Hausverwaltung

Beiträge zum Thema Hausverwaltung

Ratgeber

Miete: Instandhaltung- und Reparaturkosten beim dinglichen Wohnrecht

Der Inhaber eines dinglichen Wohn- oder Nießbrauchrechtes ist für die Erhaltung der Wohnung verantwortlich. Reparaturen sind allerdings Sache des Eigentümers. Der Eigentümer muss die Kosten hierfür tragen. Die Inhaberin eines lebenslangen unentgeltlichen dinglichen Wohnrechts verlangt vom Eigentümer der Wohnung die Durchführung von Reparaturen. Sie bewohnt die Wohnung im Erdgeschoss. Der Alleineigentümer des Anwesens wohnt im 1. Obergeschoss. In der Erdgeschosswohnung befand sich eine...

  • Dortmund-Süd
  • 15.04.17
Ratgeber

Die Kosten für Baumfällung sind keine umlagefähigen Betriebskosten

In einem aktuelle Urteil hat das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen (AZ 5 C 449/16) entschieden, dass die Kosten für eine Baumfällung nicht über die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden können. Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin die Kosten für die Fällung eines Baumes als umlagefähige Kosten der Gartenpflege angesetzt. Der Gesamtbetrag von 2.200 Euro wurde somit über die Betriebskosten anteilig auf die Mieter verteilt. Die Mieter akzeptierten dies nicht, sondern sahen die...

  • Dortmund-Süd
  • 09.04.17
Ratgeber

WEG: Hausgeld bei Eigentümerwechsel

Immer wieder entstehen Unsicherheiten und Auseinandersetzungen bei der Einzelabrechnung von Hausgeld nach einem Eigentümerwechsel. Das Landgericht Dresden hat mit Urteil (Az. 2 S 90/10) eine Klarstellung vorgenommen. „Bei einem Eigentümerwechsel hat der Erwerber für die in der Abrechnung festgestellten Abrechnungsspitze einzustehen, allerdings steht ihm auch ein etwaiges Guthaben zu. Für den Zeitpunkt ist maßgeblich, wer bei Beschlussfassung Eigentümer ist. Die Aufrechnung gegen...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.17
Überregionales
Überzogen, zugegeben. Aber bei 16 Grad Raumtemperatur lässt es sich ohne Jacke nicht aushalten. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

Kaum vorstellbar: An der Münstermannstraße bleiben Wohnungen im vierten Winter kalt

Das Adventsgesteck auf dem Wohnzimmertisch zeigt an: Es ist nicht mehr weit bis Weihnachten. Für Janet und Michael Grüter wird das Fest der Liebe aber wohl auch in diesem Jahr zu einer Flucht. Grund ist die nicht funktionierende Heizung in der schmucken 90 Quadratmeter-Wohnung der Beiden. Bei maximal 16 Grad Raumtemperatur aktuell ist an Weihnachtsstimmung nicht zu denken. Und auch nicht an Familienbesuch. "Die Temperaturen kann man niemandem zumuten, schon gar nicht den kleinen Enkelkindern....

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.16
  • 4
  • 1
Ratgeber
Anja Högg ist glücklich. Seit dem 1. Juli hat sie endlich eine Vollzeitstelle. Ihre neue Chefin Kirsten Migge sah in ihrer Schwerbehinderung keinen Grund, sich gegen Anja Högg zu entscheiden. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Trotz Schwerbehinderung endlich ein Vollzeitjob - Mut wird belohnt

Anja Högg hat wirklich alles versucht, um an einen Vollzeitjob zu kommen. Unzählige Bewerbungen hat die 49-Jährige verschickt. Sieben Jahre lang. Ihre unbefristete Halbtagsbeschäftigung hat die Alleinerziehende um zwei Nebenjobs erweitert. "Einfach, um finanziell über die Runden zu kommen", gibt sie unumwunden zu. Zwei Dinge hätten ihre Aussichten auf eine Vollzeitstelle nahezu unmöglich gemacht, gibt sich Anja Högg ganz realistisch. Zum einen das Alter, zum anderen ihre Schwerbehinderung. Seit...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.16
Überregionales
2 Bilder

Bezahlbarer Mietraum: Musterwohnung auf der Hubert-Biernat-Straße

Die Hausverwaltung aus Berlin "GCP" hat eine neue Musterwohnung in der Hubert-Biernat-Straße eingerichtet und soll Mietern und möglichen Interessenten einen einen Eindruck vermitteln, wie das Wohnen in der Nachbarschaft aussehen könnte. Weiße Wände, helles Laminat, weiße Fliesenspiegel in Bad und Küche sowie neue Keramik im Badezimmer: So sieht eine frisch renovierte GCP-Wohnung aus. Betritt man als Mietinteressent eine leere Wohnung, ist es manchmal nicht leicht, sich auszumalen, wie die Räume...

  • Kamen
  • 04.04.16
Überregionales

Ohne Heizung durch den Winter

So milde sich der Winter 2014/2015 auf Essens Straßen auch zeigte, die Bewohner der Münstermannstraße in Essen-Gerschede mussten dennoch bibbern. Schuld war ein Heizungsdefekt. Vor rund einem Monat versprach die Hausverwaltung fest ein Ende der „Eiszeit“. „Wir tuen was wir können“, weiß Ralf Dörner von der Reinhold Hebbelmann Hausverwaltung um die prekäre Situation der Mieter. Seit einer Umstellung auf Niederbrennwert vor der Winter-Periode gibt es mit den Heizkreisen im Hause Nummer 20...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.15
  • 1
Überregionales
Müllsäcke werden aus dem Fenster geworfen und bleiben liege.
5 Bilder

Horst soll Sauberer werden. Aber viele Horster Leben doch lieber Im Dreck.

So wie z. B. im Hinterhof des Hauses Markenstraße 19, wo die Abfallsäcke des Angesiedelten Friseursalon ganz einfach aus dem Fenster auf den Hof geworfen werden und liegen bleiben bis zum Nimmerleinstag. Wenn dann erst die Ratten kommen dann ist das Geschrei groß. Gelsenkanal gibt Jährlich zig Tausende von Euro aus um Köter in die Kanalisation zu legen, damit die Rattenblage eingedämmt wird. Aber viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ziehen ja die Ratten groß, in dem sie ihren Abfall...

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.13
  • 2
Überregionales
Bis in den Putz sind die nicht sehr feinen Botschaften der unbekannten Sprayer gedrungen. 500 Euro Belohnung winken für sachdienliche Hinweise. | Foto: Volkmer

Schmierereien: Zeugen gesucht - Belohnung winkt!

Fast schon zur traurigen Gewohnheit ist es geworden, dass das Haus am Kirchplatz 4 in Kamen immer wieder mit Schmierereien verunstaltet wird. Doch am vergangenen Wochenende hinterliessen Sprayer in sehr unflätiger Weise ihre Botschaften. Die Eigentümergemeinschaft und auch die Hausverwaltung regierten entsetzt auf die goldgelben Letter auf der Hauswand - und entschieden spontan: „Wir loben eine Belohnung aus!“ Wer Hinweise auf die Urheber der Schmierereien liefern kann, dem winkt eine Belohnung...

  • Kamen
  • 04.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.