Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Politik
Matthias Hauer ist seit 2013 der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. | Foto: CDU
2 Bilder

Mit Matthias Hauer (MdB) und Fabian Schrump (MdL)
Gemeinsame Bürgersprechstunde in Heisingen

Matthias Hauer und Fabian Schrumpf laden am Freitag, 23. Oktober, zur Bürgersprechstunde in Heisingen ein. Die beiden Essener CDU-Abgeordneten stehen am Heisinger Wochenmarkt (vor dem  Rathaus) für Fragen und Anregungen bereit. Von 15 bis 17 Uhr können interessierte Bürger persönlich ihre Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen diskutieren. „Sprechen Sie uns gerne an – ob zu bundespolitischen oder kommunalen Themen“, betont Matthias Hauer, MdB. Fabian Schrumpf, MdL, wird den...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.20
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning
2 Bilder

Bürgersprechstunde
23. Oktober: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Matthias Hauer MdB und Fabian Schrumpf MdL (CDU) in Essen-Heisingen

Am 23. Oktober 2020 laden Matthias Hauer MdB und Fabian Schrumpf MdL gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Die beiden Essener CDU-Abgeordneten stehen am Heisinger Wochenmarkt für Fragen und Anregungen bereit. Von 15 bis 17 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger in Heisingen persönlich ihre Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen diskutieren. „Sprechen Sie uns gerne an – ob zu bundespolitischen oder kommunalen Themen“, betont...

  • Essen-Süd
  • 16.10.20
Politik
V. l. n. r.: Ulrich Weyers (SPD-Ratskandidat für Heisingen), Ursula Wöll-Stepez (OV-Vorsitzende SPD Heisingen) und Fabian Schrumpf MdL (Ratsherr für Heisingen).

Nach langer Zeit
Heiraten im Heisinger Rathaus ist wieder möglich

Erstmals nach mehreren Jahrzehnten konnte der historische Traubereich des Rathauses in Heisingen wieder für Eheschließungen genutzt werden. Bis zum Ende des Jahres 2020 stehen dort weitere sieben Termine zur Verfügung. „Auf Initiative der CDU-Fraktion Essen wurden die Orte für Trauungen erweitert. Dabei ist es uns gelungen, dass auch das Heisinger Rathaus aufgenommen wird. Schön, dass es nun endlich losgeht“, freut sich der Heisinger Ratsherr Fabian Schrumpf (CDU). Auch Henner Höcker,...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.20
Politik

Kommunalpolitisches GESICHT zeigen in Zeiten der Krise – Neue Wege in der Gremienarbeit - ein Diskussionsvorschlag!

CDU-Politiker Dirk Kalweit schlägt öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel via Videokonferenz vor! Eine transparente, interessante, meinungsreiche und ergebnisorientierte politische Debattenkultur sowie eine ausgewogene Informationspolitik sind die Treib- und Schmierstoffe im Motor der Demokratie. Doch gerade in Zeiten der Corona-Krise, in der weitestgehend alle Sitzungen des Rates und dessen Ausschüsse sowie der Bezirksvertretungen ausfallen, die gremienbezogene Kommunalpolitik...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.20
Politik
4 Bilder

Neuer Anlauf in der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel zum Thema Tempo 80 auf der Bundesautobahn A44!

Auf Initiative des Ratsherrn Dirk Kalweit brachte die CDU einen Antrag zum Lärmaktionsplan der Stadt Essen ein! Am Dienstag, dem 03. Dezember 2019, fand die 44. Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel in dieser Wahlperiode statt, und wieder einmal war das Thema Tempo 80 auf der Bundesautobahn A44 Bestandteil der inhaltlichen Agenda. Denn das mit Abstand größte Lärmproblem in Essen, welches die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen der Politik gegenüber anmerken, geht eindeutig...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.19
Politik

29. Juli: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Heisingen

Am 29. Juli lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden in Heisingen, Fabian Schrumpf, sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde vor dem Heisinger Markt ein. Haben Sie Fragen zur aktuellen Politik in Essen oder im Bund? Oder wollen Sie ein bestimmtes Anliegen besprechen? Von 16.30 bis 18 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Heisingen persönlich mit ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten austauschen. Neben Matthias...

  • Essen-Süd
  • 27.07.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit, Ratsherr Fabian Schrumpf, Tanja Sager, Florian Käufer und der JU-Vorsitzende Nils Sotmann begrüßten 60 Bürgerinnen und Bürger zur Flugsimulationsbesichtigung in Kupferdreh/Dilldorf.
5 Bilder

CDU besichtigte Flugsimulationszentrum in Kupferdreh/Dilldorf

Am letzten Samstag luden im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung die CDU Ortsverbände Heisingen und Kupferdreh/Byfang sowie die Junge Union Essen zu einer Betriebsbesichtigung der Flugschule TFC-Käufer nach Kupferdreh auf Dilldorfs-Höhen ein, und knapp 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen und aus vielen Essener Stadtteilen erlebten einen höchst interessanten, spannenden, fakten- und erlebnisreichen Rundgang durch die Flugsimulationsabteilungen einer der modernsten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.16
Politik
6 Bilder

Bundestagsabgeordneter auf dem Bagger: Matthias Hauer (CDU) im Politiker-Praktikum bei Traditionsbetrieb in Heisingen

Baggerarbeiten, Hecken beschneiden, Umgraben – der Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten sieht normalerweise anders aus. Am 3. September griff Matthias Hauer (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Essener Süden und Westen, dennoch zu Heckenschere und Spaten: Bei dem Programm „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft konnte der Essener CDU-Vorsitzende den Arbeitsalltag der Landschaftsgärtner der Bredenbrücher GbR in Heisingen kennenlernen. „Ziel des...

  • Essen-Süd
  • 08.09.15
Politik
Foto: Wikimedia Commons/FEXX

Mit Hacke und Spaten: Matthias Hauer MdB am 3. September im Praktikum bei Landschaftsgärtnern in Heisingen

Am 3. September wird der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) von 9 bis 12 Uhr bei dem Garten- und Landschaftsbauunternehmen Bredenbrücher GbR in Heisingen ein „Praktikum“ absolvieren. Die Aktion ist Teil des Programms „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi). Bäume und Stauden pflanzen, Gehölze zurückschneiden, Zäune instandsetzen oder Unkraut jäten – am 3. September wird für Matthias Hauer (CDU) für drei Stunden die Arbeit eines...

  • Essen-Süd
  • 26.08.15
Politik

10. April: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Heisingen

Am 10. April lädt Matthias Hauer MdB (CDU) in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Haben Sie Fragen an Ihren Bundestagsabgeordneten? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder die Bundespolitik betreffen? Matthias Hauer ist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. Von 16:30 bis 18:00 Uhr lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Heisingen vor dem Markt in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.15
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Politik
Zweieinhalb Jahre sind für den Abriss und kompletten Neubau der Kampmannbrücke anberaumt.

Kampmannbrücke: CDU Heisingen kritisiert lange Bauzeit

Die CDU Heisingen begrüßt, dass der Neubau der desolaten Kampmannbrücke nun endlich konkret wird. Allerdings sei die geplante Bauzeit von zweieinhalb Jahren den Bürgerinnen und Bürgern nicht zumutbar. Große Umwege von Heisingen nach Kupferdreh „Die Zuwegung von Heisingen nach Kupferdreh ist ohne die Kampmannbrücke mit großen Umwegen verbunden. Für Fahrzeuge mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von unter 60 km/h bedeutet der Abriss der Kampmannbrücke einen Umweg von mehreren Kilometern....

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Politik
So soll die neue Kampmannbrücke aussehen.   Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Neue Kampmannbrücke kommt!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die neue Kampmannbrücke wird gebaut! Wann, bleibt abzuwarten. Wenn alles reibungslos läuft, kann es im Herbst losgehen. 100 Meter lang, 63 Jahre alt, seit Jahren nur noch einspurig befahrbar, marode und am Rande der Verkehrssicherheit befindlich: Die Merkmalsliste der Kampmannbrücke veranlasst nicht gerade zu Begeisterungsstürmen. Dabei ist das Bauwerk zwischen dem Heisinger und dem Kupferdreher Ruhrufer eine wichtige Verbindung der Ortsteile Niederwenigern,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.14
Sport

Heisinger Marktplatz bleibt unbeleuchtet

Auch in Zukunft wird es abends und nachts kein Licht auf dem Marktplatz in Heisingen geben. Die Verwaltung hat einen entsprechenden Antrag der Bezirksvertretung (BV VIII) abschlägig beschieden. Auf Initiative der CDU-Fraktion in der BV VIII beantragte das Stadtteilparlament der Ruhrhalbinsel im November vergangenen Jahres, die Verwaltung möge Möglichkeiten zur Beleuchtung des Heisinger Marktplatzes prüfen. Der Marktplatz am Hagmanngarten/Gathergang ist von Büschen und Bäumen verschiedener Höhe...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.11