Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Überregionales
7 Bilder

Ein Gigant ging zu Boden

Vor fast zehn Jahren am 10. Mai 2003 wurde das riesige Gasometer der ehemaligen Kokerei Minister Stein in Dortmund-Eving gesprengt. Hunderte von Menschen waren damals dabei wie das über 90 meter hohe Wahrzeichen gesprengt wurde. Es gab zu der Zeit viele Stimme die für den Erhalt des Gasometers als "Landmarke" ausgesprochen haben. Aber leider musste dieses stattliche Wahrzeichen der ehemaligen Montanindustrie weichen.

  • Lünen
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
25 Bilder

Das Werk der BürgerReporter - Ausstellung eröffnet!

Das erste, was die BürgerReporter machten, als sie am Donnerstag die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle betraten, war zählen. Schließlich hatte die Redaktion des Stadtanzeigers geheim gehalten, welche Bilder es in die Ausstellung schafften. Und jeder wollte wissen: Welche und wie viele meiner Fotos sind dabei? „Vor einem halben Jahr kam mir die Idee, eine Fotoausstellung ins Leben zu rufen“, sagte Stadtanzeiger-Redakteurin und Community-Moderatorin Miriam Dabitsch in ihrer Begrüßung. „Denn es gibt...

  • Velbert
  • 31.08.12
  • 12
Natur + Garten
31 Bilder

Ostseeimpressionen!!!

Hier nun eine kleine Zusammenstellung meines Ostseeurlaubs!!! Einige von euch werden ein paar Bilder schon kennen aber ich hoffe sie gefallen euch trotzdem noch !!! LG Micky

  • Goch
  • 24.08.12
  • 16
Überregionales
Facebook-Darstellung im Gevelsberger Kirmeszug 2012.Foto: © 2012 Kay Wedi
3 Bilder

Gevelsberger Geschichten und mehr bei "Facebook"

"Du bist Gevelsberger, wenn ...", so ist eine Gruppe im internationalen Forum "Facebook" benannt. Diese Gruppe wurde am 05. Juli 2012 vom Gevelsberger Christian Frohn gegründet und ehrenamtlich, derzeit, von drei Personen betreut. Diskussionen über das aktuelle Samstagmorgen-Wetter, Unterhaltungen zu den vielen Kinos in Gevelsberger, Sitzstangen und Rolltreppe-Fahren in einen großen ehemaligen Gevelsberger Warenhaus, "Fisch Emmi", direkte pränatale Erfahrungen im Gevelsberger Krankenhaus,...

  • Gevelsberg
  • 14.07.12
  • 2
Kultur
5 Bilder

Er steht jetzt bereit…..

... der Bagger für die Abrissarbeiten an der Schützenhalle in Lendringsen. Am heutigen Nachmittag wurde der Abrissbagger an der Lendringsener Schützenhalle noch einmal kurz inspiziert um dann demnächst diese Halle dem Erdboden "gleich zu machen". Geschichte wird diese Halle demnächst dann sein, wenn hier neue Wohneinheiten erbaut werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.12
  • 6
Politik
Meine erste Werbung für den damaligen Internetauftritt!
3 Bilder

CENTER TV Ruhr muss Konkurs anmelden - Uwe H. Sültz, Bürgerreporter bei Center TV

Center TV Ruhr mit Sitz in Bochum muss Konkurs anmelden - Leider hat es unser Heimatfernsehen getroffen, Center TV Ruhr ist pleite. Dem Ruhr-Sender fehlen Investoren und Gesellschafter, die bei anderen Regionalprogrammen von CENTER TV vorhanden sind. Ob Sport aus der Region, Bürgerreportagen, Aktionen im Ruhrgebiet, Reviergespräche mit Sportlern, Künstlern... hier konnten wir alles aus dem Ruhrgebiet erfahren. Ich habe unsere Stadt Lünen in vielen Städteportraits vorgestellt, auch Rünthe und...

  • Lünen
  • 29.03.12
  • 1
Kultur
21 Bilder

Ra–bimmel, ra-bammel, ra-bumm. Bilder vom Martinsumzug 2011 in Monheim a. Rhein

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.11
  • 1
Ratgeber
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.11
Überregionales
Die Kradepohlkröten warten auf bessere Zeiten
4 Bilder

Ein Herz für die Monheimer Kradepohlkröten

OK, Monheim muss sparen, auch am Wasser für seine Brunnen, die das Stadtgebiet zieren sollen. Das geht angesichts fehlender Kröten in den Kassen vielen Gemeinden so. Und so bleibt den Kröten des schmucken Kradepohls (Krötenbrunnens) nichts anderes übrig, als untätig auf dem Brunnenrand auf bessere Zeiten zu warten. Doch mittlerweile stinkt es den vier Kröten gewaltig! Denn das würzige Düftchen einer schwarzen, faulig stinkenden Brühe, vermengt mit allerlei Unrat steigt Tag für Tag aus dem...

  • Monheim am Rhein
  • 08.08.11
  • 1
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Kultur

Das Balver Lied - von Theodor Pröpper(1896-1979,deutscher Komponist, Kirchenmusik und Heimatdichter)!

1. Du alte Stadt im grünen Tal, der Berge Wucht dich kränzet. Mit jedem neuen Sonnenstrahl zum Trost dein Bild mir glänzet. Ich singe froh ins Land hinaus, weil ich in Balve bin zu Haus, in Balve. 2. Dein Herz wohl tausend Jahre schlägt, du Stadt, gar reich an Ehre. Tief in dein Bild ist eingeprägt der Väter Wort und Lehre. Und jedes Haus hat sein Gesicht; wer das nicht sieht, der kennt dich nicht, mein Balve. 3. Wer dir im Herzen nicht ist gut, dem bleibt dein Tor verriegelt. Es rauscht der...

  • Balve
  • 13.01.11
  • 4
Kultur
Rheinbrücke von Duisburg-Ruhrort nach Duisburg-Homberg von Irmgard Hampel - eingestellt am 27.10.10 | Foto: Irmgard Hampel
218 Bilder

Unser Niederrhein - Ein Mitmach-Bilderbogen

28.07.2010 Bei diesem Bilderbogen dürfen alle mitwirken und unsere Heimat den Niederrhein mit interessanten, witzigen, skurrilen, idyllschen, emotionalen, usw. Fotos präsentieren. Wer mag sendet mir (meerbeck.hochstrass@gmx.de) ein oder mehrere Fotos mit einem aussagekräftigen kurzen Text und natürlich eine Erlaubnis, dass ich diese nur für diesen Beitrag in den Lokalkompass stellen darf, zu. Spannung ist garantiert, wenn viele an dieser gemeinsamen Aktion Spaß haben. Ich freu' mich auf ein...

  • Wesel
  • 25.08.10
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.