Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales

Helfen? Nein danke!

Gerade in Notsituationen, aber oft auch im Alltag, ist man auf Hilfe Fremder angewiesen. Das zeigte sich kürzlich wieder bei einem Vorfall am City-Park in Velbert, als ein Rollator-Fahrer zusammensackte und nicht die Kraft hatte, um aufzustehen. Ein Ehepaar, um die 70 Jahre alt, eilte zur Hilfe. „Doch auch uns gelang es alleine nicht, den Mann aufzurichten, er war zu schwer“, erinnern sie sich. Zu ihrem Ärger gingen alle angesprochenen Passanten einfach weiter. „Nur ein junger Südländer, der...

  • Velbert
  • 09.05.15
Überregionales

Ohne Stunk geht‘s nicht

Mehr als 250 Ehrenamtler haben am ersten Mai das Kinderfest am Schloss Hardenberg auf die Beine gestellt. Das Spielangebot war riesig, ebenso der Ansturm an Familien. Dass da Wartezeiten entstanden, ist normal. Dass sich die Ehrenamtler, die den freien Tag opferten, um anderen eine Freude zu bereiten, sich deswegen aber anmeckern lassen mussten, finde ich nicht okay. Da schimpfte tatsächlich ein Besucher mit einer Helferin, das Fest dürfe nur Nevigeser Familien zugänglich sein. „Die Velberter...

  • Velbert
  • 06.05.15
Überregionales

Sicher nicht sicher genug

Kinder lieben Buntes. Auch Reiniger oder bunte Tabletten. Eltern wissen, vor alles, was gesundheitsschädlich ist, gehört ein Schloss, oder sollte nach ganz weit oben verbannt werden. Manchmal mühselig, wenn man täglich Medikamente nehmen muss, oder ein Reiniger im täglichen Gebrauch ist. Dennoch unerlässlich, wie mir meine fünfjährige Tochter zeigte, die sich mit ihrer Freundin an meiner, in vermeintlich sicherer Höhe verstauten Medizin, probierte. Sie lernte: Das kann ordentlich Übelkeit...

  • Velbert
  • 02.05.15
Überregionales

Keiner hilft dem Säugling

Erst konnte ich gar nicht glauben, was mir eine junge Mutter aus Velbert da berichtete: Sie wollte mit ihrer neugeborenen Tochter Bus fahren und stieg mit dem Kinderwagen hinten in die OV3 ein. Um ein Ticket zu kaufen, ging sie nach vorne zum Fahrer und ließ den Wagen kurz unbeaufsichtigt stehen. Der Fahrer fuhr den Bus zwischenzeitlich an, der Kinderwagen kippte um und der Säugling fiel heraus. Obwohl das Baby auf dem Boden lag und schrie, griff keiner der Fahrgäste ein oder hob es vom Boden...

  • Velbert
  • 11.04.15
Überregionales

Tabu-Thema

Mobbing ist schon im Grundschulalter ein Thema. Darauf hat die mutige Lara (7) mit dem Öffentlichmachen ihrer Erfahrungen aufmerksam gemacht. Die Mutter schildert ihre Hilflosigkeit und ihre Ängste und will mit dem Weg zur Presse vor allem dafür sorgen, das Thema zu enttabuisieren und Hilfsangebote für betroffene Eltern aufzuzeigen. „Niemandem soll es so ergehen wie mir“, sagt die Velberterin. Und so hat der Fall von Lara (Name von der Redaktion geändert) letztlich doch noch etwas Gutes. Wenn...

  • Velbert
  • 08.04.15
  • 1
Überregionales

Himmelfahrt zum Arzt

Zurzeit wird die Schließung der kinderärztlichen Notdienstpraxis im Klinikum Niederberg diskutiert. Eltern gehen auf die Barrikaden, weil sie demnächst möglicherweise nach Wuppertal fahren sollen, wenn das Kind außerhalb der Sprechzeiten einen Arzt braucht. Dieser Tage habe ich die Erfahrung gemacht, dass es noch schlimmer geht: Wegen einer Augenverletzung wollte ich zum augenärztlichen Notdienst. Unter der zentralen Nummer 116117 erhielt die Auskunft, dass der nächste Arzt im evangelischen...

  • Velbert
  • 28.03.15
Politik

Oha!

Die Stadt Heiligenhaus hat ein Finanzproblem: Seit der Wirtschaftskrise sind die Einnahmen durch die Gewerbesteuer eingebrochen und es wird immer schwieriger für Rat und Verwaltung, die kommunalen Ausgaben zu bezahlen. Folglich wird der Rotstift angesetzt (Stadtanzeiger berichtete). Da liegt es nahe, nach Strohhalmen zu greifen, so wie im Fall mit der ehemaligen International School. Denn weil das Land NRW dringend zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber benötigt, um dem...

  • Velbert
  • 25.03.15
Politik

Jeder will, keiner kann!

Rechtsbeschlüsse, Zahlen, Prognosen, Elternwünsche und natürlich auch Geld - es gibt so vieles, was berücksichtigt werden muss bei der Verteilung von Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten beziehungsweise bei der Ermittlung vom jeweiligen Bedarf in den einzelnen Sozialräumen. Im Rahmen meiner Recherche zur Problematik rund um die Kita „Haus Maria Frieden“ in Langenberg stellte ich Folgendes fest: Jeder will, doch keiner kann! Niemand möchte, dass diese Einrichtung geschlossen wird, dennoch...

  • Velbert
  • 21.03.15
Überregionales

Und noch mehr Lob!

Während ich vergangene Woche an dieser Stelle den Angehörigen von engagierten Ärzten mein Lob aussprach, tu ich diesmal selbiges für die Angehörigen von Feuerwehrmännern und -frauen. Denn sie müssen sich täglich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass ihre Ehepartner, ihre Kinder oder aber ihre Eltern womöglich ihr Leben riskieren, um ein anderes zu retten. Bestimmt nicht einfach und wahrscheinlich in manch einer Situation nur aushaltbar, weil der Stolz überwiegt. Eben drum: Höchste...

  • Velbert
  • 07.03.15
Überregionales

Großes Lob!

Ich bin völlig beeindruckt von dem, was Dr. Christian Löhlein und sein Team bei ihren Auslandsaufenthalten leisten. Ein Teil der Urlaubstage, privates Geld sowie Freizeit und natürlich auch reichlich Emotionen fließen ein, damit völlig Fremde in der Ferne bessere Zukunftschancen haben. Es sind nicht nur die zwei Wochen vor Ort, in denen eine gute Sache in die Tat umgesetzt wird, auch im Vorfeld muss viel organisiert werden. Dafür spreche ich meine große Anerkennung aus! Mein Lob gilt aber nicht...

  • Velbert
  • 28.02.15
Überregionales

Schreiben doch Sie!

„Hier schreibe ich!“ Das ist das Motto unserer heute startenden Kampagne, mit der wir auf unser Mitmachportal lokalkompass.de stärker aufmerksam machen werden. Daher präsentieren wir Ihnen, liebe Leser, in der heutigen Ausgabe am 25. Februar auch das erste Motiv. Mehr als 70.000 BürgerReporter haben schon mehr als 500.000 Beiträge verfasst und mehr als eine Millionen Kommentare abgegeben. Und das total lokal. Es gibt aber immer noch Menschen, die wir für unsere Idee, unser BürgerReporter-Portal...

  • Velbert
  • 25.02.15
  • 1
Überregionales

So geht das nicht!

Wenn es wirklich so kommt, dass der kinderärztliche Notdienst in Velbert abgeschafft wird, stellt das viele Eltern vor Probleme. „Wie soll ich, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und ohne Auto, dann bitte zum Notdienst nach Wuppertal kommen?“, fragte eine Velberterin im Gespräch mit mir. Gute Frage, wie ich finde. Und meine Antwort: „Wahrscheinlich gar nicht.“ Denn Eltern, deren Kinder ernsthaft krank sind, nehmen keine „Himmelstour“ in Kauf, bis dem Nachwuchs geholfen wird. Die werden...

  • Velbert
  • 21.02.15
Überregionales

Moderne Medizin

Dass die Medizin sich ständig weiterentwickelt, ist bekannt. Wenn man dann die Möglichkeit erhält, Einblicke in diese Entwicklung zu erhalten, ist das eine tolle Sache. So konnte ich im Rahmen der Eröffnung des Laserzentrums sehen, wie ein erst sieben Mal in Deutschland installierter, hochmoderner Laser eine Tätowierung entfernt. Direkt nach der Behandlung ist zwar das Ergebnis noch nicht sichtbar. Aber da kann ich auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Statt eine Hautveränderung wegschneiden zu...

  • Velbert
  • 07.02.15
  • 1
Überregionales

Das Wissen auffrischen

Unsicherheit wegen glatter Straßen bei vielen Autofahrern und der Ausfall einer Ampelanlage auf einer großen Kreuzung stellten sich Anfang der Woche als ganz schlechte Kombination heraus. Für mich ein Anlass, um mit dem Pressesprecher der Polizei Mettmann zu sprechen. Der bedauert, dass immer weniger Autofahrer wissen, was zu tun ist, wenn die Ampel nicht mehr funktioniert. „In diesem Fall muss natürlich auf die Beschilderung geachtet werden!“ Tägliche Fahrpraxis und lange Erfahrung helfen...

  • Velbert
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales

Zeichen setzen

Pegida in den Nachrichten, Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. IS-Terror und Anschläge auf westliche Werte auf der anderen Seite. Wir finden, es ist Zeit, ein Zeichen zu setzen für ein friedliches Miteinander. Und das gelingt am besten, wenn man sich kennt. So kamen wir auf die Idee der neuen Serie „Wir sind bunt!“ Inhaltlich geht es darum, Einwanderer und ihre Lebensgeschichte vorzustellen, mehr über die Beweggründe der Auswanderung zu erfahren und, nicht zuletzt, ob sie sich in Deutschland...

  • Velbert
  • 28.01.15
  • 1
  • 1
Politik

HKS wird geschlossen

Die Geschichte um die Sekundarschule geht in die nächste Runde. Am Donnerstag hat die Bezirksregierung die Errichtung der Sekundarschule in Neviges genehmigt, sofern mindestens 75 Anmeldungen vorliegen. Im Gegenzug wurde dem Antrag auf sukzessive Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule entsprochen. Das heißt im Klartext: Wenn die Sekundarschule nicht kommt, wird es künftig keine weiterführende Schule in Neviges geben, die HKS wird auf jeden Fall geschlossen. Böse Zungen behaupten, damit setze die...

  • Velbert
  • 24.01.15
  • 3
Überregionales

Trübsal? Nein, danke

Die große Sause startet am Samstag. Dann feiert die Heinrich-Kölver-Realschule ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest. Ich finde das beachtlich, denn andere würden wohl eher Trübsal blasen. Schließlich steht die Schule auf der Kippe, soll nun schon das zweite Jahr in Folge geschlossen werden. „Wir feiern erstmal“, kündigt Schulleiter Uwe Heidelberg an, der sich die Stimmung nicht vermiesen lässt. Eine gesunde und gute Einstellung. Das engagierte Lehrpersonal sowie viele Schüler...

  • Velbert
  • 21.01.15
  • 1
Überregionales

Gerechte Strafe

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... das spürte kürzlich ein Bekannter von mir. Beim Heimwerken hatte er sich den Rücken gezerrt und verbrachte den Rest des Tages liegend. Seine Frau bemitleidete und umsorgte ihn, konnte sich aber nicht verkneifen, einmal schwungvoll aufzustehen und dabei festzustellen, dass sie mobil wie „ein junges Reh“ sei. Die Strafe für diese freche Aussage folgte nur wenig später. Auch sie verhob sich, es folgte ein „Schnuck“ im Rücken und fortan...

  • Velbert
  • 17.01.15
Überregionales

Klimawandel hautnah!

Fassungslos und zugegebenermaßen ein bisschen wütend wurde ich in der letzten Nacht aus meinem Schlaf gerissen. Anfänglich versuchte ich es zu ignorieren, musste aber schon nach kurzer Zeit aufgeben: Eine Mücke hatte mich in einen meiner Ringfinger gestochen und einen schier unerträglichen Juckreiz ausgelöst! Schlaftrunken wankte ich in unser Bad und suchte augenblinzelnd nach den Überresten eines juckreizmildernden Gels und einem Anti-Mücken-Spray. Zurück im Schlafzimmer, begann die Sucherei:...

  • Velbert
  • 21.11.14
Überregionales

Schuhe für Syrien

Die humanitäre Katastrophe, die sich derzeit in Syrien abspielt, lässt auch die Heiligenhauser Geschäftsfrau Gisela Dornemann nicht kalt. Und so ruft sie dazu auf, gebrauchte, aber gut erhaltene Kinderschuhe zu spenden. Sie können direkt im Schuhhaus Am Rathaus abgegeben werden. „Um eine zeitnahe und zuverlässige Abwicklung zu gewährleisten, bitten wir unsere Kunden darum, pro Schuhpaar zusätzlich zwei Euro für Transport- und Logistikkosten zu spenden. Als Dankeschön für das Engagement erhält...

  • Velbert
  • 19.11.14
Überregionales

Aus dem Rhythmus?

Zum Herzseminar lädt das Klinikum Niederberg am kommenden Samstag ins Forum Niederberg ein. Es steht unter dem Motto „Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen heute“ und ist nicht nur für Erkrankte, sondern vor allem als Prävention gedacht. Hätten Sie gewusst, dass Schlafmangel Einfluss auf den Herzrhythmus hat? Ich nicht. Oder dass Kalium- und Magnesiummangel der Auslöser für Herzrhythmusstörungen sein kann? Ich ebenfalls nicht. Ohne Angst machen zu wollen: Ein Besuch lohnt in jedem Fall. Denn wer...

  • Velbert
  • 12.11.14
Überregionales

Weiterhin dankbar

Dankbar sein und sich dankbar zeigen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Das wurde mir kürzlich wieder bewusst, als ein Bürger in die Redaktion kam, um sich bei meiner Kollegin zu bedanken. Vor über fünf Jahren hatte sie ihm bei einem Verkehrsunfall geholfen. Denn nachdem es vor ihrem Fahrzeug gekracht hatte, stieg sie ohne zu zögern aus, versicherte sich, dass alle unverletzt waren und schilderte später der Polizei, was sie beobachtet hatte. Damit ersparte sie dem Unfallbeteiligten, den...

  • Velbert
  • 08.11.14
Überregionales

Unglaubliche Geschichte

Die Geschichte des Flugzeug-Absturzes über Neviges, die sich in diesen Tagen zum 70. Mal jährt, könnte Stoff für einen Film liefern. Schier unglaublich, dass der australische Pilot ohne Fallschirm seinen Sturz aus 4000 Metern überlebt, weil er in der Luft mit dem Bordschützen zusammenprallt und es ihm gelingt, sich an seinem Fuß festzuhalten. Und das alles ist vor unserer Haustür passiert, im Windrather Tal. Die Geschichte des Absturzes war in Vergessenheit geraten, bis im vergangenen Jahr ein...

  • Velbert
  • 05.11.14
Überregionales

Freibad wird zum Luxus

Die Zahlen sind alarmierend: Gerade einmal 34.000 Besucher verzeichnete das Heiligenhauser Freibad in dieser Sommersaison (siehe nebenstehenden Bericht). Das entspricht Netto-Einnahmen von rund 82.000 Euro. Im Gegenzug fallen Kosten an, die die Einnahmen um ein Vielfaches übersteigen. „Selbst wenn wir die Eintrittspreise verdoppeln würden, wäre das Schwimmbad noch immer ein Zuschuss-Geschäft“, sagt der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Die Frage, die sich mir nun stellt ist: Wie...

  • Velbert
  • 29.10.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.