Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Infokarten Wesel, Kompass (Symbolbild) | Foto: Siegmund Walter, 27.11.2024, 09:00 Uhr

Info Kreis Wesel
Lehrgang "Natur- und Landschaftsguides für die Region Niederrhein"

26.11.2024, Pressemitteilung. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel bietet ab Freitag, 21. Februar 2025, in Kooperation mit der Natur NRW erneut den Lehrgang „Natur- und Landschaftsguides“ an. Die Ausbildung richtet sich an Naturinteressierte, die mit Unterstützung der EAW und deren kommunalen Partnern eigene naturverträgliche Tourenangebote entwickeln und anbieten möchten. Ziel ist es, anderen Menschen die Natur und Kultur des Niederrheins näherzubringen, Themen rund um...

  • Wesel
  • 27.11.24
  • 1
Kultur
Heimatpreis 2024 Kreis Wesel | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Fördern, was Menschen verbindet
Jetzt für den Heimat-Preis Kreis Wesel 2024 bewerben

10.09.2024 Pressemitteilung Der Kreis Wesel verleiht erneut den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Vorschläge können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens zwei der vier aufgeführten Preiskriterien erfüllt: · Verdienste um die Heimat · Pflege und Förderung von Bräuchen · Erhalt von Kultur und Tradition · „Inklusiver Gedanke“ Der Verein oder die Institution muss sich im Kreisgebiet engagieren und...

  • Wesel
  • 10.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bewerbungen für den Heimatpreis können bis zum 31. Mai eingereicht werden. | Foto: Kreis Wesel

Einwohner, Vereine und Institutionen können Vorschläge einreichen
Heimatpreis - Jetzt bewerben

Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele zum...

  • Moers
  • 11.05.21
Kultur
Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. | Foto: LK-Archiv / Montage: dibo

Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge für den "Heimat-Preis Kreis Wesel" entgegen genommen
Kreis Wesel verleiht „Heimat-Preis Kreis Wesel“

Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen...

  • Wesel
  • 29.04.21
Wirtschaft
Die Einladung zur Auftaktkonferenz des Kreises Wesel zum Thema "Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource" am Donnerstag, 18. Juni, von 15.30 bis 18.30 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.
2 Bilder

Am Donnerstag, 18. Juni, geht es um den "nachhaltigen Umgang mit einer endlichen Ressource"
Videokonferenz des Kreises Wesel zur "Kieswende" -Anmelden und online live dabei sein

Der Kreis Wesel lädt am Donnerstag, 18. Juni, um 15.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz zum Thema „Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource“ ein. Nach vorheriger Anmeldung können Interessierte über einen Link und entsprechende Zugangsdaten an der Videokonferenz teilnehmen. Auf dem Programm der Auftakt-Veranstaltung stehen Impulsvorträge zu den Handlungsfeldern Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Effizienz. Der Kreistag hatte die Verwaltung beauftragt, Alternativen zur...

  • Wesel
  • 10.06.20
Politik

Charlotte Quik: "Heimatförderung der Landesregierung geht an den Start - Auch der Kreis Wesel kann profitieren"

Das Förderprogramm der Landesregierung ,Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet ́ ist an den Star gegangen. Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert die Landesregierung mit rund 150 Millionen Euro bis 2022 die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen. Diese Förderung kann den Kommunen im Kreis Wesel zugutekommen. Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale...

  • Wesel
  • 16.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.