Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Kultur
Uwe Chlebos (v.l.), Mitglied im Beirat der Vinci-Stiftung, Jens Laufer und Florian Vestring, Ehrenamtliche beim Circus Schnick-Schnack, sowie Projektpate Christian Tenge von der G+H Isolierung GmbH vor einer der neuen Heizungen des Circus Schnick-Schnack in Herne.  | Foto: Vera Demuth

Hitze im Zirkuszelt
Circus Schnick-Schnack freut sich über eine neue Heizungsanlage

Wenn es dem Publikum demnächst im Zelt des Circus Schnick-Schnack so richtig heiß wird, könnte das an der aufregenden Artistik der Nachwuchs-Zirkuskünstler liegen. Es könnte aber auch die neue Heizungsanlage Schuld daran sein. Von Vera Demuth Vier neue Heizungen erwärmen jetzt das Haupt- und die beiden Trainingszelte auf dem Gelände an der Eschstraße. Sie ersetzen die alte Heizungsanlage, die der Verein einst gebraucht gekauft hatte. "Die Gebläseheizung ist immer wieder ausgefallen, so dass...

  • Herne
  • 09.06.20
Überregionales
Einen Betrag in Höhe von 900 Euro spendeteMarkus Maas an die Reeser Pfarr-Caritas. | Foto: Privat

Kunden spenden für Pfarr-Caritas

Bereits seit über zehn Jahren bietet die Firma Maas, Bad-Elektro-Heizung, aus Rees ihren Kunden an, Geld für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Markus Maas, Inhaber der gleichnamigen Firma erklärt: „Wenn unsere Kunden das angebotene Skonto nicht von der Rechnung abziehen, spenden wir diesen Betrag.“ Den gesammelten Betrag hat er anschließend aufgerundet, sodass er 900 Euro an die Pfarr-Caritas St. Irmgardis Rees überweisen konnte. Die Reeser Pfarr-Caritas unterstützt seit vielen Jahren, in...

  • Rees
  • 12.10.18
Überregionales
„Bitte helft uns!“ Die Bewohner des St.-Laurence-Zentrums in Cernavoda brauchen für ihr Zuhause dringend eine neue Heizung. | Foto: Erwin Kaiser

„Die Heizung ist kaputt“ - Wer unterstützt mit Erwin Kaiser ein rumänisches Jugendheim?

Haben Sie auch schon gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Vielleicht „etwas Gutes tun“? Dann hat Witten aktuell hier etwas für Sie: In Rumänien, genauer, in der Stadt Cernavoda, gibt es ein Heim für junge Menschen, das dringend Hilfe benötigt. Zwar wird es schon seit rund zehn Jahren von einem Wittener Bürger unterstützt, doch nun ist wirklich Not am Mann. Erwin Kaiser liegt das St.-Laurence-Zentrum seht am Herzen. „Hier haben Mädchen und Jungen Aufnahme gefunden, um die sich sonst niemand...

  • Witten
  • 03.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.