Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Ford und Opel, Capri und Manta - das geht für viele nicht zusammen. Die Rivalen von einst sind bei Beate und Marc Keiterling ein vereintes Team. Foto: Daniela Loof

Mobilitätsthema am 21. Januar im WDR-Fernsehen
Wie NRW das Auto lieben lernte

Wenn man in Deutschland über Autoindustrie spricht, dann redet man über Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen. Aber das erste Auto für jedermann kam aus Köln. Denn hier hatten sich die Pioniere der industriellen Autoproduktion angesiedelt. Von hier kamen die ersten Motoren. Hier liefen die ersten massengefertigten Autos vom Fließband. "Wie NRW das Auto lieben lernte" heißt ein Fernsehfilm, den der WDR im Rahmen seiner Sendereihe "Heimatflimmern" am Freitag, 21. Januar, ab 20.15 Uhr...

  • Oberhausen
  • 12.01.22
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Sie kann's nicht lassen... ;-) allerlei Schneegedankenbilder

Gestern Abend war Frau Holle wirklich sehr großzügig beim Betten machen. Und verwandeltes die Straßen in holprige glatte Herausforderungen für die Autofahrer. Wenn man trotz vorsichtiger Fahrweise beim Abbiegen hilflos auf die zum Glück leere Gegenfahrbahn schliddert, versetzt einem das schon einen ganz schönen Schrecken. Der Rest der Strecke war Entschleunigung im wahrsten Sinne des Wortes. Die wirbelnden Gedanken flogen mit dem Flockentanz im Scheinwerferlicht davon. Die nächtliche...

  • Kleve
  • 12.02.17
  • 11
  • 19
Politik

MO Kfz-Kennzeichen im Prinzip wieder möglich

FBG macht sich stark für Bürgerantrag und überzeugt u.a. beide "großen" Parteien Prof. Dr. Ralf Bochert (Hochschule Heilbronn) über die Studie "Kennzeichenliberaliserung" Der anonyme Bürgerantrag Nr.1104 vom 06.06.2010 brachte den Stein ins Rollen und die Wiedereinführung des MO Kfz. Kennzeichens der Moerser Bürgerschaft ein Stück näher: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich beantrage, daß die Stadt Moers sich dafür einsetzt, daß das alte KFZ kennzeichen MO für Moers Bürger wieder verügbar...

  • Moers
  • 28.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.