Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Natur + Garten
14 Bilder

"Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017" schon jetzt erleben!

Ein paar Schritte vom eigentlichen Rundweg um den Baldeneysee abgewichen, erlebt man noch reizvolle ursprüngliche Biotope der Ruhr und ihrer Auen mit einer artenreichen Tierwelt. Wer bis 2017 nicht mehr warten kann, der schaut sich das Grün jetzt schon an, hier auf dieser Seite oder besser noch in freier Natur am Heisinger Bogen.

  • Essen-Werden
  • 02.05.16
  • 3
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

Mein Freund, der Baum bleibt stumm...

Beinahe zwei Jahre ist es wieder her, dass er trägt keine Blätter mehr. Sturm Ela pustete ihn einfach um. Wer stellt sich dem nächsten Sturm zur Wehr? ( Die Überbleibsel eines Waldes ) Einen alten Baum verpflanzt man nicht.... Eine Geschichte aus Xanten, die ich erst heute gelesen habe .... http://www.lokalkompass.de/xanten/politik/einen-alten-baum-verpflanzt-man-nicht-d54158.html

  • Essen-Süd
  • 09.03.16
  • 5
  • 13
Ratgeber
24 Bilder

Bilder in schwarz weiß

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Heisinger Ruhraue in Essen Von Kupferdreh aus bis zum Förderturm Carl Funke und zurück. Eine herrliche Naturlandschaft mit vielen, jahreszeitlichen Facetten. Diesmal in schwarz weißen Bildern der Jahreszeit angepasst .

  • Essen-Werden
  • 17.01.16
  • 9
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Auftritt beim Pfarrfest im Pfarrzentrum St. Georg in Heisingen

Querflöten- und Rhythmusworkshop in Heisingen

Der Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1928 Essen-Heisingen e. V. veranstaltet am Samstag, den 17.10.2015 einen Workshoptag im ev. Gemeindehaus am Stemmering in Essen-Heisingen. In Zusammenarbeit mit „Flutissimo“ werden mehrere Themenbereiche behandelt, wie „Atmung, Haltung, Ansatz“, „Alt- und Bassquerflöte“, „großes Flötenensemble“ sowie „Flinke Finger für Piccolo“. Flötisten, die bereits erste Erfahrung mit ihrer Böhmflöte gesammelt haben und über entsprechende Notenkenntnisse verfügen, erhalten hier...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.15
Sport

Geschäftsstelle Greinert sponsert Trikots an Heisinger Sportverein

Die Provinzial Geschäftsstelle Greinert sponserte als Unterstützung des Jugendfussballs dem Heisinger Sportverein aus Essen einen Provinzial Trikotsatz. Die Provinzial sponsert schon seit Jahren flächendeckend im Geschäftsgebiet die Trikots von Jugendfußballmannschaften - für Jungen und Mädchen von fünf bis 18 Jahren. Über 2.000 Jugendmann-schaften im Geschäftsgebiet der Provinzial spielen schon im Provinzial-Trikot. Der Kontakt zum Heisinger Sportverein fand durch den Auszubildenden der...

  • Essen-Süd
  • 11.09.15
Sport
2 Bilder

Neue Trikots für die E-Jugend des Heisinger Sportverein 52/96 e.V.

Neue Trikots für die E-Jugend des Heisinger Sportverein 52/96 e.V. Trikotübergabe am 04. September um 17:00 Uhr; Sportanlage an der Uhlenstraße. Der sportliche Leiter Christian Hobucher und der Vorsitzende des Fördervereins Heisinger Fußballfreude e.V. Rudolf Knöß freuen sich mit den engagierten Trainern und Kickern der E-Jugend über die neuen, weiß-schwarzen Trikots der Sparkasse Essen / Provinzial Rheinland. „Sportvereine spielen eine wichtige soziale Rolle bei der Förderung von Kindern und...

  • Essen-Süd
  • 10.09.15
Politik
6 Bilder

Bundestagsabgeordneter auf dem Bagger: Matthias Hauer (CDU) im Politiker-Praktikum bei Traditionsbetrieb in Heisingen

Baggerarbeiten, Hecken beschneiden, Umgraben – der Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten sieht normalerweise anders aus. Am 3. September griff Matthias Hauer (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Essener Süden und Westen, dennoch zu Heckenschere und Spaten: Bei dem Programm „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft konnte der Essener CDU-Vorsitzende den Arbeitsalltag der Landschaftsgärtner der Bredenbrücher GbR in Heisingen kennenlernen. „Ziel des...

  • Essen-Süd
  • 08.09.15
Politik
Foto: Wikimedia Commons/FEXX

Mit Hacke und Spaten: Matthias Hauer MdB am 3. September im Praktikum bei Landschaftsgärtnern in Heisingen

Am 3. September wird der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) von 9 bis 12 Uhr bei dem Garten- und Landschaftsbauunternehmen Bredenbrücher GbR in Heisingen ein „Praktikum“ absolvieren. Die Aktion ist Teil des Programms „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi). Bäume und Stauden pflanzen, Gehölze zurückschneiden, Zäune instandsetzen oder Unkraut jäten – am 3. September wird für Matthias Hauer (CDU) für drei Stunden die Arbeit eines...

  • Essen-Süd
  • 26.08.15
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Im Karkamp, Heisingen

Seit 1867 kümmern sich die Stadtwerke Essen um die Versorgung der Stadt Essen. Zu den Aufgaben der Stadtwerke gehören dabei auch die ständige Kontrolle, Instandhaltung, Optimierung und Erweiterung unserer Netze für Erdgas, Wasser und Abwasser. In der Straße Im Karkamp in Essen-Heisingen wird seit dieser Woche eine Erdgasversorgungsleitung verlängert, um einen weiteren Gashausanschluss zu setzen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die rund 40 Meter lange Wasserversorgungsleitung in der Straße...

  • Essen-Werden
  • 23.05.15
Politik

Ein Sparvorschlag zur Kampmannbrücke

Dem durchschnittlich gebildeten Leser stellen sich zwei Fragen: Warum eine jahrelange Sperrung und Umwege in Kauf nehmen, wenn die neue Brücke parallel daneben gebaut werden kann und der Abriss erst danach erfolgen müsste Wenn man liest, dass eine Lärmschutz - bzw. Stützwand zu einem anliegenden Privatgrundstück nötig wird, weil dort zwischen 0-20 Fahrzeuge pro Stunde verkehren, dann frage ich mich, was z.B. die Bürger an der Heisinger-Straße mit mehreren tausend Fahrzeugen pro Stunde bekommen...

  • Essen-Werden
  • 05.04.15
  • 1
  • 1
Politik

10. April: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Heisingen

Am 10. April lädt Matthias Hauer MdB (CDU) in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Haben Sie Fragen an Ihren Bundestagsabgeordneten? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder die Bundespolitik betreffen? Matthias Hauer ist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. Von 16:30 bis 18:00 Uhr lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Heisingen vor dem Markt in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.15
Ratgeber
Die leidige Parkplatzsuche am Baldeneysee entfällt, wenn man einfach die SeeLinie 181 nimmt.

"SeeLinie" 181 nimmt ab 28. März wieder Fahrt auf

Ab dem 28. März dreht die SeeLinie 181 der Essener Verkehrs-AG (EVAG) wieder ihre Runde um den nördlichen Baldeneysee. Bis zum 18. Oktober fährt sie am Wochenende sowie feiertags alle 30 Minuten von der Haltestelle Heisingen Baldeneysee u.a. über Stadtwaldplatz, Hügel/Regattahaus, Werden S, Porthofplatz und zurück. Viele Restaurants entlang des Sees sind von den Haltestellen der SeeLinie 181 aus fußläufig zu erreichen. Auch der Aussichtspunkt „Korte Klippe“ - mit einem malerischen Blick über...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
29 Bilder

Diamanten Weier: Handel mit Hochkarätigem seit über 25 Jahren

Diamanten-Weier bleibt nach nunmehr weit über 10 Jahren an der Frankenstraße seinem Standort treu. Anfangs von überregionaler Stammkundschaft besucht, wurde das kleine und feine Ladenlokal im Vorort Rellinghausen auch ein Geheimtipp für die Essener Liebhaber hochwertigen Schmucks und ist bekannt für die kompetente Beratung. Die am Ladenlokal weithin sichtbare Firmierung unter „Feine Juwelen“ und „Diamanten“ entstand aus der vor 25 Jahren gegründeten Großhandelsfirma, die früher nur an...

  • Essen-Süd
  • 25.02.15
  • 1
Überregionales
Auf dem Rücken eines Pferdes fühlt sich Lisa wohl und macht sogar richtige Kunststücke.
2 Bilder

Wer braucht schon einen Prinzen? Lisa Teubert rettet sich selbst mit Hilfe von Pferden

Im Märchen braucht es einen Prinzen, der hoch zu Ross die holde Maid rettet. Lisa und ihre Mama Maria Teubert aus Heisingen verzichten auf den Prinzen. Sie brauchen nur das Pferd und kämpfen wie echte Heldinnen. Denn ihre Lebensgeschichte verlief bis jetzt ganz und gar nicht märchenhaft. Frühchen Lisa kam bereits in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt, ihre Mutter erlitt zehn Tage später einen Schlaganfall. Für beide begann ein harter Kampf, bei dem Pferde eine große Rolle spielen sollten....

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
  • 1
Sport
Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg!
5 Bilder

Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg

Rhönradturnerin Svea Streckert: Diese Ärztin kennt keine Grenzen... Svea Streckerts holte sich nicht nur den Weltmeistertitel bei den 10. Rhönrad-Weltmeisterschaften in Chicago in der Disziplin Mono Wheel, sondern wurde dafür auch mit dem Titel Essener Sportlerin 2013 ausgezeichnet. Doch auch 2014 blieb die junge und ambitionierte Sportlerin nicht untätig. Niemand, auch Svea Streckert selbst, hätte ahnen können, dass die Turnerin 2013 erste Weltmeisterin in der Disziplin Mono Wheel werden...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.14
Überregionales
Der Heisinger Heinrich Bonhaus unterstützt das Kulturzentrum Grend seit 20 Jahren mit seinem Wissen.
2 Bilder

"Hausmeister mit Herz" - Held des Alltags: Heinrich Bonhaus

Guter Geist des Hauses Heinrich Bonhaus engagiert sich seit 20 Jahren ehrenamtlich im Kulturzentrum Grend „Ich sehe mich überhaupt nicht als Held des Alltags!“, betont Heinrich Bonhaus immer wieder. Doch selbstverständlich und alltäglich ist es ganz bestimmt nicht, wenn ein Mann 20 Jahre lang seine Zeit und Kraft investiert, um eine kulturelle Einrichtung ehrenamtlich zu unterstützen. Der Heisinger Heinrich Bonhaus ist gelernter Elektroingenieur. Vor 52 Jahren machte er sein Examen und begann...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 1
Sport

Drei Fragen an: Dr. Peter Küpperfahrenberg

Drei Fragen an: Dr. Peter Küpperfahrenberg Nachdem Abstieg des Heisinger SV in die Kreisliga A, steht die erste Mannschaft auf Platz 2. Mehr als die Hälfte der Hinrunde ist vorbei und es ist an der Zeit bisschen Revue passieren zu lassen… Drei Fragen an: Dr. Peter Küpperfahrenberg, Erster Vorsitzender des Heisinger SV. 11. Spieltage liegen jetzt hinter Ihrer ersten Mannschaft. Wie sieht ihr Fazit bis zu jetzigen Zeitpunkt aus? - Das Zwischenfazit ist positiv, die Mannschaft macht sich...

  • Essen-Süd
  • 23.10.14
Vereine + Ehrenamt

Heisinger Spielmannszug meets Feuerwehr

Der Sommer ist fast schon vorbei. Für die Jugend des Spielmannszuges „Blau-Weiß“ 1928 Essen-Heisingen e. V. ist das aber kein Grund in den Wintermodus zu schalten. Jugendwartin Andrea Kamphoff hat sich für Samstag, den 06.09.2014 etwas Besonderes einfallen lassen: Auf dem Gelände des Landheims Baldeney werden die jungen Musiker an einer Maßnahme mit dem Titel „Brandschutz und Brandschutzerziehung“ teilnehmen. Umgang mit Feuer unter fachkundiger Anleitung Da die Spielleute sich mit Feuer nur...

  • Essen-Süd
  • 28.08.14
LK-Gemeinschaft
Von der Kanu-Fahrt bis zur Nachtwanderung: Das Vater-Sohn-Wochenende ist ein Erlebnis. Foto: JHE

Abenteuer Vater-Sohn-Wochenende – JHE bietet noch Restplätze für 12. bis 14. September

Vom 12. bis zum 14. September organisiert die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wieder das beliebte Kanu-Wochenende für Väter und Söhne in Essen-Heisingen, direkt am idyllischen Baldeneysee. Noch gibt es einige freie Plätze für die zwei Tage voll Kanu-Fahren, Grillen und Zelten, die endlich einmal Gelegenheit geben, entspannt Zeit miteinander zu verbringen. „In Vierer-Canadiern wird die Ruhr erkundet und abends am Rande des Baldeneysees in netter Atmosphäre gezeltet. Das Wochenende steht ganz im...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.14
Natur + Garten
Bald wandern sie wieder. Die Temperaturen sind schon danach... | Foto: Gohl

Krötenwanderung steht bevor: Nabu sucht Helfer für die Schutzzäune

In diesem Jahr ist alles früher: die Schneeglöckchen, die Krokusse, die Haselkätzchen, die Pollenallergie, die sich öffnenden grünen Knospen am Strauch und die Krötenwanderung womöglich auch. Jedenfalls will der Naturschutzbund Ruhr (Nabu) gewappnet sein und sucht für die alljährliche Betreuung der Krötenschutzzäune noch Mitstreiter. Vor allem bei Temperaturen ab 10 Grad Celsius und feuchter Witterung beginnen die Tiere zu wandern und sind beim Überqueren von Straßen äußerst gefährdet - daher...

  • Essen-Nord
  • 19.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Mary Bruce und ihr Verleger Dr. Ludger Claßen.
3 Bilder

„Schwimmen in Villa Hügel“ - Mary Bruce stellt ihre Kindheitserinnerungen vor

Wenn heutzutage ganze Schulklassen fröhlich rumorend durch die „heiligen Hallen“ der Villa Hügel ziehen, Touristen andächtig die riesigen Ölschinken mit den Familienportraits bewundern, dann ist wohl keinem bange. Ganz anders kurz nach dem Krieg… „Mein Daddy sollte etwas mit Krupp anstellen, wer oder was immer das auch war.“ Die neunjährige Mary freut sich für ihren arbeitslosen Vater, dem endlich ein Job winkt. Nun ja, es ist nicht gerade in der Nachbarschaft, die da Decatur hieß, eine...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Natur + Garten
Meterhohe Holzstapel im Naturschutzgebiet Hülsenhaine
6 Bilder

Verstoß gegen Naturschutzgesetze im NSG Hülsenhaine?

Das Naturschutzgebiet (NSG) Hülsenhaine, ältestes NSG in Essen, liegt im Schellenberger Wald in Heisingen nördlich des Baldeneysees. Dort wurden jetzt viele Eichen und Buchen gefällt. Ältestes Naturschutzgebiet in Essen Das NSG, das bereits seit 1939 besteht, sollen die alten Waldbestände inmitten intensiv genutzter Wälder geschützt werden. Das Altholz soll erhalten werden. Denn es ist wichtiger Lebensraum für Spechte, Insekten und Pilze. Ausdrücklich wird auf der Homepage über...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
LK-Gemeinschaft
Abfahrt der Gruppe 2 am dritten Tag in Burg. Strahlender Sonnenschein und glückliche Bayern-Fans im Strandkorb.
15 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Mit Video von der Flottenparade an der Schleuse Hohenwarthe

Tag 13 für die Crew, Tag 3 für die 51 Reiseteilnehmer der zweiten Gruppe des Heimatvereins Voerde: Von Burg ging es durch den Osten bis nach Bülstringen. Abends dann prächtige Stimmung nach einem Kegelabend beziehungsweise nach dem klaren Dortmunder Sieg im Champions-League-Spitzenspiel. Nach einer Stadtführung in Magdeburg trafen die Gäste mittags in Burg ein und gingen an Bord. Die Fahrt führte bis nach Bülstringen. Auf der gesamten Strecke ist dieser Abschnitt der interessanteste: Die...

  • Essen-Werden
  • 25.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine "Essenerin" auf dem Mittellandkanal. Weiterhin mit viel Sonnenschein und guter Laune ausgerüstet nähert sich die MS Heisingen auf ihrer Tour vom Baldeneysee nach Berlin Hannover. Für die gute Stimmung sorgen vor allem die Gäste vom Heimatverein Voerde.
3 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Lob von den Gästen und der Polizei

Bei der Tour der Weißen Flotte Baldeney nach Berlin läuft alles rund. Die zweite Etappe von Münster nach Minden haben die Schiffsführer mit Bravour gemeistert. Lob gab es nicht nur von den Gästen: Selbst die Wasserschutzpolizei bescheinigte den beiden ein sicheres Schiff und einwandfreie Bordbücher, als die Kommissare plötzlich an Bord wollten. Die Gäste hatten ein wenig Pech gestern. Zwar blieb es auf der Fahrt trocken, aber die Sonne zeigte sich erst am Nachmittag, als die Gäste fast am Ziel...

  • Essen-Werden
  • 15.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.