Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Kultur

Burgen & Schlösser - Adelige Baukultur
Matthias Koopmann präsentierte mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde GE-Buer e.V.

„Burgen & Schlösser - Adelige Baukultur in Gelsenkirchen & Buer“ Über 50 Interessierte begrüßte der Vereinsvorsitzende Georg Lecher zum Vortrag „Burgen & Schlösser - Adelige Baukultur in Gelsenkirchen & Buer“ von Kunsthistoriker Matthias Koopmann, für den Verein für Orts- und Heimatkunde e.V., GE-Buer. In einer Bilderreise erläuterte der Fachmann die Besonderheiten, Gemeinsamkeiten und damaligen Moden adeliger Baukultur im passenden Ambiente von Schloss Berge. Festzuhalten ist, dass von 13...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.25
Kultur
2 Bilder

Orgelführung in der St. Urbanus-Kirche
Der Verein für Orts- und Heimatkunde GE-Buer e.V. zeigt die Orgel in der St. Urbanus-Kirche

Der Verein für Orts- und Heimatkunde e.V., GE-Buer, bietet auch im Mai 2024 besondere Veranstaltungsreihen an. „Dank des großen ehrenamtlichen Einsatzes können wir Geschichtsinteressierten dieses abwechslungsreiche Angebot machen“, sagte der Vereinsvorsitzende Georg Lecher. Wissenswertes über ein großes Instrument erfahren die Teilnehmer der Orgelführung mit anschließendem Kurzkonzert am Sonntag, 26. Mai 2024 – 16 Uhr in der Propsteikirche Sankt Urbanus. Kantor Carsten Böckmann erläutert den...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber
Wo sind wir zuhause? | Foto: Werner Mewes

Frage der Woche: Was bedeutet Heimat?

Unsere aktuelle Frage der Woche eignet sich perfekt für die Community des Lokalkompass. Sie stammt von Helmut Feldhaus und lautet: was bedeutet Heimat? Was genau versteht Ihr unter Heimat? Läßt sich Heimat überhaupt nach objektiven Kriterien definieren, sodass wir einen "gemeinsamen Nenner" finden? Oder ist Heimat per se etwas Subjektives? Auf unseren Themenseiten zu Stichworten wie Heimat oder Heimatkunde finden sich viele Beiträge, die sich dem Thema auf die eine oder andere Weise nähern....

  • 05.03.15
  • 41
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.