Havanna

Beiträge zum Thema Havanna

Politik
Das Hospital Materno Sur in Santiago de Cuba. | Foto: Von Karlderkahle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64029032

menschenverachtende US-Sanktionen
USA blockieren chinesische Hilfsgüter für Kuba gegen Corona-Pandemie

Havanna/Beijing/Washington. Der kubanische Botschafter in China, Carlos Miguel Pereira, hat den USA vorgeworfen, trotz der pandemischen Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 eine Lieferung von Hilfsgütern des chinesischen Internet-Großkonzerns Alibaba an Kuba zu verhindern. Nach Angaben des Diplomaten lehnte ein US-Logistikunternehmen die Lieferung von Atemmasken und Diagnosesets nach Kuba ab. Die US-Firma habe mit den Bestimmungen der US-Blockadegesetze argumentiert, die Handel mit...

  • Dortmund
  • 03.04.20
Politik
"Kuba gibt vom dem, was es hat und nicht von dem, was übrig bleibt."
2 Bilder

Menschenverachtende US-Blockade beenden!
"Helft Kuba helfen": Spendenaufruf in Coronazeiten

Havanna/Bochum. Viele haben die Bilder des britischen Kreuzfahrtschiffes mit Covid-19-infizierten Menschen vor Augen, das nach vielen Absagen anderer Staaten am 17.3.2020 im Hafen Mariel / Kuba anlegen durfte. Die Passagiere und Teile der Mannschaft wurden dann unter großen Sicherheitsvorkehrungen von Havanna aus ausgeflogen. Sie bedankten sich überschwänglich für ihre Rettung. Nur wenige Tage später eilten kubanische Medizinbrigaden zu humanitären Einsätzen in Venezuela, Jamaika und in andere...

  • Bochum
  • 31.03.20
  • 1
Politik
Die kubanische Nationalfahne neben der M26-Fahne am kubanischen Nationalfeiertag in Cienfuegos. | Foto: Dirk van der Made
3 Bilder

Nationalfeiertag 26. Juli: Die Kubaner feiern sich, die Revolution und die Wirtschaftsverträge mit China

Heute am 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, feiern die Kubanerinnen und Kubaner nicht nur in der Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba in Bonn, Kennedyallee 22-24 von 15-20 Uhr, den Sturm junger Revolutionäre auf die Moncada-Kaserne des US-hörigen Diktators Batista in Santiago de Cuba im Jahre 1953. Damals versuchte ein junger Rechtsanwalt zusammen mit einer kleinen, bewaffneten Gruppe von Revolutionären durch den Überfall auf die Moncada den bewaffneten Kampf gegen die verhasste...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.