Heimatverein Gladbeck

Beiträge zum Thema Heimatverein Gladbeck

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Offenes Sommersingen im Eduard-Michaelis-Haus

Die Leitung des Eduard-Michelis-Hauses und der Gladbecker Heimatverein laden gemeinsam für Samstag, 24. August, 15.30 Uhr, zum Offenen Singen ein. Bewohner und Gäste singen bekannte Sommer- und Wanderlieder und werden dabei begleitet von einem Bläserkreis. Dazu erzählt Heinz Enxing Anekdoten aus dem alten Gladbeck. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

  • Gladbeck
  • 07.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
800 Jahre Siegen und Historische Haubergswirtschaft im Siegerland

Siegen, eine Großstadt am Rande des Rothaargebirges, war nassauische Residenzstadt und Geburtsort von Peter Paul Rubens und feiert in diesem Jahr das 800jährige Stadtjubiläum. Die Volkshochschule Gladbeck besuchte gemeinsam mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck unter der Leitung von Dr. Dieter Briese die Stadt im südwestlichsten Zipfel von NRW. In einem Rundgang durch das historische Zentrum von Siegen wurde die Stadt erlebbar. Erstaunt waren die Teilnehmenden, dass es in Siegen...

  • Gladbeck
  • 15.06.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein auf dem Baumlehrpfad

Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass es in Gladbeck einen Baumlehrpfad gibt, der mitten durch die Innenstadt führt. So wird ein Stück Natur (zurück) in die Stadt gebracht. Am Mittwoch, 8. Mai, lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde zu einem Rundgang auf dem Baumlehrpfad ein. Die Gruppe trifft sich um 14.00 Uhr am Haupteingang des Alten Rathauses. Bernhard Schregel und Dietrich Oermann übernehmen die Führung und erklären viele der Bäume und Gewächse im Rathauspark, am Jovyplatz oder in...

  • Gladbeck
  • 19.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein im Gespräch mit Bürgermeisterin Bettina Weist

Vor kurzem war eine Gruppe des Heimatvereins mit dem neuen Vorsitzenden Dietrich Pollmann zu Besuch bei Bürgermeisterin Bettina Weist. In dem ausführlichen Gespräch ging es um aktuelle Gladbecker Themen wie das Rathaus-Café Schwarte, die baldige Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes oder auch die neue Bürgerbewegung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Im Anschluss folgte noch ein von Eva Klein geleiteter Rundgang durch das Alte Rathaus mit Besuch des Ratssaals, des Standesamtes und der...

  • Gladbeck
  • 17.03.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.