Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Ratgeber

1.000 € Prämie für Engagement
Ab 1. Januar können Anträge eingereicht werden

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Mettmann können ab dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Seit 2021 werden jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen 2023 insgesamt erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Mettmann erhält...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Integra, Einrichtung für psychosoziale Dienstleistungen, ist im vergangenen Monat umgezogen in neue, größere Räume auf der Düsseldorfer Straße 85 gezogen. 
Foto: Integra Mettmann / Paritätischer Mettmann

Integra unterstützt
Gruppenangebote zur Unterstützung der Alltagsbewältigung

Nach 2,5 Jahren Pause bietet Integra endlich wieder Gruppenangebote für alle Menschen, die Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen. Integra ist seit Kurzem mit seiner Mettmanner Einrichtung für psychosoziale Dienstleistungen Mitglied und somit ein Teil des Dachverbandes von der Paritätische im Kreis Mettmann geworden. Die Einrichtung ist im vergangenen Monat in die Düsseldorfer Straße 85 in neue, größere Räume umgezogen. Wer im Kreis Mettmann lebt und Hilfe bei der Bewältigung seines Alltags...

  • Hilden
  • 01.12.22
Ratgeber
Foto: Foto: Integra e.V.

Integra ist Teil der Paritätische
Wenn es nicht mehr weitergeht...

Sie leben im Kreis Mettmann und benötigen Hilfe bei der Bewältigung Ihres Alltags? Ihnen fehlt ein tragfähiges soziales Netzwerk aus Kollegen, Freunden, Familie? Sie fühlen sich überfordert? Dann sind Sie bei Daniel Tromm, Leiter des Integra Fachdienstes Mettmann genau richtig: „Oft beginnt es damit, dass die Menschen ihr Einkommen nicht mehr sichern können. Dadurch sind häufig die Wohnung und die Energieversorgung gefährdet“, erklärt er. „Wir unterstützen auch Menschen, die suchtgefährdet,...

  • Velbert
  • 01.12.22
Blaulicht
Ein schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Auermühle zwischen einem Zug und einem PKW ereignete sich am späten Donnerstag-Nachmittag, 24. November, gegen 17.14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Schwer Verkehrsunfall in Ratingen
Update: Zug erfasst Mercedes-Fahrerin (43) am Bahnübergang Auermühle

Ein schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Auermühle zwischen einem Zug und einem PKW ereignete sich am späten Donnerstag-Nachmittag, 24. November, gegen 17.14 Uhr. Aus ungeklärter Ursache wurde der PKW mit einem Insassen von dem fahrenden Zug erfasst und mitgerissen. Nach etwa 50 Metern kam der Zug zum stehen. Passanten befreien Person aus PKW Zuerst ginge man davon aus, das die Person im PKW eingeklemmt sei. Dies war nicht der Fall. Passanten die den Vorfall gesehen hatten, konnten die...

  • Ratingen
  • 25.11.22
Ratgeber
Foto: Fotos: Neanderthal-Museum
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderthal
Höhlenturm wird bald eröffnet

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von oben blickt man hier wie einst der Neanderthaler aus der verlorenen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.22
Politik
Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

109 Millionen Euro für befristetes Programm
Sprach-Kitas bleiben erhalten - in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus

Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in Wülfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. „Damit ist sichergestellt, dass die Sprach-Kitas erhalten bleiben und keine Lücke...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Ratgeber

Düsteres Ergebnis bei IHK-Umfrage
Unternehmen überwiegend pessimistisch

Insgesamt beurteilt die Wirtschaft im Kreis Mettmann ihre Geschäftslage im Herbst 2022 noch als zufriedenstellend, blickt aber pessimistisch in die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage. In knapp vier Wochen bis Mitte Oktober haben sich insgesamt 250 Betriebe mit zusammen 16.000 Beschäftigten aus dem Kreis Mettmann beteiligt. Logistiker im "roten Bereich"Die konsumnahen Handels- und Dienstleistungsbranchen sind noch zufrieden, auch wenn sie zuletzt immer weniger...

  • Hilden
  • 10.11.22
Ratgeber

Defizite vor allem bei Älteren
Ungenügende Medienkompetenz

Vor allem ältere Menschen haben Defizite, die dringend behoben werden müssen Kreis Mettmann. In der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann am 3. November in Hilden stand die Digitalisierung unserer Gesellschaft im Mittelpunkt der Beratungen. Nach über einem Jahr Erfahrungen mit ihrem Projekt „Digitalpaten“ beklagen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft die oft fehlende oder ungenügende Medienkompetenz in großen Teilen der Bevölkerung. Insbesondere bei...

  • Monheim am Rhein
  • 07.11.22
Ratgeber
Auch in Velbert, Langenberg, Neviges, Heiligenhaus, Wülfrath und Mettmann wird - wie auf dem Archiv-Foto (Holocaust-Mahnmal am Kradepohl in Monheim) an das Unrecht vor 84 Jahren gedacht. Damals, am 9. November, ereigneten sich auch in den niederbergischen Kleinstädten die Judenpogrome der sogenannten „Kristallnacht“. | Foto: LK-Archiv Thomas Spekowius

Erinnern an „Kristallnacht“ am 9. November
Judenpogrome vor 84 Jahren - Gedenken auch in den niederbergischen Kleinstädten

Am 9. November vor 84 Jahren ereigneten sich auch in den niederbergischen Kleinstädten die Judenpogrome der sogenannten „Kristallnacht“. Diese verharmlosende Bezeichnung stammte wohl von den Nazis selbst, die sie ‚von ganz oben‘ bei den ausführenden Organen der örtlichen SA unter anderem Judenhassern in Auftrag gaben - auch in Velbert, Langenberg, Neviges, Heiligenhaus, Wülfrath und Mettmann. Tatsächlich wurde aber weit mehr zerstört, als ‚nur‘ Fensterscheiben von jüdischen Geschäften und...

  • Velbert
  • 03.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sechs Haueigentümer und eine Grundstücks- und Vermögensverwaltung erhielten für ihre vorbildlich sanierten  und/oder besonders energieeffizienter Häuser/Neubauten am 4. Oktober die Auszeichnung. Foto: Verbraucherzentrale NRW/Archiv Lokalkompass

ALTBAUNEU
Auszeichnung vorbildlich gebauter oder sanierter Wohngebäude

Vom 1. März bis zum 30. Juni hatte der Kreis Mettmann im Rahmen der ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“ Eigentümer energetisch sanierter Wohngebäude oder besonders energieeffizienter Neubauten aufgerufen, sich um eine Auszeichnung zu bewerben. Gute Beispiele sollen dazu dienen, andere Hausbesitzer zu motivieren und ihnen Mut zu machen, sich dem Thema Sanierung zu widmen und gleichfalls ihr Gebäude energetisch auf den besten Stand zu bringen. Die ALTBAUNEU-Auszeichnung besteht aus...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Deborah und Matthias Beck und Jens Hecker (Klimaschutzmanager der Stadt Langenfeld) vor ihrem Haus, das mit der ALTBAUNEU-Auszeichnung prämiert wurde. Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

ALTBAUNEU
Auszeichnung durch den Kreis für vorbildlich saniertes Haus

ALTBAUNEU fördert Klimaschutz durch eine Auszeichnung für das Ehepaar Beck aus Langenfeld, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ihr Eigenheim energetisch saniert haben. Eigentümer Matthias Becker erläutert: „Unser Haus in der Meisenstraße wurde im Jahr 1960 von meinem Opa erbaut. Wir haben 2018 anlässlich der Geburt unseres Sohnes beschlossen, das Haus einer kompletten Kernsanierung zu unterziehen. Bis auf die Grundmauern wurde alles erneuert.“ Die ALTBAUNEU-Auszeichnung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
  • 5
Ratgeber

Infoveranstaltung für Unternehmen
Betriebliche Mobilität im Wandel

Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wirtschaftlich steigt der Druck durch hohe Energiepreise und der Fachkräftemangel führt dazu, dass Unternehmen sich stärker an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten müssen. In der ersten von drei Veranstaltungen der Reihe „Was bleibt ist nachhaltig!“ informieren am Dienstag, 18. Oktober, im Road Stop in Mettmann die Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann, der Städte Mettmann und Erkrath sowie...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.22
Ratgeber
Foto: Foto: Airport Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf erwartet Ansturm
Herbstferien bescheren 8.000 Flugbewegungen

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London.  Am Wochenende 268.000 Fluggäste erwartetNRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen mit knapp 8.000 Starts und Landungen und rund 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Alexandra Koch auf Pixabay

Der neue Corona-Impfstoff ist da
Menschen über 60 können geimpft werden

Im Kreis Mettmann ist die erste Lieferung mit den an die Omikron-Variante (BA.1) angepassten Corona-Auffrischungs-Impfstoffen von Biontech und Moderna angekommen. Vom Biontech-Impfstoff steht zunächst noch nicht viel zur Verfügung, sodass dieser vorerst nur in der Impfstelle in Erkrath verabreicht wird. Ein weiteres Kontingent hat der Kreis bereits bestellt. Vom Moderna-Impfstoff wurde eine größere Menge geliefert, die nun auf alle vier festen Impfstellen im Kreis verteilt und ab sofort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.09.22
Wirtschaft

Google My Business
Kostenloses Online-Seminar zur besseren Präsentation

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten am Donnerstag, 1. September, von 19 bis 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar rund um „Google My Business“. Da gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, wird eine gute Sichtbarkeit im Internet immer wichtiger. Mit einem Unternehmensprofil in dem kostenlosen Tool „Google My Business“ kann man das eigene Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Genau dann, wenn potentielle Kunden in der...

  • Ratingen
  • 24.08.22
Ratgeber
Klimaschutz-Koordinator Dr. Hermann-Josef Waldapfel, Dr. Sebastian Kock (Klimaschutz-Manager), Landrat Thomas Hendele und der technische Dezernent Dr. Stephan Kopp läuten die Solaroffensive ein. | Foto: Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann will Dächer und Freiflächen nutzen
Solaroffensive

Um die eigenen Klimaschutzziele im Kreis Mettmann zu erreichen, ist der Ausbau von erneuerbarer Stromerzeugung einer der wichtigsten Pfeiler. „Das größte Potential im Kreis Mettmann liegt dafür in der Nutzung der Solarenergie“, so Landrat Thomas Hendele. „Aufgrund der Vielzahl an Dachflächen - wir sind der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in der Bundesrepublik - aber auch an Fassaden und Freiflächen, birgt der Kreis Mettmann erhebliche Möglichkeiten zur Stromerzeugung aus...

  • Velbert
  • 06.08.22
Ratgeber
Mit Geschick ins Ziel beim Bogenschießwettbewerb im Neanderthal-Museum. | Foto: Foto: Neanderthal-Museum

Vorfreude auf tolles Event-Wochenende
Fest im Neanderthal-Museum

Nach zweijähriger Pause ist es endlich zurück: das Museumsfest im Neanderthal Museum. Am letzten Wochenende in den Ferien, am Samstag 6. und Sonntag, 7. August, wartet das Museum mit einer Vielzahl spannender Highlights auf. A Viele Aktionen finden stattAn beiden Tagen gibt es im Museumsgarten, am Steinzeitspielplatz und an der Steinzeitwerkstatt für die ganze Familie viele Aktions-Stände mit Vorführungen und Mitmachaktionen. Kinder und Erwachsene können Stein-Amulette basteln, Bogenschießen,...

  • Velbert
  • 02.08.22
Ratgeber
Beschäftigte auf dem Bau tragen nicht nur durch die Sonneneinstrahlung ein hohes Risiko, auch viel Wassertrinken ist zwingend notwendig.
Foto: IG Bau

Sonnengefahr für Draußen-Jobber
IG BAU warnt vor Sonneneinstrahlung

Vom Gerüstbauer bis zum Landschaftsgärtner, Menschen, die im Kreis Mettmann unter freiem Himmel arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Hierauf macht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam und appelliert an Beschäftigte, sich ausreichend zu schützen. „Keiner sollte die hohe UV-Einstrahlung auf die leichte Schulter nehmen. Sie kann zu dauerhaften Schäden auf der Haut bis hin zu Krebs führen“, sagt IG...

  • Ratingen
  • 28.07.22
Kultur

Kantor Röttger ehrt musikalische Jubilare
Tolles Orgelprogramm

Auch in diesen Sommerferien lädt Regionalkantor Matthias Röttger zu sommerlichen Orgelkonzerten ein. Am Samstag, den 30. Juli um 20 Uhr und am Sonntag, den 31. Juli um 17 Uhr ehrt er in St. Lambertus mit seiner Programmauswahl besondere Musikerpersönlichkeiten. So erklingen von Léon Boëllmann (125. Todestag) die „Suite Gothique“, von Johannes Brahms (125. Todestag) drei Choralvorspiele, von dem Filmkomponisten John Williams ( 90. Geburtstag) aus den „Star Wars“-Filmen einige prägnante...

  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft

Trauriger Rekord
48 Fahrzeugführer überschritten Höchstgeschwindigkeit

Am Donnerstag, 21. Juli, fand eine nicht angekündigte Geschwindigkeitsüberwachung auf der innerstädtischen Pinner Straße in Heiligenhaus statt. Insgesamt wurden 1478 Fahrzeuge zwischen 10.15 Uhr und 13.10 Uhr überprüft. Es verstießen 48 Fahrzeugführer gegen die innerorts zulässigen 50 km/h Höchstgeschwindigkeit. 44 Fahrzeugführer müssen mit einem Verwarngeld rechnen und vier Fahrzeugführer bekommen eine Anzeige. Trauriger Rekordhalter war der Fahrer eines Mercedes Benz SUV, welcher die Pinner...

  • Heiligenhaus
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Corona-Update Stand Mittwoch, 20. Juli, im Kreis Mettmann. Foto: Niklas Schlösser

Corona-Update
Sachstand am Mittwoch, 20. Juli, im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 9.828 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 841, in Haan 751, in Heiligenhaus 493, in Hilden 967, in Langenfeld 1.388, in Mettmann 927, in Monheim 922, in Ratingen 1.599, in Velbert 1.516 und in Wülfrath 424. Es gelten 167.698 Personen als genesen. Verstorben sind in der vergangenen Woche sieben Personen, darunter eine 81-jährige Frau, eine 90-jährige Frau und ein 91-jähriger Mann aus Erkrath. In...

  • Velbert
  • 21.07.22
Reisen + Entdecken
Die Caritas-Seniorenreisen bietet diesmal eine erlebnisreiche Reise nach Prien an den Chiemsee an. Auf dem Foto waren die Senioren in Bad Kissingen unterwegs.
Foto: Caritasverband/Archiv Lokalkompass

Senioren reisen
Mit Caritas-Seniorenreisen nach Prien am Chiemsee

Die Caritas-Seniorenreisen bieten vom 25. September bis 5. Oktober eine Reise nach Prien am Chiemsee an. Für dieses Reiseangebot sind noch einige, wenige Einzel- und Doppelzimmer verfügbar. Besonders allein reisende Menschen, die ihren Urlaub in einer Gruppe gestalten möchten, sind bei dieser Busreise bestens aufgehoben. Auch ein Rollator stellt kein Hindernis dar. Prien gilt als Perle des Chiemsees. Anfang des Herbstes ist es dort besonders schön, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben. Das...

  • Ratingen
  • 21.07.22
Blaulicht
Die Enkelmasche geht wieder um. Betrüger kontaktieren Senioren und bringen sie um ihr Hab und Gut. Foto: Andreas Molatta

Enkelmasche
Betrüger erbeuten bei Seniorin Geld, Schmuck und EC-Karte

In den vergangenen Tagen traten im Kreis Mettmann wieder betrügerische Anrufe und WhatsApp-Nachrichten auf. In zwei Fällen erbeuteten die Betrüger Bargeld, Schmuck und eine Überweisung, die jedoch gerade noch rechtzeitig von der Bank gestoppt werden konnte. Die Polizei warnt daher wiederholt vor Betrügern aller Art. Am Montag, 18. Juli, erhielt eine 68-jährige Frau aus Velbert eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die Betrüger gaben sich als ihre Tochter aus, die eine neue...

  • Heiligenhaus
  • 20.07.22
Kultur
Spannende Entdeckungsreisen bietet das Neanderthal Museum für kleine Abenteurer während der Ferienzeit.
Foto: Daniela Hitzemann

Ferienbetreuung
Das Neanderthal Museum bietet Spaß für kleine Abenteurer

Das Neanderthal Museum bietet für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren, die eine spannende Zeit erleben wollen, ganztägige Ferienbetreuungsprogramme an. Einige Plätze sind noch frei. Jeder Tag steht unter einem neuen Motto Die Kinder können einzelne Tage, jeweils 9 bis 16 Uhr, oder sogar eine ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen. Sie werden dabei durchgehend von einer Pädagogin begleitet. Jeder Tag steht dabei unter einem anderen Motto. Es...

  • 20.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.