Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Politik
2 Bilder

„Ein Meilenstein“

Seit die Firma Hitzbleck im Jahr 2009 Insolvenz angemeldet hat, passiert auf dem Gelände der Firma in der Heiligenhauser Innenstadt nicht viel. Da wollte die Stadt Heiligenhaus nicht tatenlos zusehen und so hat im vergangenen Jahr die Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft das 2,1 Hektar große Grundstück erworben. „Das ist ein starkes Stück Innenstadt“, wertet Harald Flügge, Technischer Beigeordneter bei der Stadt Heiligenhaus, dieses Gelände, das sich hinter dem Heiligenhauser Rathaus an der...

  • Heiligenhaus
  • 04.02.15
  • 1
Ratgeber

Blitz-Tipps ab 2. Februar

Hier wird die Polizei ab Montag Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Am Montag in Nierenhof und Neviges, am Donnerstag auf der Kuhler Straße in Langenberg und Deller Straße in Velbert, am Freitag auf der Kastanienallee.

  • Velbert
  • 01.02.15
  • 1
Überregionales

Aktionstag geplant: „Meine Schlüsselregion - Ein Tag für deine Stadt“

Unter dem Motto „Meine Schlüsselregion – Ein Tag für deine Stadt“ soll in Velbert und Heiligenhaus ein Aktionstag stattfinden, der soziale Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zusammenführt. „Einen Tag lang sollen die Unternehmen einen oder mehrere Mitarbeiter zur Verfügung stellen, um konkrete Projekte mit und für gemeinnützige Einrichtungen zu realisieren“, erläutert Ulrich Hülsbeck, Vorstandsvorsitzender der Schlüsselregion, die mit den Bürgermeistern Dirk Lukrafka und Dr. Jan Heinisch...

  • Velbert
  • 31.01.15
  • 1
Überregionales
Freut sich auf die neue Herausforderung: Sylvia Bienert ist neue technische Leiterin bei den Stadtwerken Heiligenhaus.
2 Bilder

Sie steht ihren Mann

Die Stadtwerke Heiligenhaus haben seit dem 1. Januar eine neue technische Leiterin: Sylvia Bienert fühlt sich in der „idyllischen Abtsküche“ sauwohl. Die Zeichen stehen auf Anfang für die 51-Jährige. Und das der Liebe wegen. „Ich habe eine tolle Karriere gemacht, aber die Fernbeziehung wurden mein Mann und ich langsam leid.“ Und so orientierte sich die Diplom-Ingenieurin, Fachrichtung Maschinenbau, von Minden, um ins Bergische Land und wurde in Heiligenhaus fündig. „Mit der Stromkonzession, die...

  • Heiligenhaus
  • 28.01.15
Überregionales

Zeichen setzen

Pegida in den Nachrichten, Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. IS-Terror und Anschläge auf westliche Werte auf der anderen Seite. Wir finden, es ist Zeit, ein Zeichen zu setzen für ein friedliches Miteinander. Und das gelingt am besten, wenn man sich kennt. So kamen wir auf die Idee der neuen Serie „Wir sind bunt!“ Inhaltlich geht es darum, Einwanderer und ihre Lebensgeschichte vorzustellen, mehr über die Beweggründe der Auswanderung zu erfahren und, nicht zuletzt, ob sie sich in Deutschland...

  • Velbert
  • 28.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Der Liebe gefolgt

Es klingt wie in einem kitschigen Film: Der Schwimmmeister und Animateur eines Hotels verliebt sich unsterblich in einen weiblichen Hotelgast. Genau so erging es Moussa Afli. Der 26-jährige Tunesier verliebte sich bei der Arbeit in eine Frau aus Velbert. Aus einer Urlaubsromanze entwickelte sich schnell mehr. „Fast jeden Monat kam sie nach Tunesien, wir wollten uns unbedingt wiedersehen.“ Das war vor gut zwei Jahren. Seitdem ist viel passiert: Heirat in 2013, ein Jahr später brach Afli in...

  • Velbert
  • 28.01.15
Politik
Spielhausleiter Christoph Meschede (von links) informierte die SPD-Ratsmitglieder Frank Eisenblätter, Ingmar Janssen und Manuela Janssen über die neue Fluchttür und die aktuelle Arbeit des Kinder- und Jugendtreffs in der Oberilp. | Foto: Ulrich Bangert

Spielhaus ist voll nutzbar

Der Keller des Spielhauses Oberilp kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Fast ein Jahr lang durften sich im Untergeschoss des beliebten Kinder- und Jugendtreffs in Heiligenhaus nur höchstens zehn Menschen aufhalten. Eine Anordnung des Bauamtes, weil eine Brandschutztür fehlte. Statt wie ursprünglich geplant im Sommer wurde der neue Fluchtweg erst Ende vergangenen Jahres geschaffen. Die Kellerräume mit Kicker, Airhockey, Fitnessgeräten und Chill-Bereich sind nun aber wieder voll nutzbar....

  • Velbert
  • 24.01.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Top der Woche!

Die Mitglieder des Bürgerbusvereins Heiligenhaus konnten nun den bereits 25.000sten Fahrgast ans gewünschte Ziel bringen und anschließend feierlich ehren. Seit November 2012 verbinden die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerbusvereins im Linienbetrieb die Stadtteile Nonnebruch und Wassermangel. Darüber hinaus fährt seit Beginn diesen Jahres auch eine Linie zwischen den Stadtteilen Ober- und Unterilp sowie der Innenstadt. Sowohl die Vorstandmitglieder als auch alle ehrenamtlichen Mitglieder des...

  • Velbert
  • 24.01.15
Politik

HKS wird geschlossen

Die Geschichte um die Sekundarschule geht in die nächste Runde. Am Donnerstag hat die Bezirksregierung die Errichtung der Sekundarschule in Neviges genehmigt, sofern mindestens 75 Anmeldungen vorliegen. Im Gegenzug wurde dem Antrag auf sukzessive Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule entsprochen. Das heißt im Klartext: Wenn die Sekundarschule nicht kommt, wird es künftig keine weiterführende Schule in Neviges geben, die HKS wird auf jeden Fall geschlossen. Böse Zungen behaupten, damit setze die...

  • Velbert
  • 24.01.15
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Weitere Krötensammler gesucht

Im Frühjahr wird es wieder eine Krötenwanderung geben, bei der sich tausende Tiere auf den Weg zu dem Teich machen, in dem sie geboren worden sind, um dort ihre Eier abzulegen. Dieser Weg ist für die Tiere lang und gefährlich, deshalb brauchen sie Hilfe. So machen an vielen Straßen Hinweisschilder auf die Wanderung aufmerksam, um Autofahrer zu vorsichtigem Fahren anzuhalten. Darüber hinaus sind an vielen Straßen Zäune mit Eimer davor angebracht. Diese Eimer werden täglich von ehrenamtlichen...

  • Velbert
  • 23.01.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Große Opermelodien in der Aula

Die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums verwandelte sich in ein großes Konzerthaus: Anlässlich des Neujahrskonzerts der Kreissparkasse nahmen auf der Bühne zahlreiche Musiker Platz. Unter der Leitung von Thomas Jung und David de Villiers, der zum letzen Mal das Konzert organisierte, spielte das Studio-Orchester Duisburg. Zwischen dem ersten und dem vierten Satz der Jupitersinfonie von Mozart gab es bekannte Klassiker aus mehreren Opern. Als Solisten konnten Sina Jacka (Sopran), Hasti Molavian...

  • Velbert
  • 23.01.15
Überregionales
Drei Wochen lang wurde die AOK-Geschäftsstelle von Azubis im dritten Lehrjahr geleitet, die gestandenen Kollegen brauchten nur selten eingreifen. | Foto: Ulrich Bangert

Kunde machte einen Heiratsantrag

„Wir nehmen das Ruder in die Hand“ - unter diesem Motto hatten Auszubildende drei Wochen lang das Sagen in der AOK-Geschäftsstelle. Im Rahmen eines Projektes übernahmen sieben angehende Sozialversicherungsfachangestellte im dritten Lehrjahr die Verantwortung. Bereits im Sommer begannen Michele Eis, Ines Roxana Geiger, Vanessa Kopenhagen, Kristina Nöpel, Steffen Obermüller, Matthias Rhein und Vera Zyuzin mit den Vorbereitungen. Ausbildungsleiterin Ursula Neumann war begeistert, mit wie viel...

  • Velbert
  • 22.01.15
Überregionales

Trübsal? Nein, danke

Die große Sause startet am Samstag. Dann feiert die Heinrich-Kölver-Realschule ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest. Ich finde das beachtlich, denn andere würden wohl eher Trübsal blasen. Schließlich steht die Schule auf der Kippe, soll nun schon das zweite Jahr in Folge geschlossen werden. „Wir feiern erstmal“, kündigt Schulleiter Uwe Heidelberg an, der sich die Stimmung nicht vermiesen lässt. Eine gesunde und gute Einstellung. Das engagierte Lehrpersonal sowie viele Schüler...

  • Velbert
  • 21.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sehen der gemeinsamen Zukunft zuversichtlich entgegen: Pfarrer Jürgen Buchholz (von links), Superintendent des Kirchenkreises Niederberg, Diane Kollenberg-Ewald, Geschäftsführerin Soziale Dienste Niederberg, und Pfarrer Jörg Hohlweger, Theologischer Vorstand der Bergischen Diakonie.

Zusammen stark aufgestellt

Durch einen Zusammenschluss ist aus der Diakonie Niederberg nun die Abteilung „Soziale Dienste Niederberg“ bei der Bergischen Diakonie Betriebsgesellschaft GmbH geworden. Ein wichtiger Schritt für alle Beteiligten, der auch für die Bürger mit Vorteilen verbunden sein soll. Denn die Angebote vor Ort bleiben erhalten, betonen die Verantwortlichen. „Wir konnten die 125 Mitarbeiter der Diakonie Niederberg zu gleichen Konditionen übernehmen“, sagt Pfarrer Jörg Hohlweger, Theologischer Vorstand der...

  • Velbert
  • 21.01.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Küchenbrand in der Oberilp

Zu einem Zimmerbrand in die Oberilp rückte die Feuerwehr am Montag gegen 12 Uhr aus, wie sie mitteilt. Passanten hatten Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoss gesehen und die Feuerwehr gerufen. Das Feuer war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht, drei Bewohner wurden am Ort auf Rauchgasvergiftung untersucht. Um 12.10 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr mit dem Stichwort "Zimmerbrand" an die Harzstraße. Aus einem Fenster im Erdgeschoss drang dichter Rauch. Unklar war, ob sich...

  • Velbert
  • 20.01.15
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Neujahrsempfang Bürgerverein Hetterscheidt mit Einlösung der 39. Schneewette

Am Sonntag, 18. Januar 2015 veranstaltete der Bürgerverein Hetterscheidt seinen Neujahrsempfang in der OGATA der Gerhard Tersteegen Grundschule. In diesem Rahmen fand die Einlösung der 39. Hetterscheidter Schneewette statt. Neben den Mitgliedern des Bürgervereins waren auch geladene Ehrengäste aus der kommunalen Politik anwesend. Der 1. Vorsitzende des BV-Hetterscheidt Heribert Bittner begrüßte die Anwesenden, ganz besonders den stellvertretenden Bürgermeister Heinz-Peter Schreven und die...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.15
Überregionales
Mit Kreativität, Ausdauer und technischem Geschick wurde aus einfachen Holzstäben eine stabile Brücke gebaut, und das natürlich in möglichst kurzer Zeit.

Kleine Konstrukteure

Im Schülerlabor des Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum waren kürzlich viel Kreativität, Ausdauer und technisches Geschick gefragt. Gemeinsam mit „Alberts Enkeln“ luden die Mitarbeiter des Campus zum Brückenbauwettbewerb für Schüler ein. „Stück für Stück zum Brückenglück“ Unter dem Motto „Stück für Stück zum Brückenglück“ galt es für rund 100 Kinder, in Kleingruppen eigenständig eine stabile Holzbrücke zu konstruieren. Neben Geschicklichkeit und Kreativität mussten die Jungen und...

  • Heiligenhaus
  • 18.01.15
Überregionales
2 Bilder

Zwei Tote bei Unfall in der Abtsküche

Am heutigen Samstag ereignete sich am frühen Abend ein tragischer Verkehrsunfall an der Abtskücher Straße, bei dem zwei Personen an der Unfallstelle starben. Die Wiederbelebungsmaßnahmen der Feuerwehr verliefen negativ. Die Feuerwehr unterstützte bei der Unfallaufnahme der Polizei, Rettungsdienst aus Ratingen, Velbert und Wülfrath war vor Ort. Um 17.43 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einer Erstversorgung an die Abtskücher Straße. Dort hatte ein PKW, aus ungeklärter Ursache, in...

  • Heiligenhaus
  • 17.01.15
Überregionales

Gerechte Strafe

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... das spürte kürzlich ein Bekannter von mir. Beim Heimwerken hatte er sich den Rücken gezerrt und verbrachte den Rest des Tages liegend. Seine Frau bemitleidete und umsorgte ihn, konnte sich aber nicht verkneifen, einmal schwungvoll aufzustehen und dabei festzustellen, dass sie mobil wie „ein junges Reh“ sei. Die Strafe für diese freche Aussage folgte nur wenig später. Auch sie verhob sich, es folgte ein „Schnuck“ im Rücken und fortan...

  • Velbert
  • 17.01.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BV-Hetterscheidt - Vortrag Infrastruktur, Straßenzustand und Entwicklung in Hetterscheidt -

Am 15.01.2015 fand im Rahmen der 1. Monatsversammlung des Bürgervereins Hetterscheidt ein Vortrag „Infrastruktur, Straßenzustand und Entwicklung in Hetterscheidt“ statt. Als Referenten agierten Herr Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Herr Michael Krahl als Straßenamtbereichsleiter und technischer Beigeordneter. Nachdem Herr Dr. Heinisch einige erklärende Worte vortrug, zeigte Herr Krahl als Einführung einige alte Fotos aus Hetterscheidt, die vom Stadtarchivar Herrn Nolte zur Verfügung gestellt...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.15
Kultur
Der Kulturkalender für das erste Halbjahr 2015 liegt ab sofort im Bürger- und im Kulturbüro aus.

Der neue Heiligenhauser Kultur-Kalender ist da

Ob die „Bergischen Salonlöwen“, „Fricklesome Amsel“ oder das „KOM‘MA Theater“ - im ersten Halbjahr des Jahres 2015 werden in Heiligenhaus wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen angeboten. Und damit Interessierte auch einen Überblick über alle Aufführungen bekommen können, wurde wieder ein Kulturkalender erstellt. Hierin sind die wichtigsten Informationen zu den Künstlern, den Zeiten und den Spielstätten aufgeführt. „Der Kulturkalender ist ab sofort erhältlich und liegt unter anderem im Bürger-...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.15
Überregionales

Sind Sie gut gestartet?

Zwei Wochen ist das neue Jahr nun alt, der richtige Zeitpunkt für unsere Sonderausgabe „Besser starten 2015“. Das Thema kann vieles bedeuten, und gerade deshalb ist es so gut. Ob die Gesundheit, die man in diesem Jahr stärker in den Fokus rücken möchte, sein Einkaufsverhalten, das man überdenken will oder ganz einfach die beliebten „guten Vorsätze“ - es gibt viel zu berichten. Und das, so mein Versprechen über diese Ausgabe hinaus, werden wir tun. Da bleibt mir nur noch, Ihnen gemäß unseres...

  • Velbert
  • 14.01.15
Politik
3 Bilder

Haushaltsloch ist gewachsen

Der Nachtragshaushalt wird zum Thema der Ratssitzung der Stadt Heiligenhaus am 25. Februar. Das teilt Stadt-Kämmerer Michael Beck auf Nachfrage des Stadtanzeigers mit und geht außerdem noch weiter ins Detail. „Es ist das erste Mal in der Geschichte der Stadt Heiligenhaus, dass solch ein Nachtragshaushalt nötig ist“, so der Kämmerer. Grund sei, dass das Haushaltsloch weitaus größer ist als ursprünglich gedacht. „Wir reden hier von einer größeren siebenstelligen Summe.“ Daher seien weitere...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.15
Politik
2 Bilder

Flop der Woche!

Wegen des aufgeweichten Bodens an der A44-Baustelle war ein Kran am Donnerstag in Schieflage geraten und drohte auf die Fahrbahn zu kippen. Zur Sicherheit sperrte die Polizei die Gefahrenstelle zwischen Heiligenhaus-Hetterscheidt und Velbert, was lange Staus während des Berufsverkehrs verursachte. Gut, dass nichts passiert ist! Für die Pendler, die lange warten mussten: Flop!

  • Heiligenhaus
  • 10.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.