Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Überregionales
2 Bilder

Verdammt lang her - alte Liebe Nütterden

So lange her, dass ich hier vorbeigekommen bin. So lange her, dass ich an vergangene Tage gedacht habe. Die alte Dorfkirche, wo ich zur Kommunion gegangen bin. Weiter über die Bundesstraße, wo man rechts ins „Wiesenland“ abbiegt. Hohe Pappelalleen, kleine Pfade, die uns früher zum „Kranenburger See“ mit Unmengen von Enten und Rohrkolben geführt haben. Ich aber biege links ab. Und da ist es, das Haus, was 10 Jahre lang meine Heimat war. Unverkennbar an den gelben Klinkern und den großen Gärten....

  • Kranenburg
  • 26.01.13
  • 9
Kultur
3 Bilder

Embrica decora, die Stadt am Strom

die Stadt, in der ich seit über 60 Jahren lebe. Ich bin hier geboren in Emmerich am Rhein. Die Stadt, die umliegenden Dörfchen, die Wiesen und Felder, der Eltenberg und der Fluss gehören zu meinem Leben. Ich denke, ich könnte auch gut und gerne ganz woanders leben und würde absolut nichts vermissen. Außer ein paar bestimmten Menschen natürlich. Und vielleicht den Rhein. Die neue Rheinpromenade vielleicht auch noch mit ihrem Treidelpfad, von wo aus unser kleiner Enkel mit wachsender Begeisterung...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.06.11
  • 6
  • 2
Kultur
Erinnert sich noch gut an die „alten“ Zeiten: Der ehemalige Steiger Artur Fabritz.

"Im Streb waren es 40 Grad!"

Ehemaliger Steiger Artur Fabritz über den Bergbau früher und heute. Wer heute der ehemaligen Zeche Hagenbeck einen Besuch abstattet, der findet sich auf dem Gelände der Firma Klauenberg wieder. Zusätzliches I-Tüpfelchen war aber zur Zeit der SchachtZeichen der gelbe Ballon auf dem Hinterhof der Firma. Er ist Teil des Kunstprojekts SchachtZeichen und erinnert an die Wurzeln des Ruhrgebiets. Den ehemaligen Kohleabbau. Einzig und allein ein kleiner Schachtdeckel zeugt von dem früheren Eingang...

  • Essen-West
  • 14.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.