Heisinger Aue

Beiträge zum Thema Heisinger Aue

Ratgeber
24 Bilder

Bilder in schwarz weiß

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue in Essen Von Kupferdreh aus bis zum Förderturm Carl Funke und zurück. Eine herrliche Naturlandschaft mit vielen, jahreszeitlichen Facetten. Diesmal in schwarz weißen Bildern der Jahreszeit angepasst .

  • Essen-Werden
  • 17.01.16
  • 9
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Dichtheitsprüfung Baldeneysee: Fischer retten Fische

Um den Baldeneysee auf mögliche undichte Stellen zu untersuchen, ist der Stauspiegel des Sees in einem Großversuch des Ruhrverbands um rund 75 Zentimeter gegenüber der üblichen Spiegellage abgesenkt worden. Die Fachleute des Ruhrverbands hatten im Poldergebiet „Schloss Baldeney“, das ebenso wie die Wehranlage, die Schleuse und die Stauhaltungsdämme am ETUF-Gelände und in Heisingen zu den sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Baldeneysees gehört, seit einiger Zeit ungewöhnliche Wassereintritte...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.14
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Herbstspaziergang

Herbstspaziergang am 17.11.2014 Einen Spaziergang von Kupferdreh durch die Heisinger Aue Richtung Carl Funke und zurück. Bewegung ist alles. Auch bei nicht so schönem Wetter lohnt es sich, sich in der Natur zu bewegen. Es sind beeindruckende Naturschauspiele die man(wenn man sie sieht) sehen kann. Man muss nicht rennen, rasen oder mit dem Händy hantieren. Einfach nur die Natur ansehen und beobachten.

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
  • 9
  • 4
Ratgeber

Arbeiten an der Bogenbrücke - Leinpfad in der Heisinger Aue ab Dienstag gesperrt

Ab Dienstag, 21. Februar, ist der Leinpfad zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und dem Gasthaus "Rotemühle" im Gebiet der Heisinger Aue wegen Uferbefestigungsarbeiten an der Bogenbrücke vollständig gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März. Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer entlang der Wuppertaler Straße werden ausgeschildert.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.