass Eltern alles tun, um für die Genesung ihres Kindes aktiv zu werden. Die Tochter einer Kollegin erkrankte vor einiger Zeit an Leukämie. Annika, acht Jahre jung, benötigt dringend eine Stammzellenspende. Unsere Bitte: Folgen Sie dem Aufruf der DKMS-Spenderdatei. Denn bislang fand sich leider noch niemand mit den erforderlichen Merkmalen. Auch in den Kölner Zeitungen und auf https://www.facebook.com/devk werden...

  • Duisburg
  • 23.10.17
  • 1
Ratgeber
Für Nutzerin Birgit Schild ist Papa Michael ein Held, weil er trotz Alter und Krankheit vieles noch mitmacht. | Foto: Birgit Schild

Frage der Woche: Was ist eine Heldentat?

Diese Woche bieten wir nicht nur ein paar Bücher über "ungewöhnliche Helden" zur Rezension an, sondern wollen mit Euch auch ganz allgemein darüber reden: was ist für Euch eine Heldentat? Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unsere redaktionelle Serie über local heros? Oder macht Ihr grad mit bei unserem Fotowettbewerb helden des Alltags? In jedem Fall wollen wir's an dieser Stelle noch mal ganz genau von Euch wissen: Welche Personen sind oder waren für Euch Helden, welche Umstände und...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 68
  • 6
Überregionales
Helden definieren sich durch die Herausforderung, die sie meistern. | Foto: Tropen / Henselowski /Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Ungewöhnliche Helden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher an unsere Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir den Underdogs und Übermenschen: den verschiedenen Typen eines Helden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jörg-Uwe Albig: Ueberdog Gesellschaftsfotografin Stella...

  • Essen-Süd
  • 12.11.14
  • 10
  • 4
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.