Haustür

Beiträge zum Thema Haustür

Ratgeber
Rund um das Impfen gegen das Coronavirus nutzen jetzt Betrüger den Wunsch nach einem schnellen Schutz vor dem Virus aus und geben sich als Anbieter von Impfstoffen aus.  | Foto: Malteser

Polizei Dortmund warnt in der Corona-Pandemie vor Impf-Betrügern
Kriminelle nutzen Angst aus

Vor Tätern, die skrupellos Angst und Unsicherheit der Menschen in der Corona-Krise ausnutzen, um sich zu bereichern warnen Dortmunder Polizei und LKA . Auch in Dortmund gab es erste Anrufe von Betrügern. Die Experten schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im Kontext mit bevorstehenden Impfungen versuchen, Straftaten zu begehen. Die Polizei ruft Dortmunder auf, verdächtige Anrufe oder Besuche sofort zu melden. Das Landeskriminalamt (LKA) betont, dass die derzeit in Nordrhein-Westfalen...

  • Dortmund-City
  • 30.12.20
Ratgeber
Die Stadtverwaltung Menden bietet zurzeit keine Energieberatung per Telefon an. | Foto: Pixabay

Keine Energieberatung
Mutmaßliche Betrüger in Menden geben sich als Stadtmitarbeiter aus

Heute, 7. Dezember, gingen bei der Stadtverwaltung Menden mehrere Hinweise ein, die sie aufhorchen lassen. So geben sich derzeit mutmaßliche Betrüger als Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus und bieten eine Energieberatung an. Entweder klingeln sie an der Haustür oder rufen an, um einen Termin zu vereinbaren. Daher der dringende Hinweis: Die Stadtverwaltung Menden bietet zurzeit keine Energieberatung oder ähnliches an. Es sind auch keine Mitarbeiter der Stadt in Menden unterwegs, um solche...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.20
Ratgeber
Derzeit häufen sich bei der Arnsberger Verbraucherzentrale Beschwerden über den Vertrieb von Telefonverträgen an der Haustür. Petra Golly, 
Leiterin der Beratungsstelle in Neheim, gibt Tipps. | Foto: Verbraucherzentrale Arnsberg

Verbraucherzentrale warnt und hilft
Verträge an der Haustür: Telefonanschlüsse für Glasfaserkabel verkauft

Derzeit häufen sich bei der Arnsberger Verbraucherzentrale Beschwerden über den Vertriebvon Telefonverträgen an der Haustür. Werber klingeln im Stadtgebiet und behaupten, wegen einer Umstellung auf Glasfaser müssten bestehende Telekommunikationsverträge angepasst werden. Mit dieser Masche versucht man, das Vertrauen von Verbraucherinnenund Verbrauchern zu gewinnen und ihnen dann einen Neuvertrag für den Telefonanschluss unterzuschieben. Oftmals stellt sich der Vertrag jedoch als völlig unnötig...

  • Arnsberg
  • 29.08.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.