Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Sport
25 Bilder

Der Wettergott ist Wanderer
Traumwetter beim "Tag der Steige"

Beim 1. "Tag der Steige" in Essen gab es am Sonntag für alle beste Bedingungen. Am vielleicht schönsten Tag des Jahres tummelten sich hunderte Wanderer auf den 6 Strecken rund um den Baldeneysteig.  Schon zum Start um 9 Uhr war es auf den Parkplätzen am Baldeneysee recht voll. Fast 20 Grad zeigte da schon das Thermometer. Im laufe des Tages wurden sogar sommerliche 25 Grad erreicht. Da wurde es dann für alle Beteiligten so richtig anstrengend.  Gut das sich der Veranstalter EMG Essen auch...

  • Essen-Steele
  • 14.04.24
  • 2
  • 3
Sport
Unser tollen Laufgruppe.
35 Bilder

Alle guten Dinge sind 5
5.Baldeneysteig Ultra mit Lauffreunden

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.  Damit meine ich den Baldeneysteig Ultra , für mich eines meiner Highlights des Laufjahres.  Ich bin Ralf Schuster vom TC Kray 1892 e.V und in Essen geboren. Über meine Liebe zum Laufsport bin ich zwangsläufig beim Baldeneysteig gelandet,  den ich lieben gelernt habe. Essen ist nämlich nicht gerade gesegnet mit schönen Laufstrecken.  Darum war ich seinerzeit begeistert,  als der Steig ausgeschildert wurde.  Meine Begeisterung kannte...

  • Essen-Steele
  • 14.11.22
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
An und auf der Ruhr geht es dem Müll an den Kragen.
 | Foto: Archiv-Foto: Jens Kopaltzik

Klar Schiff an der Ruhr
Anmelden zum Ruhr-Cleanup

Stadt, die Ehrenamtsagentur und die Initiatoren des „Ruhr-Cleanup“ richten vom 9. bis 11. September die nächste Aufräumaktion an und auf der Ruhr aus. Gesammelt wird in Kupferdreh, Werden, Fischlaken, Heisingen, Bredeney, Überruhr, Steele, Kettwig, Horst, Byfang und Burgaltendorf. Gruppen und Solisten können sich hier anmelden. Säcke werden abgeholtDie Entsorgungsbetriebe Essen übernehmen die Abfalllogistik. Freiwillige Müllsammler können ihre Funde in verschlossenen Säcken an die städtischen...

  • Essen-Süd
  • 13.07.22
Politik
Die Kampmannbrücke nach der Eröffnung. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen
4 Bilder

Verbindung zwischen Heisingen und Kupferdreh
Neue Kampmannbrücke ist eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh am 20. Dezember eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel weihten das Bauwerk offiziell ein und gaben die Brücke symbolisch auf der Mitte der Ruhr-Überführung frei. Rund 500 Bürger waren gekommen, um als eine der Ersten die neue Schrägseilbrücke zu Fuß zu überqueren. Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Bergbauorchester...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen ist wieder frei
Die Kampmannbrücke ist eröffnet !

Es ist vollbracht ! Genau 38 Monate  , und damit nur 4 mehr als geplant , hat es gedauert ,um die neue Kampmannbrücke fertig zu stellen. Stolze 14,3 Millionen Euro hat sie gekostet. Aber das Ergebniss kann sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen.  Auf 173 Meter Länge überspannt die Schrägseilbrücke die Ruhr , kurz bevor sie in den Baldeneysee fließt. Und mit 11,7 Meter Breite und stolzen 27 Metern Höhe hat sie das Zeug zur Landmarke. Sie ist durchaus ein Hingucker. Filigran fügt sie sich...

  • Essen-Steele
  • 20.12.19
  • 5
  • 4
Sport
Waren gut unterwegs. Ralf Schuster und Rafael Rodriguez Baena vom TC Kray. (Von links).

2 Krayer Ultraläufer waren mit dabei.
2. Baldeneysteig Ultratrail war noch besser.

Davon war nicht unbedingt auszugehen. Nach dem fulminanten Start des Baldeneysteig Ultras im letzten Jahr setzten die Veranstalter Marina Kolassa uns Kati Schlüter noch einen drauf. Fand die Veranstaltung 2018 bei eisigen Temperaturen noch im Zelt statt, bekam sie in diesem Jahr ein festes Dach über den Kopf. Ein großer Dank geht deshalb an den Kanu Klub Zugvogel e.V. , der sein kleines, aber feines, Vereinsheim für dem Ultralauf zur Verfügung stellte. Und die Räumlichkeiten waren für etwa 70...

  • Essen-Steele
  • 18.11.19
  • 9
  • 5
Sport
Besuch am Uhlenkrug: Toni Pointinger an seiner alten Wirkungsstätte. | Foto: Ralf Schultheiß

Ein Bayer wurde in Essen heimisch
Toni Pointinger feiert seinen 80. Geburtstag

Als Leiter der in Kupferdreh stationierten Sportfördergruppe der Bundeswehr hat er einst die Welt kennengelernt, später war er als Manager des ETB Schwarz-Weiß im Essener Fußball eine feste Größe. Am Sonntag, 16. Juni, feiert Toni Pointinger seinen 80. Geburtstag - und man sieht es ihm nicht an.  „Mir geht’s gut. Ich mache Sport und gehe ins Fitnesstudio, auch wenn ich mich nach meinem Schlaganfall vor zehn Jahren etwas schonen muss“, sagt der stets gut gelaunte Wahl-Heisinger, der seine...

  • Essen-Süd
  • 15.06.19
Ratgeber
Kein Schnäppchen, dafür aber ausgesprochen schön. Die neue Kampmannbrücke.

Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen nimmt Form an.
Hübsch wird sie, die neue Kampmannbrücke.

Bei meinem Spaziergang konnte ich einen Blick auf die neue Kampmannbrücke werfen. Und sie sieht wirklich schick aus, die Schrägseilbrücke, was ich ehrlich gesagt nachschlagen musste. Dafür hat die Verbindung zwischen Kupferdreh und Heisingen auch einen stolzen Preis. Nach letzten Schätzungen erhöht sich der Preis wohl auf 14,7 Millionen Euro. Auch mit der Fertigstellung dauert es wohl noch bis zu 3 Monaten länger. Wenn alles gut geht, kann die Brücke Ende 2019 genutzt werden. Damt würde sich...

  • Essen-Steele
  • 22.11.18
  • 2
  • 1
Sport
79 Bilder

Zwei Runden machen doppelt Spaß !
1. Baldeneysteig Ultratrail mit Traumstart

Es tut sich wieder was in der Essener Ultralaufszene. Lange war Essen ein weißer Fleckauf der Karte der Ultralaufveranstaltungen. Das änderte sich mit dem Kaiserparkultra, der in diesem Jahr nun schon zum 9. Male statt fand. Gestern kam mit dem Baldeneysteig Ultratrail eine weitere Veranstaltung dazu. Und die hat durchaus das Zeug dazu, Kultstatus zu erreichen. Zu verdanken ist das in erster Linie Marina Kollassa und Kati Schlüter. Sie sind en Steig schon des öfteren gelaufen und waren...

  • Essen-Steele
  • 19.11.18
  • 11
  • 2
Überregionales
In geselliger Runde wurde beim Pressetermin die "Sternenwanderung" vorgestellt. 
^Fotos: Lukas
4 Bilder

Tag der Ruhrhalbinsel 2018

Vier Stadtteile – ein Ziel: Stern-Wanderung zum „Steingatt“ am Pfingstmontag Mit den „Historischen Stadtteilwanderungen“ feierte der „Tag der Ruhrhalbinsel“ im vergangenen Jahr Premiere. Jetzt gehen Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister der Ruhrhalbinsel, und seine „Mannen“ der vier Stadtbezirke, in die zweite Runde. Am Pfingstmontag, 21. Mai, dürfen sich alle Bürger der vier Stadtteile, Essens und auch über die Stadtgrenzen hinaus, eingeladen fühlen an einer Sternwanderung durch Wald und...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.