Heimaufsicht

Beiträge zum Thema Heimaufsicht

Politik
Qualität, Teilhabe durch Bewohnerbeirat und Senioren(bei)rat notwendig | Foto: SiegfriedRäbiger

Alloheim WTG-Aufsicht
Marktmacht der Investoren in Gesundheit und Pflege

Fachkräfte fliehen aus der EinrichtungWAZ vom 5.2.25 Von Nick Kaspers „Sechs Mitarbeiter der Alloheim-Seniorenresidenz in Duisburg kündigen plötzlich, weitere üben Kritik. Welche Zustände eine Überprüfung festgestellt hat.“ Wie in den USA übernehmen in der Bundesrepublik immer häufiger private Beteiligungsgesellschaften das Ruder in der Gesundheitsversorgung. Sie haben vor allem ein Ziel: Profite maximieren. Der Alloheim Konzern ist zum größten Betreiber in der BRD mit über 288 Einrichtungen...

  • Duisburg
  • 10.02.25
  • 1
  • 2
Politik
2 Bilder

Pflegeheime
Heimaufsichten Wächter der Besuchs- und Ausgangsregelungen

Heimaufsichten lehnen ihr Aufsichtspflicht gegen Gesetz ab. Das Argument lautet, es gibt keine Zuständigkeit als Aufsichtsbehörde. Eine Schutzbehauptung? Der Pflegeschutzbund BIVA widersprichtNach allen Landesheimgesetzen sind die Pflegeeinrichtungen verpflichtet, die Würde, die Privatheit und die Interessen der Bewohner zu achten und zu schützen und die Selbstständigkeit, die Selbstverantwortung, die Selbstbestimmtheit und die Lebensqualität zu stärken. Die Aufgabe der Heimaufsichten ist es zu...

  • Dortmund
  • 13.12.20
Ratgeber

Corona
Keine Sorge Pflege ist gesichert

Kann die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in der eigenen Häuslichkeit nicht mehr gewährleistet werden, sorgen Kreise und kreisfreie Städte für entsprechend Unterkunft und Pflege. Vorsicht auch bei Entlassung aus dem Krankenhaus! Hier geht es direkt zur aktuellen Verordnung https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/coronavirus-rechtsverordnung-regelt-neu-und-wiederaufnahme-vollstationaeren Angehörige aufgepasst, keine schnelle Entlassung aus dem Krankenhaus, die Heimaufsicht hilft...

  • Oberhausen
  • 06.04.20
Politik

Pflegeheim
Seniorencentrum Bonifatius" vormals Maternus

Neuer Träger und Betreiber ist ab dem 1.1.2020 die Wohn- und Pflegezentrum Mülheim GmbH ein Teil der Charleston Gruppe mit Sitz in Füssen. Das Geschäft mit der Pflege lohnt!!!Neue Investitionskosten für jeden Bewohner. Zuletzt mussten monatlich pro Bewohner 709,70 € gezahlt werden, spätestens ab dem 1.1.2020 sind 1.006,90 € zu zahlen. Wem kommt die Steigerung von 41,88 % der Miete/Pacht zu Gute? Der französische Vermögensverwalter Primonial hat für den Immobilienfonds SCPI Primovie übernommen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.19
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Beschwerden mehr als verdoppelt

2015 haben sich Betreuer oder Angehörige von Pflegebedürftigen in 13 Fällen an die kommunale Aufsicht gewandt. In 29 Fällen haben sich Betroffene in 2016 zu dem Schritt einer Anzeige durchgerungen. Dem Seniorenbeirat wird am 23.03.17, um 15:00 Uhr, im Raum 170 des Rathauses, der alle zwei Jahre vorgeschriebene Bericht (M/16/2372-01) nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG), früher Heimgesetz, in öffentlicher Sitzung zur Kenntnis gegeben. Gespannt darf man auf die Verständnis-fragen und die...

  • Oberhausen
  • 18.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.