Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Wie im vergangenen Jahr (Foto) und vielen Jahren zuvor gibt es auch diesmal am 1. Mai wieder einen Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz. Ehrenamtliche Teams aus der Evangelischen Kirchengemeinde und der Katholischen Gemeinde Herz-Jesu haben ihn wieder intensiv vorbereitet.
Foto: Kurt Niedermeier
2 Bilder

Open-Air-Gottesdienst am 1.Mai am Neumhler Markt
"Wir sitzen alle in einem Boot"

Wenn am 1. Mai in Neumühl der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt wird, gibt es seit einigen Jahren stets zu Beginn um 11 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst, der bei gutem Wetter von mehreren hundert Menschen auf dem Hohenzollernplatz besucht wird. Der Neumühler Markt ist dann eine große „Open-Air-Kirche“. Seit 2004 stellen die Neumühler unter der Regie der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) jedes Jahr am 1. Mai ihren stets imposanten Vereins- und Bürgerbaum am Marktplatz auf. Ein...

  • Duisburg
  • 27.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Auf dem Weg nach Kevelaer haben die Hamborner Pilger so manche Momente der Stille und voller tiefer Eindrücke mitgenommen.
 | Foto: Esc/St. Johann
3 Bilder

Beim Tag des Offenen Klosters gibt es morgen Leckeres aus der Gulaschkanone und konzertante Musik
Johannes-Fest und traditionelle Kevelaer-Wallfahrt

Interessierte Menschen erwarten die Hamborner Abtei und die Propsteigemeinde St. Johann für das traditionelle Johannes-Fest zum ungewöhnlichen Termin. Denn am morgigen Sonntag, 29. August, startet das Fest wegen Corona anders als sonst rund um den Johannestag am 24. Juni. Am Sonntag wird beim Gottesdienst, auch anschließend bei guter Musik, Unterhaltungen, Essen aus der Gulaschkanone sowie Kaffee und Kuchen gefeiert. Für die Teilnahme gelten wie so oft in diesen Zeiten den ganzen Tag über die...

  • Duisburg
  • 28.08.21
  • 1
Kultur
Das Plakat zum Gastspiel des weltberühmten Klarinettisten ist selbst ein Kunstwerk und wurde vom ebenfalls in der ganzen Welt geschätzten Duisburger Künstler Cyrus Overbeck entworfen.
Foto: Cyrus Overbeck

Beim Heimatverein Hamborn geht der Blick in die Zukunft
Weltberühmter Klarinettist sorgt für den ersten Paukenschlag

„Wir haben uns innerhalb weniger Tage gleich zwei Mal mit dem Vorstand getroffen und beraten, wie es in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen kann. Wir haben da einiges im Blick“, berichtet Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn. Vieles ist in der jüngsten Vergangenheit auf der Strecke geblieben. Veranstaltungen sind sang- und klanglos ausgefallen. Umso mehr freut es Weißmann, dass es jetzt einen im wahren Sinn des Wortes klangvollen Neustart gibt. „Mit dem wirklich...

  • Duisburg
  • 13.08.21
Kultur
Damaris Müller | Foto: FeG Duisburg-Wanheimerort
3 Bilder

„Nacht der offenen Gotteshäuser“: Currywurst, fetzige Musik und Einblicke in ein Gemeindeleben.

WebsiteWas haben der „Club der blauen Socken“, die „Inliner“, „Jeremy-One-Seven“, der „Mini-Club“ und „Die Spätlese“ gemeinsam? Bei ihnen handelt sich um Freizeitgruppen der Freien evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheimerort. Jene nimmt am kommenden Samstag als eine von mehr als 50 Gemeinden verschiedener Religionsgemeinschaften an der „3. Nacht der offenen Gotteshäuser“ in Duisburg und Moers teil, um sich zu präsentieren. Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Duisburg-Wanheimerort weist erst...

  • Duisburg
  • 13.03.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.