Heimatverein Gahlen

Beiträge zum Thema Heimatverein Gahlen

Vereine + Ehrenamt
Nach den coronabedingten Absagen des Vorjahres findet am Samstag, 2. Oktober, ab 11:00 Uhr der diesjährige Lippebräutag des Heimatverein Gahlen statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Heimatverein Gahlen
Lippebräutag und Erntedankfest 2021

Nach den coronabedingten Absagen des Vorjahres findet am Samstag, 2. Oktober, ab 11:00 Uhr der diesjährige Lippebräutag des Heimatverein Gahlen statt. Bei einem Livebraugang können interessierte Besucher Einblicke in die Kunst des Bierbrauens erlangen und im Anschluss selbstverständlich das Gahlener Bier verköstigen. Der Lippebräutag findet wie gewohnt auf Kamphaus Hof, Vennweg 35, in Schermbeck-Gahlen statt. Selbstverständlich werden nicht nur vergeistigte Getränke angeboten und auch mit einem...

  • Dorsten
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das Mühlenteichumfeld in Gahlen nimmt Formen an, hier aus Richtung Seufzerbrücke.  | Foto: Privat
2 Bilder

Projekt Dorferneuerung
Meilenstein am Gahlener Mühlenteich erreicht

Knapp vier Wochen lang war der Fußweg entlang des Gahlener Mühlenteichs aufgrund der Arbeiten an der Teichböschung und dem umlaufenden Weg im Zuge des Gahlener Dorferneuerungsprojektes gesperrt. Mit Abschluss dieser Gewerke durch die Firma Vornbrock Garten- und Landschaftsbau ist der Weg, welcher den Widemweg mit der Seufzerbrücke verbindet und für viele Gahlener zur allabendlichen Spazierrunde gehört, wieder geöffnet. Die Aufwertung des Mühlenteichumfeldes können Besucher nun schon bewundern...

  • Dorsten
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatverein Gahlen hat das Tretbecken im Aap wieder eröffnet. | Foto: Heimatverein Gahlen

Gesundes Ausflugsziel
Kneippbecken in Gahlen ist eröffnet

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Frei nach Goethe gilt dieser Ausruf seit dem 2. Juni 2021 auch wieder für das Kneipp-Tretbecken im Gahlener Aap. Denn die sinkenden Inzidenzwerte in Verbindung mit der seit Ende Mai geltenden CoronaSchVO machen eine Nutzung des Tretbeckens bei stabilen Inzidenzwerten von unter 35 möglich.  Im Jahr 2021 würde der Namenspatron der Wasserkur und Kneipp-Medizin, Pfarrer Sebastian Kneipp, seinen 200. Geburtstag feiern. Auch wenn er diesen...

  • Dorsten
  • 04.06.21
Vereine + Ehrenamt
In Gahlen sind im Rahmen der Kleinprojekteförderung von Bund und Land NRW (GAK) zwei Wildbienenhotels errichtet worden. E | Foto: Privat

Heimatverein freut sich
Bienenhotels in Gahlen sind bezugsfertig

Vor etwas mehr als einem halben Jahr, am 25. Mai 2020, erreichte auch den Heimatverein Gahlen e.V. eine Mitteilung des LEADER Region Lippe-Issel-Niederrhein. Inhalt war, dass gewisse Kleinprojekte in der Region zu 80 Prozent durch Bund und Land gefördert werden können. Vor allem Projekte, die bisher aufgrund fehlender finanzieller Mittel noch nicht umgesetzt werden konnten, wurden angesprochen, denn die Antragsfrist war mit knapp drei Wochen relativ knapp gesetzt. Gut also, wenn man ausgereifte...

  • Dorsten
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Markus Walbrodt (l.) und Alexander Endemann (r.), aus dem Vorstand des Heimatverein Gahlen, freuen sich, der Familie Schildt/Beyenbach die erste Fahne des Vereins übergeben zu können.  | Foto: Privat

Fahnen zu verkaufen
Heimatverein Gahlen zeigt Flagge

Vör unse Dörp Gohlen treckt wih alle an enen Strang – dieses Motto zum Jubiläum des Heimatverein Gahlen kann bald in vielen Vorgärten zu lesen sein, nämlich auf den ersten Fahnen des Vereins. Ab sofort kann über die Internetseite des Vereins oder direkt beim Vorstand eine Fahne mit Vereinswappen und schemenhaft dargestelltem Text des Gahlener Heimatliedes bestellt werden. Die Fahne ist 1,5 Meter breit und 1,0 Meter hoch. Darüber hinaus ist eine zweite Fahne erhältlich, die bei gleicher Breite...

  • Dorsten
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt
Zum achten Mal richtet der Heimatverein Gahlen seine „Panhas am Schwenkmast“-Veranstaltung an der Heimatscheune „Olle Schuer“, Bruchstrasse 205 in 46514 Schermbeck-Gahlen aus.  | Foto: Privat
2 Bilder

Heimatverein lädt ein
Panhas am Schwenkmast in Gahlen

„Zeit-Seeing und Delikat-Essen“, das kann man am Freitag, 10. Januar in Gahlen erleben. Zum achten Mal richtet der Heimatverein Gahlen seine „Panhas am Schwenkmast“-Veranstaltung an der Heimatscheune „Olle Schuer“, Bruchstrasse 205 in 46514 Schermbeck-Gahlen aus.  Pünktlich nach den Festtagen mit Menues und Festtagesessen bieten die Gahlener Küchenfeen dort traditionelle, urtümliche Speisen wie Panhas, Wurstebrot und Schmalzstullen an sowie deftiger Erbsensuppe. Die Naschkatzen überraschen mit...

  • Dorsten
  • 06.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Feier von Gerste, Hopfen, Malz und Wasser richtet der Heimatverein Gahlen e.V. alljährlich seinen Lippebräutag aus. Foto: Archiv
2 Bilder

Ein Treffen für Bierkenner, Leberkäsliebhaber, Brezelbeisser und Weisswurstzupfer
Usse Bier ut usse Heimat!

Dorsten-Gahlen. Am 3. Oktober 2019 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnet die Braugruppe „Gut Sud“ des Gahlener Heimatvereins zum siebten Male ihre Pforten.Der 3. Oktober ist als Tag der deutschen Einheit nicht nur ein sehr wichtiges Datum für unser vereintes Deutschland, sondern auch für die Braugruppe „Gud Sud“ des Heimatverein Gahlen. Denn zur Feier von Gerste, Hopfen, Malz und Wasser richtet der Heimatverein Gahlen e.V. alljährlich seinen Lippebräutag aus. Dieses Jahr zum dritten Mal mit einem...

  • Dorsten
  • 23.09.19
Vereine + Ehrenamt
Mit den Entwicklungen des Lippedorfes Gahlen besonders in den Jahren 2010 bis 2010 befasst sich die geplante Festschrift, die im Jahre 2020 anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Heimatvereins Gahlen erscheinen soll. | Foto: Helmut Scheffler

Unterstützung für Festschrift
Heimatverein Gahlen feiert 70-jähriges Bestehen

Der Heimatverein Gahlen feiert im Jahre 2020 sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll im August 2020 eine Festschrift herausgegeben werden. Mit den redaktionellen Arbeiten wurde inzwischen begonnen. Etwa 500 Seiten soll die Festschrift umfassen. Im Mittelpunkt stehen Berichte und Fotos der Jahre 2010 bis 2020, die das dörfliche Geschehen in möglichst vielen Facetten beleuchten sollen. Vorgestellt werden viele Mosaiksteine der Gahlener Chronik im laufenden Jahrzehnt. Sie betreffen in...

  • Dorsten
  • 02.08.19
Vereine + Ehrenamt

Tennenfest in Gahlen
Buntes Programm verspricht gute Unterhaltung

Am Sonntag den 28. Juli 2019 veranstalten die Landtechnik-Freunde des Heimatverein Gahlen zum 10. Mal ihr Tennenfest. An der am Heimatscheune „Olle Schuer“, in Schermbeck-Gahlen, Bruchstrasse 205, von 11:00 bis 18:00 Uhr steht alles unter dem Motto „Bodenbearbeitung mit historischen Landmaschinen“! Wie schon in den vergangenen Jahren ist an diesem Tage die Ausstellung für alle Besucher kostenlos geöffnet. Zu besichtigen ist die „Historische Wohnung Hemmert-Halswick“. Bei vielen Exponaten hat...

  • Schermbeck
  • 15.07.19
Natur + Garten
Zwei Nester wurden von den beiden Storchenpaaren für die Brut angenommen – im Bruch von Rita und Gustav und in Besten von Mathilde und Antonius. Beide Paare haben je zwei Jungstörche ausgebrütet.
4 Bilder

Jungstörche in Gahlen
Storchenpaare Rita und Gustav sowie Mathilde und Antonius haben Nachwuchs

Genau zehn Jahre hat es benötigt, damit die vom Heimatverein Gahlen aufgestellten Nisthilfenfür Störche erfolgreich angenommen wurden. Im Jahr 2008 wurde der erste Storch in Gahlen gesichtet, weswegen der Vorstand des Heimatverein Gahlen sich in der Folge über die Sinnhaftigkeit von Nisthilfen in Gahlen beraten hat. Da es bereits in Dorsten-Hervest sowie am Niederrhein zu der Zeit brütende Storchenpaare gab, war man damals überzeugt auch in Gahlen Weißstörche ansiedeln zu können. Zunächst...

  • Dorsten
  • 26.06.19
Natur + Garten
Bald wird sich das frisch gesäte Blumenmeer in Gahlen und Besten zeigen. Nicht nur herrlich anzusehen, sondern zugleich ein wichtiger Schritt gegen das Bienensterben. | Foto: Privat
5 Bilder

Heimatverein Gahlen engagiert sich im Artenschutz
1500m² prachtvoller Blütenglanz

Am Samstag, 18. Mai haben die Landtechnik-Freunde des Heimatverein Gahlen Blühstreifen an Wegerändern angelegt. Martin Steinmann hat hierzu an drei von ihm bewirtschafteten Flächen in Gahlen und Besten Streifen mit einer Gesamtfläche von circa 1500m² zur Verfügung gestellt und freigelassen. Um das Saatgut auszubringen, wurde zunächst der Boden mit einer Becker Saatbeet-Kombination gelockert. Anschließend wurde mit einer Raspe Dibbelmaschine aus dem Bestand der Ollen Schuer zwei Reihen...

  • Dorsten
  • 20.05.19
Natur + Garten
„Gahlens gute Geister“ haben schon wieder etwas zur Verschönerung des Dorfbildes getan. An der Ecke Kirchstraße/Haus-Gahlen-Straße wurde eine Buchenhecke um die vorhandene Trafostation gepflanzt.  | Foto: Privat

Grandios
Gahlens gute Geister garnieren graues Gebiet ganz grün

Im ersten Quartal haben „Gahlens gute Geister“ schon wieder etwas zur Verschönerung des Dorfbildes getan. An der Ecke Kirchstraße/Haus-Gahlen-Straße wurde eine Buchenhecke um die vorhandene Trafostation gepflanzt. Schon Hans Heckermann hatte diesen Wunsch geäußert, damit man mitten im Dorf das Erscheinungsbild etwas aufbessert. Nach Rücksprache mit der Westnetz GmbH und der Gemeinde Schermbeck hat der Heimatverein Gahlen beschlossen dazu eine Buchenhecke um die Trafostation herum zu errichten....

  • Dorsten
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt

Wahl des Teilvorstandes
Hauptversammlung des Gahlener Heimatvereins

Gahlen. Der Heimatverein Gahlen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr in den Saal des Café Holtkamp in der Kirchstraße 37 in Gahlen ein. Dieses Jahr findet ausserordentlich die Wahl des Teilvorstandes statt. Einlass ist 18.15 Uhr und von 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit aus der kleinen Karte ein Schnitzelgericht zu bestellen.

  • Dorsten
  • 26.02.19
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung im Café Holtkamp
Heimatverein Gahlen lädt zur JHV samt Vorstandswahlen

Der Heimatverein Gahlen e.V. lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 9. März um 19:30 Uhr in den Saal des Cafe Holtkamp in der Kirchstrasse 37 in Gahlen ein. Dieses Jahr findet außerordentlich die Wahl des Teilvorstandes statt. Einlass ist 18:15 Uhr und von 18:30 Uhr bis 18:45 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit aus der kleinen Karte ein Schnitzelgericht zu bestellen.

  • Dorsten
  • 25.02.19
Kultur
De Laienspöllschar un de Protköster ut Gohlen häbt wehr en bunten Nommedach un en bunten Ovend vörbereitet. Alle sind mätt völl Eifer dorbi. | Foto: Privat

Lachen, singen, lecker Essen
Völl Pläsier bi „Dütt un Datt op Platt“

Gahlen. Die Laienspielschar und die Prootköster kann man wieder am Sonntag, 7. April, und Freitag, 12. April, im Saal des Café Holtkamp, Kirchstraße 37 in Gahlen erleben. „Dütt und Datt op Platt“ heißt die Veranstaltung bei der es immer viel zu lachen und zu singen gibt. Und es sind nicht nur die kulturellen Leckerbissen, welche die Besucher schätzen. Bei der Nachmittagsveranstaltung, die am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr beginnt (Einlass 15.30 Uhr) sind im Eintrittspreis von 10 Euro zwei Tassen...

  • Dorsten
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
Gruppenleitersitzung beim Heimatverein Gahlen. | Foto: Privat

HVG sucht Verstärkung
Gruppenleiter planen stärkere Präsentation der Arbeitsgruppen

Gahlen. Am Freitag, 25. Januar haben sich die Gruppenleiter der Arbeitsgruppen des Heimatvereins Gahlen zu ihrer jährlichen Sitzung im Gasthof „Zur Mühle“ getroffen. Von den derzeit 19 Arbeitsgruppen und dem Vorstand waren 25 Mitglieder erschienen. Nach der Begrüßung und Totenehrung wurde noch mal das vergangene Jahr reflektiert. Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches Jahr für den HVG. So konnte die Stellmacherei Gilhaus bis auf das Sägegatter komplett zur Heimatscheune übersiedeln, die...

  • Dorsten
  • 28.01.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeit-Seeing und Delikat-Essen
Fünftes "Panhas am Schwenkmast" Fest in Gahlen

Gahlen. „Zeit-Seeing und Delikat-Essen“, das kann man am Freitag den 11. Januar in Gahlen erleben! Zum fünften Mal richtet der Heimatverein Gahlen seine „Panhas am Schwenkmast“-Veranstaltung an der Heimatscheune „Olle Schuer“, Bruchstrasse 205 in 46514 Schermbeck-Gahlen aus! Pünktlich nach den Festtagen mit Menus und Festtagsessen bieten die Gahlener Küchenfeen dort traditionelle, urtümliche Speisen wie Panhas, Wurstebrot und Schmalzstullen an – natürlich gibt es die deftige Erbsensuppe auch...

  • Dorsten
  • 02.01.19
Vereine + Ehrenamt
Gerd Becks servierte Hermann Heiligenpahl und Beate Heyne, alle drei im Heimatverein engagiert, frisch gebratenen Panhas.
3 Bilder

Wurstebrot, Panhas und alte Maschinen

Gahlen. „Panhas am Schwenkmast“ hieß es zum sechsten Mal beim Heimatverein Gahlen. Unter dem Motto „Ran an den Winterspeck“ hatten die Ehrenamtlichen an ihre Heimatscheune „Olle Schuer“ an der Bruchstraße eingeladen und viele Besucher waren dabei. Die Idee hinter der Aktion ist seit der Premiere dieselbe geblieben: Statt aufwändiger Menüs wie an den zurückliegenden Feiertagen sollte es traditionelles und deftiges Essen geben. Also servierte der Verein Panhas, Wurstebrot, Schmalzstullen und...

  • Schermbeck
  • 13.01.18
Überregionales
Tausende kleine Kinderhände musste der Nikolaus am Samstagabend auf seinen Weg vom Wesel-Datteln- Kanal bis in die Dorfmitte Gahlen schütteln. | Foto: Petra Bosse
2 Bilder

Nikolaus kam über das Wasser nach Gahlen

Gahlen. Tausende kleine Kinderhände musste der Nikolaus am Samstagabend auf seinen Weg vom Wesel-Datteln- Kanal bis in die Dorfmitte Gahlen schütteln. Traditionell kam der Heilige Mann und sein Knecht Ruprecht mit einem Boot über das Wasser nach Gahlen angereist. „Ich kann ihn schon sehen“, riefen einige Kinder aufgeregt auf der Brücke. Die festliche Inszenierung lockte auch an diesem feucht-kalten Abend so viele Besucher an wie Gahlen Einwohner hat. Im Vorfeld bedankte sich...

  • Dorsten
  • 04.12.17
Überregionales
Der Gahlener Kiepenkerl wird die Besucher des Tennenfestes mit einem lockerem Spruch über die einzelnen Aktionen informieren. | Foto: Privat
6 Bilder

Tennenfest in Gahlen – Immer eine Attraktion

Gahlen. Am Sonntag, 10. September, veranstalten die Landtechnik-Freunde des Heimatverein Gahlen zum achten Mal ihr Tennenfest. An der am Heimatscheune „Olle Schuer“, Bruchstrasse 205, steht von 11 Uhr bis 18 Uhr alles unter dem Motto „Bodenbearbeitung mit historischen Landmaschinen“.  Wie schon in den vergangenen Jahren ist an diesem Tag die Ausstellung für alle Besucher kostenlos geöffnet. Zum ersten Mal ist die „Historische Wohnung Hemmert-Halswick“ zu besichtigen. Bei vielen Exponaten hat...

  • Dorsten
  • 30.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tretbecken und Ehrenmal in Gahlen im richtigen Licht

Gahlen. Der Heimatverein Gahlen ist seit Jahren bemüht, das Ortsbild des Lippedorfes Gahlen zu verschönern und das Dorf noch liebens- und lebenswerter zu gestalten. Die Illumination war und ist dabei ein wichtiges Werkzeug, um Gahlen auch bei Nacht ins richtige Licht zu rücken. Nun sind zwei weitere Projekte fertig gestellt: Die Beleuchtung des Ehrenmales Ecke Kirchstrasse/Bruchstrasse sowie eine Straßenlaterne am Kneipp-Tretbecken im Aap wurden am 20. Mai in Betrieb genommen. Viele...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlich, für nur 500 Gramm Nougatschokolade kümmert sich Hamlet Schoepgens von „Schöpgens Dachdeckermeisterbetrieb“ um die Dachentwässerung an der Heimatscheune. | Foto: Privat.

Dachrinnenmontage an "Olle Schuer" für 500 Gramm Nougatschokolade

Gahlen. Am 17.12.2015 hatte die Ton-Stiftung-Nottenkämper dem Heimatverein Gahlen bei der feierlichen Übergabe im Heimatmuseum "Olle Schuer" eine Zusage über eine Zuwendung zur baulichen Sanierung der Heimatscheune erteilt. Noch am gleichen Tag wurde vor Ort mit den Planungen für die Umsetzung begonnen. Nun sind die Bauarbeiten voll im Zeitplan. Momentan laufen die Arbeiten für die Dachentwässerung an der Heimatscheune durch den „Schöpgens Dachdeckermeisterbetrieb“ aus Gahlen. Hamlet Schoepgens...

  • Dorsten
  • 20.05.16
Vereine + Ehrenamt
Mit den Bauarbeiten liegt der  Heimatverein Gahlen im Zeitplan. Momentan laufen die Mauerarbeiten an der Heimatscheune, wo die Firma HGB Bau GmbH aus Schermbeck das Fachwerk ausmauert. | Foto: Heimatverein Hahlen

Arbeiten an der "Ollen Schuer" liegen im Zeitplan

Nachdem die Ton-Stiftung-Nottenkämper dem Heimatverein Gahlen am 17. Dezember vergangenen Jahres bei der feierlichen Übergabe im Heimatmuseum "Olle Schuer" eine Zusage über eine Zuwendung zur baulichen Sanierung der Heimatscheune erteilt hatte, wurden noch am gleichen Tag vor Ort die Planungen für die Umsetzung begonnen. Gemeinsam mit den Unternehmen für die Hauptgewerke HG Bau GmbH und Eckhard Vornbrock Garten- und Landschaftsbau wurde der Bauablaufplan besprochen. "Mit den Bauarbeiten sind...

  • Schermbeck
  • 02.05.16
Vereine + Ehrenamt
Seit 42 Jahren ist der Nikolaus in Gahlen ein gern gesehener Gast. | Foto: André Elschenbroich

Gahlener Nikolauszug begeistert Generationen

Wie üblich per Schiff reisten der Nikolaus und Knecht Ruprecht am Samstagabend nach Gahlen. Der dortige Heimatverein hatte zum 42. Gahlener Nikolauszug geladen, in den sich wie in den Vorjahren sehr viele Familien einreihten. Vom kleinen Adventsmarkt im Dorfkern aus machten sich alle auf den Weg zum Kanal, wo der Rauschebart anlandete. Der heilige Mann hatte dort schon unzählige Kinderhände zu schütteln, bevor er die gut gefüllten Nikolaustüten an die große Kinderschar verteilte. Gemeinsam...

  • Schermbeck
  • 11.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.