Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Politik
Foto: Foto : LWL
3 Bilder

Landschaftsversammlung Westfalen Lippe beschließt geringere Umlage-Hebesätze als geplant

Das Westfalenparlament des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat  in Münster den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Mit den Kommunalwahlen im September 2025 werden sich in ganz Westfalen-Lippe die kommunalen Parlamente neu zusammensetzen. Um den Kommunen in dieser Zeit Planungssicherheit zu geben, hat der LWL abweichend vom üblichen Vorgehen einen Doppelhaushalt beschlossen. Die Abgeordneten sorgten nach ihren Beratungen bei der Landschaftsumlage, die die 27...

  • Marl
  • 18.12.24
  • 1
Politik
Die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben am Donnerstag (21.12.) in Münster den Haushalt des Kommunalverbandes für 2024 beschlossen. Er sieht Aufwendungen von insgesamt 4,4 Milliarden Euro vor.
Grafik: LWL
2 Bilder

LWL-Haushalt 2024 beschlossen, weniger Umlage als geplant

Die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben am Donnerstag (21.12.) in Münster den Haushalt des Kommunalverbandes für 2024 beschlossen. Er sieht Aufwendungen von insgesamt 4,4 Milliarden Euro vor. Die sogenannte Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen hat einen Anteil von rund 75 Prozent am Haushalt, zwölf Prozent entfallen auf weitere soziale Leistungen für Kinder und Erwachsene. Die Landschaftsumlage, die die 27 Kreise und kreisfreien Städte in...

  • Marl
  • 22.12.23
Politik
Der nunmehr beschlossene Haushalt des LWL für 2023 umfasst rund vier Mrd. Euro an Aufwendungen.
2 Bilder

Westfalenparlament beschließt Haushalt 2023 mit Aufwendungen von vier Mrd. Euro und einem Hebesatz von 16,2 Prozent

Die Landschaftversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschloss in Münster mit  Mehrheit den LWL-Haushalt für das Jahr 2023 - und das mit einem Hebesatz für die Umlage der 27 Mitgliedskreise und -städte von 16,2 Prozent.  Die Umlagegrundlagen, also die Einkommen der Städte und Zuweisungen von Land und Bund, haben sich besser entwickelt als erwartet. Dazu kommt die vom Land NRW geschaffene Möglichkeit, Corona- und Ukrainekriegskosten im Haushalt zu "isolieren" und gesondert...

  • Marl
  • 21.12.22
Politik
3 Bilder

Haushaltsentwurf 2023 im Westfalenparlament eingebracht

Den Haushaltsplanentwurf mit einem Ausgaben-Volumen von rund vier Milliarden Euro für das Jahr 2023 hat die Verwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (29.9.) in die Landschaftsversammlung des LWL in Münster eingebracht. Die 125 Abgeordneten des Westfalenparlaments werden den Entwurf nunmehr beraten und voraussichtlich am 20. Dezember beschließen. "Corona-Pandemie, Ukraine- und Klimakrise sowie der Fachkräftemangel - dieses Krisen-Knäuel hat massive Auswirkungen in...

  • Marl
  • 30.09.22
Politik

Haushalt 2023 in den Kreistag Recklinghausen eingebracht

 Landrat Bodo Klimpel und Kreisdirektor Roland Butz  haben den Haushalt 2023 in den Kreistag eingebracht. Er beläuft sich auf 1,34 Milliarden Euro. Er enthält unter anderem Investitionen in Höhe von 65,19 Million Euro, von denen der größte Teil in den Bereichen Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden sollen. Das Zahlenwerk stellte der Kreisdirektor in Form eines Folienvortrags vor. Landrat Bodo Klimpel betonte in seiner Rede: "In unserem Haushalt werden Sie diese Ausgewogenheit zwischen...

  • Marl
  • 22.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.