Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Katholische Gemeinde St. Hildegard in Röttgersbach sendet ihre Christmette "ohne Präsenz" als Live-Stream.
Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Katholische Pfarreien Duisburgs sagen Gottesdienste bis 10. Januar ab
Heiligabend Livestream aus St. Hildegard

Nach dem evangelischen Kirchenkreis Duisburg hat auch die katholische Stadtkirche Duisburg schnell reagiert. Die Krisenstäbe der katholischen Duisburger Pfarreien haben sich vor dem Hintergrund der dramatischen Infektions- und Todeszahlen durch die Corona-Krise ebenfalls entschieden, mit sofortiger Wirkung alle Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 abzusagen. Den letzten Ausschlag zu dieser Entscheidung hat für viele die dringende Empfehlung des Krisenstabs des Bistum Essen vom 18. Dezember...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Kultur
Der Schelmenturm mit weihnachtlicher Beleuchtung.
Foto: WA-Archiv

Traditionsveranstaltung in Monheim fällt aus
Statt Turmblasen: Musik vor dem Seniorenheim

Weil das traditionelle Turmblasen am Schelmenturm in der Monheimer Altstadt an Heiligabend Corona-bedingt ausfallen muss, findet die beliebte Veranstaltung nun in abgewandelter Form statt. Dem sozialen Charakter der Veranstaltung verpflichtet, besucht der Bläserkreis der evangelischen Kirchengemeinde auf Einladung der Monheimer Kulturwerke an Heiligabend vier Seniorenheime, um – den Corona-Schutzrichtlinien entsprechend – vor den Einrichtungen den Bewohnern einen musikalischen Weihnachtsgruß zu...

  • Monheim am Rhein
  • 20.12.20
Kultur
2 Bilder

Radio-Gottesdienst an Heiligabend
Großer Weihnachts-Gottesdienst bei Radio Essen

Ein heißes Getränk, eine Kerze und einen beliebigen Alltagsgegenstand: Diese drei Dinge sollten Hörerinnen und Hörer für den großen ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend an ihr Radio holen. Um 17.00 Uhr beginnt der außergewöhnliche Gottesdienst bei Radio Essen - Einschalt-Tipp! Präsenz-Gottesdienste fallen überwiegend aus - stattdessen gibt es digitale Alternativen. Damit trotz der Corona-Pandemie jeder mitfeiern kann, gibt es in diesem Jahr erstmals an Heiligabend einen ökumenischen...

  • Essen
  • 19.12.20
LK-Gemeinschaft
Duisburgs evangelische Stadtkirche, die Salvatorkirche, wird am Heiligen Abend aufgrund der Corona-Pandemie nahezu menschenleer sein. Das gilt für die meisten weiteren Kirchen in unserer Stadt. Dennoch will man „ganz nah bei den Menschen sein“.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

In Duisburg fallen die meisten Gottesdienste aus
Die Stille Nacht wird noch stiller

„Ich habe großen Respekt vor den Entscheidungen der einzelnen Kirchengemeinden und bin dankbar, wie schnell sie verantwortungsvoll, zugleich aber kreativ und ideenreich auf die neuen Entwicklungen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie reagiert haben“, sagt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Eine Woche voller Überlegungen, Abwägungen, intensiven Diskussionen und virtuellen Sondersitzungen liegen hinter...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Vorbereitungen für Heiligabend laufen auf Hochtouren. | Foto: Gemeinde

Ökumenischer Arbeitskreis Witten
Aktion für Heiligabend in der Vorbereitung

In diesem Jahr ist alles anders! Die alljährlich stattfindende Heilg-Abend-Feier für Einsame in der St. Vinzenz von Paul-Gemeinde in Witten ist abgesagt. Trotzdem soll es aber wieder für bedürftige und einsame Menschen an Heiligabend ein Geschenk vom Ökumenischer Arbeitskreis Witten (ÖAKW) geben. In der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr am Heiligabend gibt der ÖAKW einen verpackten Imbiss und Weihnachtstüten, die mit Süßigkeiten gefüllt sind, durch ein Fenster des Pfarrsaales der St. Vinzenz von...

  • Witten
  • 15.12.20
Kultur
Wünschen sich, dass der Wunschbaum für Senioren auch in diesem Jahr dafür sorgt, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten ein Geschenk bekommen (v.l.n.r.): Initiatorin Julia Voth, Iris Spitzer (Sparkasse), Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Giovanni Malaponti und Regina Robertz (beide Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum steht in der Sparkasse am Ostring
Für Menschen, die sonst nichts hätten

Eigentlich hätte er in einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt gestanden: der Wunschbaum für Senioren, die am Heiligen Abend sonst kein Geschenk hätten. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben rief. Mit Unterstützung ihrer Mutter Birgit Sepic und der Moers Marketing GmbH konnten sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils rund 120...

  • Moers
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Ratgeber
Bereiten den Freiluftgottesdienst für die Nachbarschaft vor (v.l.): Pfarrer Uwe Gerstenkorn, Johanna Eggers, Birgit Büter, Barbara Eggers, Heiko Heinrich und Marc Sabanovic.Foto Ekiwa Bereiten den Freiluftgottesdienst für die Nachbarschaft vor (v.l.): Pfarrer Uwe Gerstenkorn, Johanna Eggers, Birgit Büter, Barbara Eggers, Heiko Heinrich und Marc Sabanovic. | Foto: Ekiwa

Für Freiluft-Gottesdienste der Ev. Kirchengemeinde Wattenscheid anmelden
Heiligabend vor der Kirchentür

Die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid reagiert auf die besondere Situation der Corona-Pandemie mit einer kreativen Planung der Gottesdienste an Heiligabend. "In diesem Jahr wird es mehr Gottesdienste als sonst geben und diese finden unter freiem Himmel statt", erläutert Pfarrer Uwe Gerstenkorn. So sind Gottesdienste geplant auf dem Alten Markt in der Wattenscheider Innenstadt (16.30 und 18 Uhr), vor der Christuskirche in Günnigfeld (17 Uhr), auf dem Kirchhof der Kreuzkirche in Leithe...

  • Bochum
  • 10.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das festliche beleuchtete Rathaus sollte am Heiligabend die Kulisse für drei ökumenische Gottesdienste bilden. Doch daraus wird nichts, denn aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurden die Gottesdienst allesamt abgesagt. | Foto: Archiv Kariger

Als Ersatz soll es nun Übertragungen im Internet geben
Open-Air-Gottesdienste fallen Corona zum Opfer

Die Idee war zweifelsohne toll, doch die aktuelle Entwicklung in Sachen Corona macht den Organisatoren nun einen dicken Strich durch die Rechnung: Mit großem Bedauern sagen die evangelische und die katholische Kirche in Gladbeck die drei geplanten Open-Air-Gottesdienste am Heiligen Abend auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus ab. „Die Stadt Gladbeck hat uns Ende vergangener Woche nahe gelegt, aufgrund der allgemeinen Corona-Lage von der Durchführung Abstand zu nehmen“, erklärt das...

  • Gladbeck
  • 08.12.20
Kultur
Die Titelseite des Weihnachtsgrußes der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. | Foto: Gemeinde

Wegbegleiter durch die Advent- und Weihnachtszeit
Weihnachten im Briefkasten

In diesen Tagen wird nicht nur der neue Gemeindebrief der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verteilt. Die Gemeindemitglieder in Huckingen, Ungelsheim, Hüttenheim, Mündelheim, Serm und Ehingen finden in ihren Briefkästen auch 4.200 Exemplare der zwölfseitige „Weihnachtsbeilage“. Sie greift Traditionen wie den Adventskranz, den Adventskalender und das Aufstellen von Christbäumen auf. Die Leserinnen und Leser werden in die Weihnachtsbäckerei entführt. Zudem gibt es bereits Infos...

  • Duisburg
  • 08.12.20
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Not macht erfinderisch: Wegen der Corona-Pandemie finden die Heiligabend-Gottesdienste in Sundern in diesem Jahr im Röhrtalstadion statt. | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Kirche trifft Sportverein
Heiligabend-Gottesdienste im Röhrtalstadion in Sundern

Neue Wege in der Coronakrise: Heiligabend-Gottesdienste finden im Röhrtalstadion statt Schon im März warnten Experten, dass uns das Virus noch lange begleiten wird. Damals dachten aber die wenigsten Menschen daran, dass Covid-19 über acht lange Monate das freie Leben extrem einschränken würde. Jetzt ist November und die Verantwortlichen des Bundes und der Länder versuchen mit verschärften Maßnahmen, den Anstieg der Infiziertenzahlen in den Griff zu bekommen. Zu den Bestimmungen gehören auch die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.11.20
Kultur
Die Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn möchte an Heiligabend Gottesdienste im Hemberg-Leichtathletik-Stadion veranstalten.  | Foto: Archiv

"Weihnachten findet statt"
Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn plant Gottesdienst-Strategien

Weihnachten ohne Gottesdienstbesuch – das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Doch wegen der Corona-Pandemie ist ein voller Kirchenraum undenkbar. Ganz auf einen Gottesdienst verzichten müssen die Protestanten in Iserlohn und Hemer aber nicht, denn der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn plant einige innovative Angebote. Von Vera Demuth "Weihnachten findet statt" lautet die klare Aussage des Kirchenkreises, wobei die Umsetzung der verschiedenen Angebote von der Entwicklung der Pandemie...

  • Iserlohn
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Den Gottesdienst an Heligabend gibt es auch online und als Podcast. | Foto: kwiekirche.de

Premiere im Lokalradio
Radio Vest sendet an Heiligabend einen Wort-Gottesdienst

Weihnachten 2020 wird anders! In Corona-Zeiten ist das klar. Die Kirchengemeinden im Kreis Recklinghausen stehen in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. Es ist mit einer begrenzten Anzahl an zulässigen Personen in den Krippenfeiern, Christmetten und Weihnachtsgottesdiensten an den Weihnachtstagen zu rechnen. Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen schrecken zudem viele vor dem Kirchenbesuch ab - schon jetzt. Das vom Bistum Münster in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis...

  • Recklinghausen
  • 04.11.20
Kultur
Hell erleuchtete Kirchen wie hier St. Aloysius in Iserlohn, Kerzenduft, geschmückte Tannenbäume im Altarraum, feierlicher Gesang – so stellen sich viele Menschen ihren traditionellen Gottesdienstbesuch an Heiligabend oder an Weihnachten vor. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachten mit Corona
Katholische Pastoralverbünde entwickeln Ideen für Gottesdienste

Wenn es eine Gelegenheit im Jahr gibt, bei der die Kirchen mehr als gut besucht sind, ist es Weihnachten. Allerdings kann es während der Corona-Pandemie keine vollen Gotteshäuser geben. Doch die Pastoralverbünde Iserlohn, Letmathe und Hemer sind längst dabei zu überlegen, wie Gläubige trotzdem Weihnachten feiern können. Von Vera Demuth "Die Inzidenzwerte steigen. Wir fahren auf Sicht", macht Pfarrer Johannes Hammer, Leiter des Pastoralverbunds Iserlohn, deutlich, dass es noch keine Klarheit...

  • Iserlohn
  • 23.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.