Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

100 Jahre Heimatverein Schmachtendorf
Ministerin Scharrenbach gratulierte virtuell

Gleich zwei Veranstaltungen zum 100. Geburtstag hatte der Verein für Verkehr und Heimatkunde Oberhausen-Schmachtendorf e.V. am vergangenen Wochenende organisiert, um sein Jubiläum zu feiern. Festakt im Schmachtendorfer Baudenkmal Den Beginn machte der Festakt am Freitagabend in der Kirche Kempkenstraße, zu dem die Vereinsmitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Stadtgesellschaft eingeladen waren. Bürgermeister Manfred Flore überbrachte dem Jubilar Grußworte der Stadt...

  • Oberhausen
  • 29.09.22
Kultur
Der Heimatverein Hamborn beteiligt wieder am „Tag des offenen Denkmals“. Ziel ist diesmal die Abtei. Die Vorgespräche zwischen Abt Albert, dem Heimatverein-Vorsitzenden Jörg Weißmann, seinem „Vize“ Thorsten Fischer,  Petra Kastner von der Unteren Denkmalschutzbehörde und Abtei-Verwaltungsleiterin Susanne Schütters (v.l.) haben für ein attraktives Programm gesorgt.
 | Foto: Heimatverein Hamborn
3 Bilder

Heimatverein Hamborn
Die Atempause hat jetzt ein Ende

Der Heimatverein Hamborn hält die Geschichte lebendig und sendet Signale in die Zukunft. Im November letzten Jahres konnte der Hamborner Heimat- und Geschichtsverein auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Das sollte natürlich mit einem Festakt, Ausstellungen und Aktionen entsprechend gefeiert werden. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt hat die Atempause ein Ende. Als Jörg Weißmann, Gründer und seitdem Vorsitzender des Heimatvereins, mit seiner...

  • Duisburg
  • 13.08.22
Vereine + Ehrenamt
Marek Schirmer (links) sprach mit Gründungsmitgliedern und dem Vorstand der Heimatfreunde Stockum/Düren: Siegwart und Sonja Gartinger, Wolfgang Lippert, Christel Schmidt, Karoline Robbert und Volker Brüggemann und berichteten darüber in einer Radiosendung auf Antenne Witten (Radio EN). | Foto: Günter Robbert

Jubiläum für Verein aus Witten
35 Jahre Heimatfreunde Stockum/Düren

Vor 35 Jahren trafen sich 37 Stockumer und gründeten am 24. Juni 1987 einen Verein in Witten, um die Heimatgeschichte lebendig zu halten. Aus einer fixen Idee wurde eine Erfolgsgeschichte: Die Heimatfreunde Stockum/Düren wurden geboren und verzeichnen mittlerweile über 200 Mitglieder. Die Geschäftsführerin Christel Schmidt würdigte dieses Ereignis mit einem Vortrag. Marek Schirmer sprach mit Gründungsmitgliedern und dem Vorstand der Heimatfreunde Stockum/Düren: Siegwart und Sonja Gartinger,...

  • Witten
  • 20.07.22
Reisen + Entdecken
Zum Jubiläum haben die Verantwortlichen ganz besondere Schmankerl in die aktuelle Ausgabe der Hohenlimburger Heimatblätter gepackt.  | Foto: Julia Dettmann

Vollgepackte Ausgabe
Festschrift zum100. Geburtstag: Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg feiert Jubiläum

100 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg; Der große Festakt zum Vereinsjubiläum mit NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach im Hohenlimburger Rathaus fiel leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Das gilt auch für den im Kulturzentrum Werkhof geplanten Bürgernachmittag.Doch der Verein, der älteste seiner Art in Hagen wie im einstigen Kreis Iserlohn, lässt sich nicht unterkriegen. Punktgenau zum 100. Jahrestag seiner Gründung ist es ihm gelungen, eine ausgesprochen respektable...

  • Hagen
  • 02.10.20
Überregionales
Groß und Klein hatten am Samstag beide Spaß. (Foto: Bludau)
2 Bilder

Große Feier an der Wassermühle – Rhader stellten ihren Maibaum auf

Rhade. Am Samstagnachmittag wurde die im Jahr 2012 neu ins Leben gerufene Tradition zum 5. Mal erneut gefeiert: An der Wassermühle auf dem Gelände des Heimatvereins wurde, wie in den Vorjahren auch, ein bunt geschmückter und selbst geschlagener Baum aufgestellt. Damit soll die Ankunft des Frühlings und der Beginn des Wachstums in der Natur gefeiert werden. Verbunden wurde dies mit einem Fest für die ganze Familie. Unter anderem zeigte die 15-köpfige Kindertanzgruppe des Heimatvereins, unter...

  • Dorsten
  • 03.05.17
Überregionales
23 Bilder

Picknick mitten in der Innenstadt

Am Sonntag hatte der Stadtverband für Heimatpflege im Rahmen der Feierlichkeiten zu 675 Jahre Lünen unter dem Motto „Lünen bewegt sich“ zu einem Umzug mit anschließendem Picknick in der Fußgängerzone eingeladen Das muss auch dem Wettergott gefallen haben. Den pünktlich zum Veranstaltungsbeginn hörte das Weltuntergangswetter auf und die Sonne schien. So konnte man bei gutem Essen und netter Unterhaltung einen schönen, etwas anderen Nachmittag in der Fußgängerzone verbringen. Die Lüner Feuerwehr...

  • Lünen
  • 04.09.16
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Heimatverein Lippramsdorf: 25 Jahre für die Heimat

Im turbulenten Jahr 1988, in dem die Welt nach Gladbeck und Teheran schaute, gründeten einige Lippramsdorfer einen neuen Heimatverein. Die Erfolgsgeschichte setzt sich bis heute fort - Grund genug für ein ausgiebiges Festwochenende. Die neuen Fenster sind montiert: Rechtzeitig vor dem großen Fest haben Peter Borchers und Jürgen Lensdorf acht Scheiben am Lippramsdorfer Heimathaus erneuert. Vielleicht kann man die neuen Fenster auch als ein Symbol für das bemerkenswerte Engagement des noch...

  • Haltern
  • 15.10.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Prosit auf die Gemütlichkeit. Foto: WachterStorm
3 Bilder

30 Jahre Heimatverein Millingen-Empel e.V.

EMPEL. Unter dem Motto Radfahren und Kultur fand am letzten Sonntag auf dem Marktplatz in Empel die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Heimatvereins Millingen-Empel e.V. statt. Zu diesem Anlass wurde von der Vereinsvorsitzenden Monika Michelbrink-Roth und Bürgermeister Christoph Gerwers eine Radfahrer-Skulptur des Kölner Künstlers Peters Nettesheim „entblößt“. Der schnittige Herr auf seinem Rennrad steht für die neue Fahrrad-Route die demnächst durch die schönen und vielen kleinen...

  • Rees
  • 20.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.