Hebamme

Beiträge zum Thema Hebamme

Politik
Lena Ontrup, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit in Bochum, hat gemeinsam mit Hebammenprofessorin Dr. Nicola Bauer das Projekt ins Leben gerufen. | Foto: Foto: HS Gesundheit

Geburtshilfe
Studierende produzieren Videos zum Hebammentag

Im Bachelorstudiengang Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit haben Studierende des zweiten Semesters anlässlich des internationalen Hebammentags am 5. Mai 2021 Videos produziert. Die Studierenden erklärten in den Videos, welche Aufgaben eine Hebamme hat und warum sie sich nicht nur um werdende Mütter kümmert. Unter anderem wurden Videos produziert, die für Erwachsene beziehungsweise Männer gedacht sind oder in denen Handpuppen aus Socken die Zielgruppe ‚Kinder‘ ansprechen sollen. Neben...

  • Bochum
  • 04.05.21
Politik
Der Bachelor-Studiengang Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit feierte den Studienabschluss mit Absolventinnen digital. | Foto: Screenshot: hsg Bochum

Hebammenkunde
Virtuelle Abschlussfeier für Bachelor-Absolventinnen

Die erste digitale Abschlussfeier des Studiengangs Hebammenkunde der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) fand am 8. Oktober 2020 statt. Ein Dutzend der über 20 eingeladenen Absolventinnen nahmen an der Veranstaltung teil. Neben der Würdigung der Studentinnen durch die Studienbereichsleitungen Professorinnen Dr. Rainhild Schäfers und Dr. Ute Lange hatten die Absolventinnen Filmbeiträge eingereicht, in denen sie von neuen beruflichen Erfahrungen und weiteren Plänen berichteten. Drei...

  • Bochum
  • 09.10.20
Ratgeber
Am 23. Juni 2020 warten folgende Ansprechpartnerinnen auf Studieninteressierte: Die Professorinnen für Hebammenwissenschaft Dr.in Nicola H. Bauer und Dr. Annette Bernloehr, Studienbereichskoordinatorin Fabiola Jessen und die Lehrkräfte Lena Ontrup und Annette Berthold. | Foto: Screenshot: hsg Bochum

hsg Bochum
Virtuell über den Studiengang Hebammenkunde informieren

Am Dienstag, den 23. Juni 2020, um 16:30 Uhr lädt der Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) zum virtuellen Studieninformationstag ein. Im Mittelpunkt steht der Bachelor-Studiengang Hebammenkunde, zu dem es Informationen und Einblicke in die theoretischen und praktischen Studienphasen geben wird. Um 16:30 Uhr werden die Professorinnen Dr. Nicola Bauer und Dr. Annette Bernloehr in einem Video-Meeting die Studieninteressierten online erwarten und sie von...

  • Bochum
  • 05.06.20
Ratgeber
Am 27. Mai 2020 warten folgende Ansprechpartnerinnen auf Studieninteressierte: Die Professorinnen für Hebammenwissenschaft Dr. Nicola Bauer und Dr. Annette Bernloehr, Studienbereichskoordinatorin Fabiola Jessen und die Lehrkräfte Lena Ontrup und Annette Berthold. | Foto: Screenshot: hsg Bochum

hsg Bochum
Virtuell über den Studiengang Hebammenkunde informieren

Der Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochu) lädt am Mittwoch, den 27. Mai 2020, von 16:30 bis 18:00 Uhr zum virtuellen Studieninformationstag ein. Im Mittelpunkt des virtuellen Meetings mit den beiden Professorinnen Dr. Nicola Bauer und Dr. Annette Bernloehr sowie der Studienbereichskoordinatorin und verschiedenen Lehrkräften steht der Bachelor-Studiengang Hebammenkunde, zu dem Informationen und Einblicke in die theoretischen und praktischen Studienphasen...

  • Bochum
  • 20.05.20
Ratgeber
V.l.: Die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau, Hebamme Sarah Brummelte und Ratsfrau Inge-Albrecht-Winterhoff beim Besuch des Geburtshauses "rundum". Im Hintergrund eine Badewanne für die Wassergeburt. | Foto: Schwalbert

Geburtshilfe
Dortmunds einziges Geburtshaus

Um die hundert Dortmunder pro Jahr kommen nicht in einem Krankenhaus oder bei einer der wenigen Hausgeburt auf die Welt, sondern im einzigen Dortmunder Geburtshaus in Brünninghausen. Betrieben wird das Geburtshaus von den beiden Hebammen Sarah Brummelte und Julia Weinand. Die beiden leitenden Hebammen haben es vor neun Jahren gegründet und ein Wohnhaus an der Hagener Straße nach ihren Wünschen mit einem Anbau angepasst. Schon vorher waren die beiden als freie Hebammen tätig. Die...

  • 08.11.18
Überregionales
Verena Görgen (r.) studiert Hebammenkunde und ist am St. Rochus-Hospital angestellt. Mit auf dem Foto sind Katrin Borgmann, leitende Hebamme, sowie Chefarzt Dr. Michael Glaßmeyer. Foto: Vera Demuth

Akademische Hebamme am St. Rochus-Hospital

Eine von vielen Hebammen am St. Rochus-Hospital ist Verena Görgen, aber zugleich ist sie etwas Besonderes. Denn die 27-Jährige erlernt ihren Beruf nicht an einer Hebammenschule, sondern in einem akademischen Studiengang. Die Waltroperin gehört zu den ersten Studierenden, die den 2010 eingeführten, achtsemestrigen Studiengang Hebammenkunde an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum absolvieren. Nachdem sie bereits das praktische Examen am Rochus-Hospital bestanden hat, wird sie bis August...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.