Hausmeister

Beiträge zum Thema Hausmeister

Kultur
Tschöö Danke für den Abend | Foto: umbehaue
2 Bilder

Das Rathaus hat einen neuen Hausmeister
Hausmeister Krause im Rathaustheater Essen

Tom Gerhardt ist als Hausmeister Krause, mit dem Stück „Du lebst nur zweimal“ ist im Rathaustheater Essen zu sehen. Mit dabei ist auch Antje Lewald, die man auch aus der Fernsehen Serie die Camper als Uschi noch kennen sollte. In dem Stück spielt sie allerdings die Lizbeth und Ehefrau des Hausmeisters. Das Stück sollte den Fans des Hausmeisters Krause bekannt sein. Er hat mal wieder den Hochzeitstag vergessen, aber gleichzeitig eine Vorstandssitzung des Dackel Clubs zu Hause ausgerichtet. Da...

  • Essen-Süd
  • 09.02.22
  • 1
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Politik
Das hübsche Gebäude der Hausmeisterwohnung an der Käthe-Kollwitz-Schule in Rüttenscheid ist ein besonderer Fall. Es soll als "Bude 3000" neu genutzt werden, der Plan ist jedoch umstritten.

An Essener Schulen stehen Hausmeisterwohnungen über Jahre leer, werden aber nicht anders genutzt

Viele Schulen benötigen mehr Platz für Unterricht und offenen Ganztag. Und an vielen Schulen fragt man sich, ob denn nicht die leer stehende Hausmeisterwohnung nutzbar sei. Nach ein paar Umbauten, versteht sich. Nein, erklärt die Stadtverwaltung jetzt gegenüber dem Schulausschuss. So einfach sei das leider nicht. Die Sachlage gilt in Essen für so viele Schulen, dass die Verwaltung sich genötigt sieht, eine allgemeine Erklärung abzugeben. Sie liegt am 11. April dem Ausschuss vor. Die Situation:...

  • Essen-Süd
  • 03.04.18
  • 3
  • 2
Überregionales
Der Heisinger Heinrich Bonhaus unterstützt das Kulturzentrum Grend seit 20 Jahren mit seinem Wissen.
2 Bilder

"Hausmeister mit Herz" - Held des Alltags: Heinrich Bonhaus

Guter Geist des Hauses Heinrich Bonhaus engagiert sich seit 20 Jahren ehrenamtlich im Kulturzentrum Grend „Ich sehe mich überhaupt nicht als Held des Alltags!“, betont Heinrich Bonhaus immer wieder. Doch selbstverständlich und alltäglich ist es ganz bestimmt nicht, wenn ein Mann 20 Jahre lang seine Zeit und Kraft investiert, um eine kulturelle Einrichtung ehrenamtlich zu unterstützen. Der Heisinger Heinrich Bonhaus ist gelernter Elektroingenieur. Vor 52 Jahren machte er sein Examen und begann...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Mehr als "nur" ein Hausmeister

Über 1000 Schüler, 12.000 Quadratmeter Gelände, fünf Gebäude: Das ist das Reich von Michael Blumberg. Er ist einer über 150 Hausmeistern in Essen, die dafür sorgen, dass in den Sommerferien die Schulen in Schuss gehalten werden. Blumberg verrichtet gemeinsam mit einem Kollegen seinen Dienst an der Gesamtschule Essen-Süd. „Von dem Bild des Hausmeisters mit grauem Kittel, der morgens die Milch bringt und mal irgendwo eine Birne wechselt, muss man sich verabschieden“, sagt Blumberg. Es ist ohnehin...

  • Essen-Süd
  • 15.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.