Heizungsanlage

Beiträge zum Thema Heizungsanlage

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Spartipps
Energiesparen bleibt wichtig

Die Energiepreise sind in den vergangenen zwei Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets vieler Haushalte. Mit Beginn der kommenden Heizsaison rückt bei Verbraucher:innen das Sparen bei Strom- und Heizkosten wieder stärker in den Blickpunkt. „Wichtig ist, informiert zu bleiben, seine Verhaltensweisen kritisch zu prüfen und Schritt für Schritt die eigenen Energiesparroutinen im Alltag anzuwenden”, rät Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale...

  • Wesel
  • 23.10.23
Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.)  Gemeindeglied Heidi Gothe, Pfarrer Michael Hüter, Hausmeister Werner Simon und Küsterin Uta Rogalla beim Umzug von Gemeindebibel, Wärmedecken, Gesangbüchern & Co ins Gemeindezentrum.
Foto: Katja Hüther
2 Bilder

Reaktion auf die aktuelle Energiekrise
Winterkirche in Meiderich

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt die Menschen  im Stadtteil zur Winterkirche ein. Damit ist kein besonderes Veranstaltungsformat gemeint, sondern ganz einfach der Wechsel des Gottesdienstortes in der kalten Jahreszeit von der Kirche in das benachbarte Gemeindehaus. Auf dem Damm 6. Beschlossen hatte dies das Presbyterium der Gemeinde in einer Sitzung im Dezember, um verantwortungsvoll auf die aktuelle Energiekrise zu reagieren. Das Leitungsgremium legte fest, dass das...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Ratgeber
Die Schalttafel der Heizung in der Auferstehungskirche in Ungelsheim zeigt, wie ernst es die Gemeinde mit dem Energiesparen nimmt.
Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Evangelische Kirche macht sich "winterfest"
Vielfältige Maßnahmen beschlossen

„In diesen anspruchsvollen Zeiten ist Solidarität mehr denn je gefragt“, ist Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger überzeugt. Nicht nur Corona, auch der Ukraine-Krieg, Inflation und die Energiekrise haben ihre Spuren hinterlassen. Der bevorstehende Winter wird für viele Menschen die Lebenssituation noch erschweren. Gemeinden, Einrichtungen und Werke im Kirchenkreis stellen sich auf den Winter ein, indem sie Menschen in...

  • Duisburg
  • 05.11.22
  • 1
Ratgeber

Heizung mit Fördergeldern optimieren oder/und Brennstoffzellen nachrüsten Neues Programm des Bundes für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor

Verbraucher profitieren jetzt von einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit 30 Prozent bezuschusst das Ministerium seit dem 1. August 2016 die Einbau- und Investitionskosten von Maßnahmen, die die Heizungsanlage eines Gebäudes energetisch optimieren. Aktuell entfallen rund 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudesektor. Insbesondere bei der Wärmeversorgung von Gebäuden lässt sich die Energieeffizienz deutlich steigern. Zu fast jeder...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.08.16
Ratgeber
Ob Heizung, Dämmung oder Fenster - es gibt viele Möglichkeiten Energie und damit Kosten einzusparen. Die Gemeinde Alpen bietet 60 Bewerbern eine kostenlose Beratung an.

Gemeinde Alpen hat ein Angebot für Energiesparfüchse

Die Gemeinde Alpen startet im Zusammenhang mit dem Projekt Klimakommunen in der Euregio Rhein-Waal eine Sonderaktion. Mindestens 60 Haushalte können kurzfristig eine kostenlose Energiesparberatung erhalten. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Alpen. Angesichts steigender Energiepreise fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sie ihren Energieverbrauch senken und Kosten sparen können. Ein wichtiger Schritt kann die energetische Gebäudesanierung sein. Im Rahmen einer speziellen...

  • Xanten
  • 26.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.