Hebamme

Beiträge zum Thema Hebamme

Politik
Angela Rocholl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der hsg Bochum, nahm in Brüssel an den International Erasmus Days teil. | Foto: hsg Bochum

International Erasmus Days
Austausch über Versorgungsstrukturen in Brüssel

Die zweiten International Erasmus Days haben vom 4. bis zum 6. Dezember 2019 an der ‚Erasmushogeschool Brussel‘ in Belgien stattgefunden. Angela Rocholl, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) nahm in Brüssel im Rahmen der bestehenden Erasmuskooperation an den International Erasmus Days teil. Studierende der Hebammenkunde aus Belgien und Griechenland sowie internationalen Hebammenwissenschaftler*innen stellten in...

  • Bochum
  • 16.12.19
Politik
Studierende werden dank eines eigens entwickelten, digitalen Lehr- und Lernkonzepts an das E-Learning herangeführt. | Foto: Foto: hsg Bochum/Tom Reindel

hsg Bochum
Hebammen und Entbindungspfleger können sich ab jetzt bewerben

Hebammen und Entbindungspfleger mit Berufszulassung können sich ab jetzt um einen Studienplatz im Bachelor-Studiengang ‚Hebammenkunde nachqualifizierend‘ an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) bewerben, der im Sommersemester 2020 starten wird. Die Bewerbungsfrist für diesen Studiengang endet am 15. Januar 2020. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern – beziehungsweise von sieben Semestern, von denen drei Semester durch die Hebammenausbildung anerkennungsfähig sind....

  • Bochum
  • 02.12.19
Politik

Auszeichnung
hsg Bochum auf dem Kongress für Versorgungsforschung aktiv

An dem 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung, der vom 9. bis zum 11. Oktober 2019 in Berlin stattfand, haben sich auch Wissenschaftlerinnen der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) mit Vorträgen und Posterpräsentationen beteiligt. Drei Tage lang ging es in Berlin um das Thema ‚Gemeinsam Verantwortung übernehmen für ein lernendes Gesundheitssystem‘. Kristina Luksch, wissenschaftliche Mitarbeiterin im hsg-Studienbereich Hebammenwissenschaft, gewann für die Präsentation ihres Posters...

  • Bochum
  • 17.10.19
Politik
Dr. Annette Bernloehr, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum). Foto: hsg

Bernloehr: „Es muss schnell und kraftvoll gehandelt werden“

„Die Vorgabe der EU ist seit Jahren bekannt. Deutschland hängt mit der nicht flächendeckend umgesetzten hochschulischen Ausbildung für Hebammen europaweit hinterher und zeigt nun Tendenzen der Torschlusspanik mit der entsprechenden Gefahr für Schnellschüsse und Halbherzigkeiten.“ Mit diesen Worten reagierte Dr. Annette Bernloehr, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), auf die aktuelle Diskussion in Nordrhein-Westfalen über die Folgen, die die...

  • Bochum
  • 04.05.18
Politik
Dr. Annette Bernloehr, Professorin für Hebammenwissenschaft an der hsg. Foto: hsg

hsg bietet ihre Expertise an

Die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum wirkt seit ihrer Gründung im Jahr 2009 und insbesondere seit Einführung ihres Bachelor-Studiengangs Hebammenkunde daran mit, die Akademisierung der Hebammenausbildung in Deutschland voranzutreiben. „In Bochum greifen wir mittlerweile an der bundesweit ersten staatlichen Hochschule für Gesundheitsberufe auf eine fast achtjährige Expertise im Bereich der Hochschulausbildung von Hebammen zurück. Wir freuen uns, dass auch bundesweit in diesen Tagen...

  • Bochum
  • 20.03.18
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (v.l.), Dr. Ralf Winter, Leiter des Gesundheitsamtes, und Fiona Rode, Geschäftsführerin des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, informierten über die neue Hebammenzentrale.

Hebamme gesucht: Arbeiter-Samariter-Bund richtet Hebammenzentrale ein

Wie schwer es für werdende Mütter ist, eine Hebamme zu finden, hat Fiona Rode, Geschäftsführerin des Arbeiter-Samariter-Bunds Bochum, vor etwa eineinhalb Jahren selbst erlebt. Weitere junge Familien beim ASB machten ähnliche Erfahrungen. So entstand die Idee, eine Hebammenzentrale für Bochum zu gründen. „Wir haben uns überlegt, wie man die Situation verbessern kann und wie werdende Eltern sich informieren können“, erläutert Rode. Sie selbst habe lange herumtelefoniert, bis sie eine passende...

  • Bochum
  • 10.03.18
Politik
Prof. Dr. Nicola Bauer, Leiterin des Studienbereichs Hebammenwissenschaft an der hsg, ruft alle Hebammen und Entbindungspfleger sowie Ehemalige auf, an der Online-Umfrage teilzunehmen.

Hebammen und Entbindungspfleger in Nordrhein-Westfalen gesucht

Damit die aktuelle Situation der Hebammenversorgung in Nordrhein-Westfalen mit Zahlen belegt werden kann, ist seit dem 1. Februar 2018 die Hebammenbefragung im Forschungsprojekt ‚HebAB.NRW – Geburtshilfliche Versorgung durch Hebammen in Nordrhein-Westfalen‘ der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum online. Auf der Website www.hebab.nrw können alle Hebammen, die in NRW leben oder arbeiten, den Link zur Befragung finden. Die landesweite Befragung möchte alle Hebammen und Entbindungspfleger...

  • Bochum
  • 02.02.18
Überregionales

hsg-Studentin erhielt einen Wissenschaftspreis

Der Wissenschaftspreis für Hebammen ‚Weil neues Leben Schutz braucht‘ ist am 8. März 2014 in Bad Sassendorf auf dem 3. Soester Hebammen-Seminarkongress an die Gewinnerinnen verliehen worden. Der Babypflegehersteller ‚Bübchen‘ ehrte fünf junge Frauen, die soeben ihre Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen hatten, mit Preisen. Die Firma ‚Bübchen‘ stiftete im Jahr 2013 zum ersten Mal den ‚Bübchen Wissenschaftspreis für Hebammen‘. Damit will die Firma das Hebammenhandwerk fördern und die...

  • Bochum
  • 18.03.14
Überregionales
Foto: hsg

Studierende am Erlebnis Schwangerschaft teilhaben lassen - Hochschule für Gesundheit sucht Schwangere

„Wir suchen Schwangere, damit unsere Studentinnen der Hebammenkunde aus dem 5. Semester sie ab Ende September 2012 begleiten können. Die Betreuung der Schwangeren erfolgt dabei weiterhin über die Hebamme der Schwangeren und durch ihre Gynäkologin oder ihren Gynäkologen. Unser Ziel ist es, dass Studierende bei den monatlich geplanten Kontakten einen Eindruck gewinnen, wie Frauen ihre Schwangerschaft erleben, welchen Belastungen sie sich ausgesetzt fühlen, aber auch welche Momente besondere...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.