Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Ratgeber

KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG
Freie Dr. Haus-Beratungstermine

Rheinberg, 28.11.2024. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Rheinberg kostenfreie und neutrale Beratung und Unterstützung zum Thema „Energiesparen beim Wohnen, Bauen und Sanieren“ an. „Dr. Haus“ berät Rheinberger*innen zu Hause, gibt Hilfestellung bei Entscheidungen zum Austausch von Fenstern und Heizungen, zur Dämmung von Fassaden, Kellern und Dächern und informiert über Fördermittel und deren Voraussetzungen. Das kostenlose, neutrale und unabhängige Beratungsangebot durch den Energieberater...

  • Rheinberg
  • 29.11.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Freie Beratungstermine
Energiesparen, Sanieren und Fördermittel

Angst vor der Energieabrechnung oder einer Heizkostennachzahlung? Im letzten Jahr waren viele Menschen deutlich öfter und länger zu Hause. Es wurde mehr gekocht, abgewaschen und geheizt. Das führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. Wer wissen will, wie Energiekosten eingespart werden können, kann sich kostenfrei und unabhängig von Dr. Haus oder der Verbraucherzentrale beraten lassen. Sanieren, Heizungstausch, Fördermittel Die Experten wissen auch Rat, wenn es um diese Themen geht.  Es gibt...

  • Rheinberg
  • 12.02.21
Ratgeber

Doktor Haus hat freie Termine am 29.05.2020 in Rheinerg
kostenlose Energieberatung - bei Ihnen zu Hause, im Stadthaus oder telefonisch

Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein und ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es eine regelmäßige Anlaufstelle in Rheinberg. Die Verbraucherzentrale NRW bietet im Stadthaus Rheinberg an jedem letzten Donnerstag eines Monats anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an. Der nächste...

  • Rheinberg
  • 25.05.20
Ratgeber
Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Neheim (Mitte), informierte gemeinsam mit Gerd Schulte (l.) und Wilfried Gothe vom Verein Haus und Grund über die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen.  | Foto: Diana Ranke

Bessere Förderung, höhere Zuschüsse
Das sollten Hausbesitzer wissen: Energieberater informiert in Neheim über wichtige Neuerungen

Im Rahmen des Klimaschutzpaketes wurde von der Bundesregierung die Förderung von Heizungsanlagen und Dämm-Maßnahmen zum Jahreswechsel grundlegend verbessert. Insbesondere beim Austausch von Heizölkesseln sind nun Zuschüsse bis zu 45 Prozent der Kosten möglich, bei Dämm-Maßnahmen Zuschüsse von mindestens 20 Prozent. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten. "Es ist ein Thema, das vielen Hausbesitzern unter den Nägeln brennt", weiß Gerd Schulte vom Verein Haus und Grund in Neheim. "Täglich...

  • Arnsberg
  • 11.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.