Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Politik

10. April: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Heisingen

Am 10. April lädt Matthias Hauer MdB (CDU) in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Haben Sie Fragen an Ihren Bundestagsabgeordneten? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder die Bundespolitik betreffen? Matthias Hauer ist der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. Von 16:30 bis 18:00 Uhr lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Heisingen vor dem Markt in Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.15
Kultur
(v.l.n.r.) Hans Buring, das Steckenpferd und Matthias Thieldas

Deutsches Kabarett Archiv in Heisingen

Hans Buring hat in diesem Jahr sein 50. Bühnenjubiläum. 1965 gründete er mit Dr. Ernst König am Theodor-Heuss-Gymnasium in Kettwig, wo er sein erstes Referendarjahr machte, das Schülerkabarett „Die Kettwichte“, dessen Leitung er bald übernahm und die ihn mit Gastspielen früh über die Stadtgrenzen hinausführte. Über 700 Auftritte hatte er in ganz Europa (Göteborg – Helsinki – St. Petersburg – Budapest – Mailand – Grenoble usw.), bis er 1999 vorzeitig pensioniert wurde. Allein mit 10...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.15
  • 1
Ratgeber
Die leidige Parkplatzsuche am Baldeneysee entfällt, wenn man einfach die SeeLinie 181 nimmt.

"SeeLinie" 181 nimmt ab 28. März wieder Fahrt auf

Ab dem 28. März dreht die SeeLinie 181 der Essener Verkehrs-AG (EVAG) wieder ihre Runde um den nördlichen Baldeneysee. Bis zum 18. Oktober fährt sie am Wochenende sowie feiertags alle 30 Minuten von der Haltestelle Heisingen Baldeneysee u.a. über Stadtwaldplatz, Hügel/Regattahaus, Werden S, Porthofplatz und zurück. Viele Restaurants entlang des Sees sind von den Haltestellen der SeeLinie 181 aus fußläufig zu erreichen. Auch der Aussichtspunkt „Korte Klippe“ - mit einem malerischen Blick über...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.15
  • 1
Sport
Weltmeisterin Svea Streckert auf dem Weg zur Titelverteidigung

Svea Streckert hat im CYR die Nase vorn

Heisinger Rhönrad- und Cyr-Wheel Turnerin Svea Streckert erfolgreich beim Weltmeisterschafts-Qualifikationswettkampf in Aachen Das Wettkampfjahr begann für Svea Streckert gleich mit einer besonders großen Herausforderung. Auf dem Qualifikationswettkampf für die Rhönrad- und Cyr-Wheel Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr in Italien stattfinden wird, ging sie in beiden Disziplinen an den Start. Nachdem sie 2013 in Chicago die 1. Weltmeisterin im Cyr-Wheel wurde, ist der Ansporn ungebrochen,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.15
Politik
Seit Jahren marode und nur einspurig befahrbar: die Kampmannbrücke aus dem Jahr 1951.
2 Bilder

Kampmannbrücke: Neubau wird neu ausgeschrieben - Verzögerung bis zu 12 Monate

Im April 2015 sollte es eigentlich losgehen mit dem Bau der neuen Kampmannbrücke, die das Heisinger mit dem Kupferdreher Ruhrufer verbindet. Nun muss der Baubeginn nochmals verschoben werden. Lediglich vier Firmen hatten sich an der EU-weiten Ausschreibung beteiligt. Dies habe zu dem Ergebnis geführt, dass die Kostenberechnung, die unter Mitwirkung eines externen Ingenieurbüros erstellt worden ist, nochmals um 1,358 Millionen Euro überschritten wird, teilte das Presseamt der Stadt Essen mit....

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
29 Bilder

Diamanten Weier: Handel mit Hochkarätigem seit über 25 Jahren

Diamanten-Weier bleibt nach nunmehr weit über 10 Jahren an der Frankenstraße seinem Standort treu. Anfangs von überregionaler Stammkundschaft besucht, wurde das kleine und feine Ladenlokal im Vorort Rellinghausen auch ein Geheimtipp für die Essener Liebhaber hochwertigen Schmucks und ist bekannt für die kompetente Beratung. Die am Ladenlokal weithin sichtbare Firmierung unter „Feine Juwelen“ und „Diamanten“ entstand aus der vor 25 Jahren gegründeten Großhandelsfirma, die früher nur an...

  • Essen-Süd
  • 25.02.15
  • 1
Politik
Die Stadt Essen will das Backsteinhaus aus dem Jahr 1899 nun veräußern.   Foto: Janz

Heisingen: Keine Gastronomie im Backsteinhaus an der Lanfermannfähre

Schon im vergangenen Sommer ist über die künftige Nutzung des seit zwei Jahren leer stehenden Backsteinhauses an der Lanfermannfähre 40 öffentlich diskutiert worden (lokalkompass.de berichtete). Nun bietet die Stadt Essen das Gebäude samt Grundstück zum Verkauf. Der Verkehrswert für Haus und Grund (1.166 Quadratmeter) liegt bei 220.000 Euro. Die CDU Heisingen sowie die Werbegemeinschaft und die Bürgerschaft vor Ort haben sich bereits im Sommer 2014 für eine neue Gastronomie in dem Objekt...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.15
  • 1
  • 1
Sport
Alle Sportler freuen sich über ihr Abzeichen
3 Bilder

Sportabzeichen-Party in Heisingen

Eine lustige Party feiern können sie auch, die Sportabzeichen-Absolventen der SG Heisingen 1887 e.V. Drei ganze Familien legten im letzten Jahr das Deutsche Sportabzeichen ab, das unter der Leitung von Claudia Lux möglich war. Auf der Sportanlage an der Uhlenstraße bestand im vergangenen Jahr wieder die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung zu trainieren und seine Leistungen abzulegen. Auch in diesem Jahr wird die SG Heisingen wieder diese Möglichkeit anbieten. Die Termine findet man unter...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.15
  • 1
Ratgeber

Heisingen: Schadstoffmobil am Mittwoch, 18.2., fällt aus!

Das Schadstoffmobil der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) kann am Mittwoch, 18. Februar, nicht wie geplant in Heisingen (Marktplatz vor dem alten Rathaus) aufgestellt werden. Erhebliche Krankheitsfälle haben das Schadstoffmobil-Team derart ausgedünnt, dass eine fachgerechte Annahme leider nicht möglich ist. Ob die Annahme von Schadstoffen ersatzweise am gleichen Tag morgens von 9 bis 13 Uhr am Recyclinghof Altenessen (Lierfeldstraße 49) leistbar sein wird, ist noch nicht klar. Dies entscheidet...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.15
Politik
Die neue Kampmannbrücke ist eine zweispurige Hängebrückenkonstruktion mit kombiniertem Fuß- und Radweg. Grafik: Stadt Essen

Kampmannbrücke wird teurer

Der Neubau der Kampmannbrücke, die das Kupferdreher mit dem Heisinger Ruhrufer verbindet, wird teurer als zunächst geplant: Statt 10.317.700 soll das Bauwerk nun 11.662.300 Euro kosten - 1.344.600 Euro mehr. Finanzierung aus städtischen Eigenmitteln In einer Dringlichkeitsentscheidung hat der Rat der Stadt die Gesamtkostenänderung beschlossen und die Verwaltung ermächtigt, die überplanmäßige Mittelbereitstellung in Höhe von 1.344.600 Euro vorzunehmen. Die Finanzierung der Mehrkosten soll in...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
  • 1
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Überregionales

Heisingen: Zeuge beobachtet Einbruchsversuch

Zwei mutmaßliche Einbrecher nahmen Beamte der Rüttenscheider Polizeiwache in der Nacht zum vergangenen Samstag, 7. Februar, fest. Gegen 3.20 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein. Ein Zeuge beobachtete an der Bahnhofstraße, wie zwei verdächtige Männer versuchten, eine Tür aufzubrechen. Der Anrufer blieb in der Leitung und gab den Beamten der Leitstelle weiter an, dass der Einbruchsversuch offenbar misslungen war und das Duo zunächst auf den Hinterhof, anschließend in Richtung Lelei...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Natur + Garten
24 Bilder

Winternachmittag am Baldeneysee

Viel zu früh geht im Winter die Sonne unter, und nach getaner Arbeit bleibt kaum Zeit für einen Spaziergang bei Tageslicht, aber zumindest die Zeit des Sonnenunterganges habe ich in dieser Bilderserie, die am Heisinger Ufer des Baldeneysees entstand, noch erwischt.

  • Essen-Steele
  • 08.02.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
36 Bilder

Spaziergang durch die Heisinger Aue in Essen

Es war kalt, gefühlte 10Grad Minus, ein starker Nordost Wind aber erholsam. Der Weg führte von Kupferdreh zur Zeche Carl Funke in Heisingen. Den Weg schafft ein Spaziergänger in ca. einer Stunde. Als Pixelknipser benötige ich (mit meiner Frau) ca. 3-4 Stunden (es gibt einfach so viel zu sehen). Impressionen eines Spaziergangs im Februar 2015. Bei solch einem tollen Wetter muß man das Eine oder Andere Bild knipsen. Das Lichtspiel änderte sich minütlich. Einige Unermüdliche-meist mit Hund– waren...

  • Essen-Werden
  • 05.02.15
  • 5
  • 4
Kultur

Zitrone Schlüssel Ball für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert

Das Hörbuch zum Thema Alzheimer des Heisinger Musikers Ralf Kaupenjohann steht seit Februar nicht nur in der Longlist für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, sondern auch griffbereit in der Heisinger Buchhandlung im Hagmanngarten 1. Nachdem Zitrone Schlüssel Ball in einer quadrophonen hybriden Live-Version in der Zeche Carl mit großem Erfolg aufgeführt wurde, kann man nun die stereophone Komplettversion für die heimische Musikanlage mit nach Hause nehmen. Vom Verkaufspreis...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.15
  • 2
Überregionales
Der Ruhr Kurier ist zu Besuch und mischte die Entdeckerdetektive ganz schön auf. Zum Schluss gab es ein Gruppenbild. Sehen die Kinder nicht noch schlauer aus, seitdem sie wissen, wie man eine Zeitung macht?
5 Bilder

Der RUHR KURIER ist da! Die Entdeckerdetektive der KiTa Hemsingskotten lernten, wie man eine Zeitung macht

Die Erzieherinnen Susanne Klein, Katharina Schubert und Andrea Rees von der KiTa Hemsingskotten, Hemsingskotten 30, wollten gerne mit ihren 20 Entdeckerdetektiven in die Redaktion kommen, um zu sehen, wie man eine Zeitung macht. Dafür ist die Redaktion nur leider viel zu klein. Deshalb kam der RUHR KURIER einfach zu den Kindern in die KiTa. Auf dem Boden liegen 20 Matten, die darauf warten, besetzt zu werden. Noch ist kein Kind da. Nur durch die Glastür linst ab und an ein neugieriges...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.15
  • 1
Sport
Irma Temme, Fritz Lauer und Bruno Hirdes, der alte und neue geschäftsführende Vorstand der Sportgemeinschaft Heisingen
6 Bilder

Im Süden nichts Neues ...

Bilderbuchversammlung der Sportgemeinschaft Heisingen Die Vereinsmitglieder der Sportgemeinschaft waren sich wieder einmal einig und wählten am vergangenen Mittwoch bei ihrer Jahreshauptversammlung in der neu gestalteten Panorama-Etage der Gaststätte „FÄHRMANN“, Lanfermannfähre 118, ihren bestehenden Vorstand komplett wieder. Die Berichte der Abteilungsvorstände blickten auf das vergangene Jahr zurück und fassten ein Vereinsleben zusammen, wie es optimaler fast nicht hätte laufen können. Detlef...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.15
  • 1
Überregionales

Heisingen: Diebestrio mit Trinkgeldkasse erwischt

Am Freitagmittag, 30. Januar, gegen 14.15 Uhr konnten Polizisten ein Diebestrio festnehmen und das zuvor gestohlene Sparschwein beschlagnahmen. Kurz zuvor hatten zwei Frauen (23 und 24 Jahre) ein Haarstudio an der Lelei in Heisingen betreten. Während sie eine Angestellte ablenkten, stahlen sie das Sparschwein mit den Trinkgeldern vom Tresen. Der Diebstahl wurde kurz darauf entdeckt - worauf die sofort alarmierte Polizeizentrale eine Fahndung auslöste. Die Polizeikontrolle eines in Rumänien...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.15
Natur + Garten
24 Bilder

Hier singt kein Vogel mehr.

Wollte mit dir den Wald durchschreiten, er ist nicht mehr da, wer kann`s begreifen? Ein Frühlingssturm legte die Bäume um, Jetzt weht kein Wind, der Wald bleibt stumm! ( Der traurige Anblick auf den ehemaligen Schellenberger Wald in Essen )

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.15
  • 21
  • 13
Überregionales
Auf dem Rücken eines Pferdes fühlt sich Lisa wohl und macht sogar richtige Kunststücke.
2 Bilder

Wer braucht schon einen Prinzen? Lisa Teubert rettet sich selbst mit Hilfe von Pferden

Im Märchen braucht es einen Prinzen, der hoch zu Ross die holde Maid rettet. Lisa und ihre Mama Maria Teubert aus Heisingen verzichten auf den Prinzen. Sie brauchen nur das Pferd und kämpfen wie echte Heldinnen. Denn ihre Lebensgeschichte verlief bis jetzt ganz und gar nicht märchenhaft. Frühchen Lisa kam bereits in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt, ihre Mutter erlitt zehn Tage später einen Schlaganfall. Für beide begann ein harter Kampf, bei dem Pferde eine große Rolle spielen sollten....

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
  • 1
Sport
Christian Hobucher (rechts) und Kollege Timo Brehm mit der D1 2014/2015

Der Heisinger SV blickt auf ein tolles Jahr 2014 zurück

Die Hinrunde der Saison 2014/2015 ist gerade beendet und die Jugend des Heisinger SVs konnte gleich vier Herbstmeisterschaften (B1, B2, C3 und D2) verbuchen. Auch die anderen Teams belegten entweder Plätze im sicheren Mittelfeld oder in der Tabellenspitzengruppe. Kein Wunder also, dass sich der sportliche Leiter der Jugendabteilung Christian Hobucher stolz zeigt: „Wir können sehr zufrieden sein!“ Da die sportliche Erfolgskurve in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich nach oben gezeigt hat,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.14
  • 1
Sport
Der Weihnachtsmann inmitten seiner hübschen Weihnachtsfrauen und dem Weihnachtsengel
8 Bilder

Lichtblicke beim Weihnachtsturnen

Weihnachtsturnen bei der Sportgemeinschaft Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Sportgemeinschaft Heisingen wieder das traditionelle Weihnachtsturnen in der historischen Turnhalle der Georg-Grundschule. Über 200 Zuschauer, Eltern, Omas, Opas und Freunde füllten die kleine Halle schnell und ließen die Anspannung bei kleinen, aber auch großen Turnen wachsen. Die jährliche Turnveranstaltung zeigt einen Blumenstrauß der Turnkunst und vermittelt einen Eindruck vom großen Angebotsspektrum der...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.14
  • 2
Sport
Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg!
5 Bilder

Svea Streckert: Kopfüber zum Erfolg

Rhönradturnerin Svea Streckert: Diese Ärztin kennt keine Grenzen... Svea Streckerts holte sich nicht nur den Weltmeistertitel bei den 10. Rhönrad-Weltmeisterschaften in Chicago in der Disziplin Mono Wheel, sondern wurde dafür auch mit dem Titel Essener Sportlerin 2013 ausgezeichnet. Doch auch 2014 blieb die junge und ambitionierte Sportlerin nicht untätig. Niemand, auch Svea Streckert selbst, hätte ahnen können, dass die Turnerin 2013 erste Weltmeisterin in der Disziplin Mono Wheel werden...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.