heißen

Beiträge zum Thema heißen

Blaulicht
Für Erstspender, die beim DRK Blut spenden, gibt es einen Regenschirm geschenkt. | Foto: DRK-Blutspendedienst West

Blutspende-Aktion in Heißen
Schicker Regenschirm für Erstspender

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer zum nächsten Blutspendetermin am Dienstag, 3. Januar, zum Nachbarschaftshaus, Hingbergstraße 311, einen Freund mitbringt, der die Blutspende zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.22
Kultur
Am kommenden Wochenende findet das 28. Heißener Winzerfest statt.  | Foto: Nicole Trucksess

Veranstaltung in Mülheim an der Ruhr
28. Heißener Winzerfest startet am 10. Juni

Von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Juni, findet das 28. Heißener Winzerfest mit der Beteiligung von neun Winzern aus den Gebieten Pfalz, Mosel, Nahe und Rheinhessen auf dem Heißener Marktplatz, Mülheim an der Ruhr, statt. Programm Freitag, 10. Juni:  16 Uhr Beginn des Winzerfestes17 Uhr Offizielle Eröffnung18 bis 22 Uhr Musik von „sound & light“Samstag, 11. Juni: 17 Uhr Auftritt des Männergesangsvereins von 1921 Mülheim-Heißen19 Uhr Auftritt der Band No Escapes Sonntag, 12. Juni: 10 bis 14 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.22
LK-Gemeinschaft
Die neu aufgestellten Halteverbote an der Filchnerstraße in den Einmündungsbereichen Wegenerstraße und Nansenweg haben für Unmut der Anwohner gesorgt.
Foto: PR-Foto: Köhring
2 Bilder

Anwohner der Filchnerstraße über „plötzliches Parkverbot“ verärgert – Stadt nennt das „alternativlos“
„Wie in einem falschen Film“

Anwohner der Filchnerstraße sind wieder einmal genervt und haben bei der städtischen Bürgeragentur in Anrufen und Mails ihren Unmut über neu errichtete Halteverbote in ihrem Umfeld geäußert. „Grob geschätzt sind dadurch etwa 25 von 35 Parkmöglichkeiten von heute auf morgen weggebrochen“, drückte eine Anwohnerin Sorge und Unverständnis aus. „Auch das noch“, stöhnten andere und machten im Gespräch mit der Mülheimer Woche deutlich, dass die Parkplatzsituation dort immer schon „höchst angespannt“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.21
Politik
Nicht nur der Stadtteilbibliothek Heißen droht die Schließung. Betroffen sind auch die in Dümpten, Speldorf und Styrum. Dem soll ein Bürgerbegehren Einhalt gebieten.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Unterstützer für das geplante Bürgerbegehren gegen die Schließung der Stadtteilbibliotheken formieren sich
Großes Loch in der Mülheimer Bildungslandschaft befürchtet

Im März hat sich in Mülheim die Stadtschulpflegschaft der Grundschulen gegründet und sofort öffentlich Position bezogen. Mit dem von ihr auf den Weg gebrachten Antrag auf Durchführung eines Bürgerbegehrens gegen die beabsichtigte Schließung der vier Stadtteilbibliotheken in Styrum, Speldorf, Dümpten und Heißen hat sie einen Stein ins Rollen gebracht, der zur politischen Lawine werden könnte. Inzwischen haben die Vorstandsmitglieder Julia Othlinghaus-Wullhorst, Frank Elberzhagen und Daniel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.21
  • 2
Kultur
In seiner heutigen Form besteht die Fünte in Heißen seit 1761 und hat in all den Jahren so einiges erlebt. Früher stand es direkt am viel genutzten Ruhrschnellweg. Das Kulturzentrum war hier seit 2007 beheimatet. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Schock für Mülheimer Künstler
Aus von Kulturzentrum Fünte besiegelt

Die Fünte im Mülheimer Stadtteil Heißen schließt aufgrund einer umfangreichen Sanierung zum Jahresende. Ein Schock für viele Mülheimer, denn für das Kulturzentrum in dem denkmalgeschützten Haus bedeutet die Sanierung das Aus. Wie die Mülheimer Woche von Eigentümer Frank Bruns exklusiv erfuhr, wird in das historische Gebäude nach Wiedereröffnung ein Architektenbüro einziehen. Den Künstlerinnen und Künstlern wurde zum 31. März gekündigt. Zu Beginn will Frank Bruns klar stellen, dass die Fünte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.20
  • 2
Sport
Die Mintarderinnen starten furios und lassen die Heißenerinen zunächst nicht ins Spiel kommen.
3 Bilder

Titelverteidigung gelungen

Die Damen vom SV Heißen haben zum dritten Mal hintereinander den Titel Mülheimer Hallenstadtmeister errungen und setzten sich gegen die Mannschaften von MSV 07, SV Raadt, PCF Mülheim, Blau-Weiß Mintard und den TSV Heimaterde durch. Zunächst sah es für den Titelverteidiger aber gar nicht so gut aus, denn Blau-Weiß Mintard lag bis zum Aufeinandertreffen beider Favoriten durch das bessere Torverhältnis auf Platz 1. Im Spitzenspiel legte Mintard gegen Heißen sofort mit hochkarätigen Torchancen los,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.20
  • 1
Sport
Riona Liß und Ikram Buick von Blau-Weiß Mintard mit einer guten Freistoßmöglichkeit gegen den späteren Hallenmeister SV Heißen 2019.
2 Bilder

Stadtmeisterschaft in der Halle
Frauen spielen um die Krone

Fast unbemerkt in der Öffentlichkeit findet am Samstag, 15.02.2020, ab 11:00 die Hallenstadtmeisterschaft im Frauenfußball statt. Sechs Vertreter dieser anscheinend sehr exotischen Sportart, ansonsten kann man sich die magere Vermarktung von offizieller Seite nicht erklären, spielen um den Titel. Mit dem SV Heißen, Titelverteidiger 2019, spielen die Mannschaften von Blau-Weiß Mintard, Mülheimer SV 07, TSV Heimaterde, SV Raadt und den "Futsal-Hallenprofis" vom PCF Mülheim um die Mülheimer Krone....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.20
Politik
Sabine Gründges und Florian Scheffler von der Bürgerinitiative „Fulerumer Feld – Rettet Mülheims grüne Lunge“ auf einer Ruhebank im Fulerumer Feld. Sie wollen keine Ruhe geben, bis sie ihr Ziel erreicht haben.      Foto: Theresa Gründges
4 Bilder

Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt des Fulerumer Feldes als Landschaftsschutzgebiet
"Damit Mülheim weiter atmen kann"

„Wir haben ein klares Zeichen gesetzt, dass wir für die uneingeschränkte Erhaltung des Fulerumer Feldes als Landschaftsschutzgebietes sind. Unsere Online-Petition haben innerhalb kurzer Zeit über 6.000 Unterstützer unterschrieben. Das muss den Verantwortlichen doch zu denken geben.“ Florian Scheffler und Sabine Gründges, Sprecher der eigens gegründeten „Bürgerinitiative Fulerumer Feld – Rettet Mülheims grüne Lunge‘ blicken mit Spannung und mit großer Erwartungshaltung auf den kommenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.20
  • 5
Ratgeber
Das Untersuchungsgebiet ist blau umrandet. | Foto: Stadt Mülheim

Verdacht auf Amerikanische Faulbrut der Bienen in Mülheim
Bienenvölker müssen untersucht werden -- UPDATE -- Weitere Gebiete betroffen!

Das Veterinäramt hat am 18. Juni eine Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen erlassen. Ursache ist der begründete Verdacht einer Infektion zweier benachbarter Bienenstände in Holthausen und Heimaterde. Um diese Orte wurde in einem Radius von 1000 Metern ein Untersuchungsgebiet gebildet. Im Rahmen dieser Bekämpfungsmaßnahme sind alle betroffenen Bienenhalter verpflichtet, sämtliche Bienenvölker und Bienenstände innerhalb des beschriebenen Untersuchungsgebietes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.19
Überregionales
Am Service-Terminal kann man Kontostand abfragen, Kontoauszug drucken oder Überweisungen in Auftrag geben.                        Foto: Deutsche Postbank AG

Kunden beklagen Abbau von Selbstbedienungsgeräten der Postbank in Heißener Filiale

Helga und Walter Lueneberg sind Kunden der Deutsche Postbank AG und beklagen den Abbau der Selbstbedienungsgeräte in der Heißener Filiale. Auch andere Kunden ärgern sich über die Postbank. An der Hindenbergstraße wurde der Service-Terminal abgebaut. Hier konnten die Kunden ihre Überweisungen tätigen, Kontoauszüge ausdrucken oder Daueraufträge bearbeiten. Walter Lueneberg: „Meine diesbezügliche Beschwerde in der Hauptpost wurde wegen Nichtzuständigkeit abgewimmelt, worauf ich bei der Postbank...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.17
Sport

FVN-ARAG-Hallenpokal Frauen

FVN-ARAG-HALLENPOKAL 2017 DIE Damen des SV Heißen Mülheim an der Ruhr e.V. belegen im Endturnier den 2. Platz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen SF Baumberg 0:0 Borussia Bocholt 3:0 SV Winnekendonk  1:0 Spvg. Steele   1:0 Halbfinale gegen TG Hilgen 2:0 Ohne ein Gegentor in das Finale eingezogen !!! Leider musste sich unsere Mannschaft im Endspiel Borussia Bocholt dem einzigen Regionalisten mit 2:0 geschlagen geben. Die 1. Damen des SV Heißen hat eine super Leistung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.17
WirtschaftAnzeige
22 Bilder

Bernskötter eröffnet nach Umbau

Nach einer längeren Bauphase wurde am Abend mit zahlreichen Gästen die Neueröffnung des Einrichtungshauses gefeiert. Neu ist nicht nur die erweiterte Ladenfläche, sondern auch die Umgestaltung in anderen Bereichen. Fotos: Kai Peters

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.15
Politik
Manfred Rauschen, Dagmar Mühlenfeld, Justus Cohen, Jens Kohnen, Rasmus Beck (v.l.) informierten über das Projekt "Energetische Sanierung Heißen. | Foto: Julia Althoff
2 Bilder

Pilotprojekt Energetische Sanierung in Mülheim-Heißen

Es war, als wenn die Organisatoren des Stadtteilrundgangs „Energetische Sanierung“ in Heißen den perfekten Draht zu Petrus hatten. Pünktlich zum Pressetermin in der Kreuzkirche war es kalt und draußen nass und einfach ungemütlich. Oder, um es mit den Worten von Rasmus Beck, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Ruhr, zu sagen: „Heute werden wieder diverse Geldscheine durch das geschlossene Fenster verheizt.“ Es ist dieser ganz besondere bauliche Mix, den Heißen zu bieten hat. Eine Mischung,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
Kultur
3 Bilder

PHANTASTISCHE GESCHICHTEN / Heute im Museum Fünte

PHANTASTISCHE GESCHICHTEN Mögen Sie das angenehme Grauen, wenn Ihnen Unerklärliches passiert Mögen Sie Zwischenwelten? Dann sind Sie hier richtig! 17. Oktober / 19 Uhr DIE FREITAGSLESUNG- Museum Fünte – Gracht 209 – Mülheim a.d.Ruhr - Schirmherrschaft SCHWARZE LETTERN – "Phoenix-Tochter der Asche" - Ann-Kathrin Karschnick liest aus Phoenix-Tochter der Asche Caroline Brinkmann aus Kobrin-Die schwarzen Türme und Martin Ulmer aus Dunkellicht. Inhaltsangaben findest du unter Phoenix - Ann-Kathrin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.14
  • 1
  • 1
Politik

SPD Heißen-Heimaterde fürchtet Berg- oder Kanalschaden

Vorsicht geboten SPD fürchtet Berg- oder Kanalschaden Bodenabsenkung nahe des Kreisverkehrs Am Förderturm Die SPD in Heißen und der Heimaterde fürchtet akut um einen möglichen Berg- oder Kanalschaden im Bereich des Kreisverkehrs Am Förderturm. Dort ist es nahe dem Fahrbahnrand auf Höhe eines dort ansässigen Reifenhändlers zu einer Bodenabsenkung gekommen. »Angesichts der Tatsache, dass das hiesige Flurstück nicht ohne Grund ‚Am Förderturm’ heißt, sind wir sehr froh, dass das städtische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.14
Ratgeber
3 Bilder

Der Wochenmarkt in Mülheim-Heißen

Der Wochenmarkt in Mülheim-Heißen lädt jeden Donnerstag von 7.00 bis 13.30 Uhr zum Einkauf und Bummel ein. Geboten wird dort ein bunt gemischtes Sortiment aus Obst, Gemüse, Eiern, Fleisch, Geflügel, Textilien, Schmuck, Gewürzen, Backwaren (auch Bio), Marmeladen, italienischen Spezialitäten usw. Wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben, können Sie auf dem Markt auch gut bürgerliche Kost (Eintöpfe, Frikadellen, Schnitzel usw.) zu erschwinglichen Preisen bekommen. Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.14
  • 2
  • 2
Sport

„Autohaus Grün Seat-Cup 2014“

"Autohaus Grün Seat-Cup 2014“ Frauen.- und Mädchenfußballturnier des TurnerBund Heissen 1892 e.V. Samstag der 11.01.2014 Schulzentrum an der Kleiststr.50-52 Das Turnier startet mit den U15 Mädchen 10:00 TB Heissen - SV Raadt 10:15 SG Schönebeck - DJK SG Altenessen 10:30 SV Raadt - DJK BW Mintardt 10:45 DJK SG Altenessen - TB Heissen 11:00 DJK BW Mintardt - SG Schönebeck 11:15 SG Schönebeck - SV Raadt 11:30 DJK BW Mintardt - DJK SG Altenessen 11:45 TB Heissen - SG Schönebeck 12:00 SV Raadt - DJK...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.14
Sport

Discofox zum Schnuppern

Lernen Sie Discofox bei uns nicht nur kennen, sondern auch tanzen. Unterrichtet wird der dynamische und populäre Viererschritt, damit Sie zu jeder Gelegenheit mit Ihrem erlernten Wissen glänzen können. Egal ob auf dem Oktoberfest, Discoabenden oder Familienfeiern es läuft immer überall Musik auf der man Discofox tanzen kann. Kommen Sie sechs Sonntage für eine Trainingsstunde à 60min immer in unser gemütliches Vereinsheim. Wann: Beginn ist am 22.09.2013, 15 Uhr Wo: Folkenbornstr. 85, 45472...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.13
Politik

Sicherung der ÖPNV Mobilität

Um über den aktuellen Stand des Nahverkehrsentwicklungsplans zu informieren, hatte die SPD Heißen vor wenigen Tagen in den Gemeindesaal der Gnadenkirche eingeladen. Dass es sich bei dem vorgestellten Nahverkehrsplan lediglich um einen Entwurf handelte, stellte Rolf Mühlenfeld gleich zu Beginn der Veranstaltung klar: Er habe noch nie erlebt, dass ein von der Verwaltung aufgestellter Plan so zu 100 Prozent im Rat vorgelegt wurde. „Wir möchten zunächst zeigen, wie es aussehen könnte. Anschließend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.13
Kultur
14 Bilder

Adventsmarkt in Heißen

Stürmisch bis regnerisch präsentierte sich der weihnachtliche Markt auf dem Heißener Marktplatz. Der Nikolaus und sein Engel zeigten sich aber wetterfest und verteilten fleißig Weckmänner an die Kleinen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.11
  • 6
Kultur
8 Bilder

Martinszug in Heißen

Am 12. November war Sankt Martin in Heißen unterwegs. Nach einem kurzen Gottesdienst in St. Joseph zogen die Kinder mit ihren Eltern singend hinter dem Pferd durch Heißen - begleitet von einer Blaskapelle.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.11
Politik

Geburtenrückgang: Das „Aus“ für Heißener Schulen?

Der Geburtenrückgang macht auch Mülheim zu schaffen. Längst werden nicht mehr fünf oder sechszügige Schulklassen gebildet, denn vorbei sind die Zeiten überfüllter Klassenräume. Ganz im Gegenteil: Einige Grund- und Weiterführende Schulen sind regelrecht erleichtert, wenn sie einen zweizügigen Klassenentwurf ermöglichen können. So steht auch die Heißener Schullandschaft vor dem großen Problem: Weniger Schüler werden an den Schulen angemeldet, doch die Schulen sollen trotz mangelnder Auslastung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.