Heimatverein Millingen

Beiträge zum Thema Heimatverein Millingen

Kultur
Norbert Behrend (v.r.) und Adi Kranz präsentieren stolz die Bodenfunde der Millinger Bauernschanze
 | Foto: Dirk Kleinwegen
5 Bilder

Heimatverein Millingen-Empel
Bauernschanze in Millingen entdeckt

Beweise für fast 3000-jährige Siedlungsgeschichte gefunden Über zwei Jahre war Norbert Behrend auf der Suche nach der Millingen Bauernschanze. Er hat aber nicht nur den genauen Standpunkt der Schanze gefunden, sondern auch Belege für eine fast 3000-jährige Besiedlungsgeschichte des Dorfes. Vor rund zwei Jahre ist Norbert Behrend bei der Suche nach lokalen Geschichtsthemen im Internet auf alte Dokumente über Millingen gestoßen. Diese Dokumente des Landesarchivs Düsseldorf besorgte sich Behrend...

  • Rees
  • 30.05.19
Kultur
3 Bilder

Freibier gegen Frust

Etwas Besonderes sollte sie werden, die diesjährige Millinger Kirmes. Ein neues Konzept hatten sich Initiatoren ausgedacht, zu denen der Heimatverein, die Vereine und die Interessengruppe Kirmes gehörten. „Wir fanden, die Kirmes war so auseinandergezogen, der Schießstand war im Bereich des Schützenplatzes, die Fahrgeschäfte zu sehr verteilt“, begründet Monika Michelbrink-Roth, Vorsitzende des Heimatvereins die Kraftanstrengung. Leider habe ein langjähriger Kooperationspartner der Gemeinde, eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.13
Kultur
21 Bilder

Peter Landers ist Herr der Burg Empel

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Oder: jeder Mensch hat ein anderes Hobby! Peter Landers aus Millingen hat auch eines. Er hat eine Burgruine. Kein Playmobil-, Barbie- oder Lego-Modell, sondern er ist Burgherr von Empel. „Die Einen kaufen sich halt ein Segelboot – ich hab mir eine Burgruine gekauft“, amüsiert er sich über sein ungewöhnliches Hobby. „Ich war schon lange in der Objekt Schloss Empel geradezu verliebt, konnte es aber erst 1999 von Frau Dr. Köster käuflich erwerben“, schwärmt er auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.08.11
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.