Haus

Beiträge zum Thema Haus

Überregionales
Realität und Fiktion vermischen sich im Buch "Das Mörderhaus". Foto: Magalski

Mörderhaus wird Fall für Lena Stern

Ulli Eike bringt am Schreibtisch gerne Menschen um die Ecke – dieses Mal mordet der Autor in Lünen. Hauptkommissarin Lena Stern ermittelt im neuen Buch im gruseligen Fall um das Mörderhaus. Eine Geschichte mit einem wahren Hintergrund. Lena Stern ist nach einem Alleingang im letzten Einsatz noch vom Dienst suspendiert, doch dieser Umstand hindert die Hauptkommissarin nicht an Ermittlungen auf eigene Faust. In Lünen passieren nach einem Zeitungsartikel über ein Mörderhaus schlimme Dinge, nach...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 2
Politik
5 Bilder

Monheim am Rhein stellt innovatives Städtebaukonzept vor

Eine aktuelle Konzeptstudie der Stadt Monheim am Rhein zeigt, wie Kommunen auch bei leeren Kassen schnell und nachhaltig bezahlbaren Wohnraum in attraktiver Umgebung schaffen können. Das revolutionäre Konzept verwendet zu nahezu 100% nachwachsende Rohstoffe in alternativloser Leichtbauweise und ermöglicht den bedarfsgerechten Innenausbau durch die Bewohner selbst. Der Clou: dank verdichteter Bebauung wird nur einen Bruchteil des teuren Baulandes beansprucht. Das futuristische Städtebaukonzept...

  • Monheim am Rhein
  • 31.03.16
Überregionales
Mit einem Kran werden die durchnummerierten Stämme nach Plan an die richtige Stelle manövriert.
2 Bilder

Der Traum vom Eigenheim

In Wardhausen ensteht ein Naturstammhaus Die Einwohner von Wardhausen werden in der letzten Woche Augen gemacht haben, als einige schwere Zugmaschinen, beladen mit Holzstämmen, Halt im Klever Ortsteil machten. Derzeit entsteht dort ein Naturstammhaus. Elfie Groenewald-Gervens und ihr Mann Tom Gervens wollten sich bereits vor zwölf Jahren den Traum vom Eigenheim aus Naturstämmen erfüllen. Damals wurde seitens der Verwaltung in Bedburg-Hau keine Genehmigung für das Baugebiet "Hebbenshof" erteilt....

  • Kleve
  • 23.03.16
Vereine + Ehrenamt
Bei bestem Wetter erfolgte die offizielle Einweihung des Hauses an der Bergerstraße 7
2 Bilder

Viadukt e.V. hat neues Haus eingeweiht

Im vergangenen Jahr hat der Verein Viadukt e.V., der psychisch kranke Menschen betreut, mithilfe von Stiftungsmitteln das Haus an der Bergerstraße 7 gekauft und renoviert. Nun haben hier Betreuer für die Bereiche „Ambulant betreutes Wohnen“ und „Ambulante Jugendhilfe“ ihre Büros. Kürzlich erfolgte die offizielle Einweihung des Hauses. „Vorher waren die Büros an der Kronenstraße 23“, berichtet die Assistentin der Geschäftsführung Elke Thissen. „Dort haben wir teilweise mit drei Leuten an einem...

  • Witten
  • 17.03.16
Überregionales
Die überdachte Terrasse brannte vollkommen ab. | Foto: Bludau
10 Bilder

Anbau eines Wohnhauses in Holsterhausen abgebrannt

Aufmerksame Nachbarn an der Waldstraße Ecke Düppelstraße in Holsterhausen haben am Freitagnachmittag, 4. März, wohl einen schlimmen Brand verhindert. Sie bemerkten gegen 15.30 Uhr einen Brand in einem Einfamilienhaus und verständigten sofort die Feuerwehr. Die Hausbewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, als aus noch ungeklärter Ursache der Anbau ihres Hauses in Flammen aufging. Nach dem Anruf der Nachbarn rückten neben den hauptamtlichen Kräften die Löschzüge Hervest I und...

  • Dorsten
  • 14.03.16
Ratgeber
Kleine Ruhe-Inseln sind bei der Gartengestaltung beliebt.
3 Bilder

Der Garten ruft!

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Garten für das Jahr fit zu machen Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen das erste Grün sprießen, die Vögel zwitschern und die Natur bereitet sich mit großen Schritten auf den Frühling vor. Garten-Profi Heinz Kapitzke gibt unseren Lesern Tipps, worauf sie nun achten sollten. „’Es gibt viel zu tun’, denken die meisten Kunden, wenn sie in diesen Tagen in ihren Garten schauen“, so Kapitzke von den Grün Profis an der Velberter Straße 190 in Heiligenhaus....

  • Velbert-Langenberg
  • 10.03.16
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht unter den Dachpfannen nach Glutnestern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haustiere sterben bei Feuer in Wohnung

Nachbarn bemerkten am Nachmittag dichten Rauch aus einer Wohnung in Lünen-Süd. Im Erdgeschoss des Hauses brannte die Küche. Menschen kamen nicht zu Schaden, zwei Haustiere starben aber im giftigen Qualm. Die Bewohner der Doppelhaushälfte in der Straße Auf dem Eigengrund waren bei Ausbruch des Feuers nicht zu Hause und so füllte der dunkle Rauch beim Entdecken des Brandes schon die Räume. Die Haustiere der Familie, zwei Katzen, fanden Feuerwehrleute leblos in der Wohnung. In Meldungen am...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 1
Kultur
Wissen STERN, SPIEGEL, BRAVO, NEUE REVUE wohl,  mit welchen Methoden für sie geworben wird?

Vorsicht Drücker!

Er wolle nur eine Umfrage machen. Oder sie mache Aufklärungsarbeit über Drogen- und Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Er sei mal Bäcker gewesen, der 23-Jährige. Wegen einer Allergie nun leider arbeitslos. „Aber wenn Sie jetzt bei mir ein Abo für den STERN, SPIEGEL, BRAVO, NEUE REVUE … bestellen, hab’ ich die Chance, wieder eine Anstellung zu bekommen.“ Die Gesellschaft mache es einem so schwer. So laufen die Haustürgeschäfte ab. Und es sind meist die Rentner, die alles glauben und sich...

  • Düsseldorf
  • 03.03.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auf der Suche nach Löchern: Beim Luftdichtigkeitstest findet der Experte undichte Stellen am Haus. | Foto: Foto: Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Wenn das Haus ein Leck hat: Luftdichtigkeitstest findet Löcher

Das Loch im Fahrradschlauch ist mit einem alten Trick leicht zu finden: Luft aufpumpen, Schlauch ins Wasser halten und auf Luftbläschen achten. Um Löcher im Haus zu finden, muss man es nicht in ein überdimensionales Aquarium stecken, aber das Prinzip ist ähnlich: Ein Luftdichtigkeitstest spürt Fugen und andere Stellen auf, über die Luft und damit Wärme verloren gehen. „Nur wenn ein Haus dicht ist, helfen moderne Heizungsanlagen und neu eingebaute Fenster beim Energiesparen. Ansonsten entweicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.16
Ratgeber

Kolumne „Blick ins Leben“ von Heidi Prochaska

Ein perfekter Tag Ich sitze hinter dem Lenkrad und sinniere so vor mich hin. Ein paar neue Aufträge wären nicht schlecht. Doch die Vorfreude auf drei freie Tage in geschätzter Gesellschaft überwiegt. Ich gleite dahin, der Motor schnurrt, die Sicht ist frei bis zum Horizont – auf einer deutschen Autobahn – wer hätte das gedacht. Bei meinem guten, alten Freund in entspannter Atmosphäre auszuruhen und meinen Kopf freizubekommen ist genau das, was ich mir wünsche und brauche. Habe ich gerade...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.16
Kultur

FÜNF JAHRE BVB-HAUS

Fünf Jahre BVB-Haus, fünf Jahre voller Jubel, Trubel, Terz und Heiterkeit. Von der euphorischen Umgestaltung bis hin zum Säureanschlag. BVB-Haus-Erfinderin Katharina Winkelmann hat mit ihrem privaten Borussentempel in den vergangenen fünf Jahren schon so allerhand erlebt. Wie gesagt: Wunderschönes, aber auch Unschönes. Zuerst war da die Idee, die Umgestaltung zum BVB-Tempel. Die Euphorie, die arbeitsintensive Umgestaltung zum schwarzgelben Haus, hinzu kamen Meisterschaftsfeiern, Pokalfeiern mit...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.16
Kultur
Fürs einfache Wohnen,der Kleiderhocker
3 Bilder

Wohnen Einfach

Die Lösung fürs einfache Wohnen,eigenes Haus,und Kleiderschrank (Kleiderhocker).

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Werktags müssen Gehwege zwischen 7 und 20 Uhr geräumt werden. | Foto: Verband Wohneigentum NRW e.V.

Wann muss geräumt werden?

Jetzt ist der Winter da. Schnee bedeutet immer auch: Gehwege frei räumen. Doch ab wann muss morgens eigentlich geräumt werden? Hierzu gibt es bislang keine bundesweit einheitliche Vorgabe, die das Schneeräumen auf Bürgersteigen regelt, weiß der Verband Wohneigentum NRW e.V. In Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich das Straßen- und Weggesetz (StrWG NRW) und vor allem das Gesetz über die Reinigung öffentlicher Straßen (StrReinG NRW) mit der Winterdienstpflicht. Auch viele Städte und Gemeinden...

  • Velbert
  • 15.01.16
Vereine + Ehrenamt
Schwester Sabine Adam, Provinzoberin der mitteleuropäischen Provinz der Congregatio Jesu, übergab die Einrichtung an den neuen Stiftungsvorstand Peter Huyeng.

Von Stiftung geleitet

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Frieden wird ab sofort nicht mehr vom Orden Congregatio Jesu geleitet, sondern von einer Stiftung. Die Übergabe fand im feierlichen Rahmen statt. Vorausgegangen sind diesem Schritt fast zehn Jahre Überlegungen und Planungen. „Umso mehr freue ich mich, diesen Schritt heute zu vollziehen“, sagte Schwester Sabine Adam, Provinzoberin der mitteleuropäischen Provinz der Congregatio Jesu, bei ihrer Ansprache. Der Orden übergibt das Kinder- und...

  • Velbert
  • 13.01.16
Politik
Grab von Arbeiter Alois Fulneczek, Westfriedhof Bottrop, 29.12.2015
4 Bilder

In Erinnerung an Alois Fulneczek

Pressemitteilung: 04.01.2016 Am 29. Dezember wurde auf dem Westfriedhof ein Grabstein zur Erinnerung an Alois Fulneczek eingeweiht. Der Sprecher des revolutionären Flügels der Bottroper Arbeiterbewegung war am 23.2.1919 von reaktionären Freikorpstruppen ermordet worden. Einundzwanzig BesucherInnen waren zur Gedenkveranstaltung gekommen. Unter ihnen befand sich auch die Enkelin Frau Krahl, die dort Verwandte aus Ahaus kennen lernte, die im Internet nach ihrem Vorfahren Alois gesucht hatten. Jörg...

  • Bottrop
  • 04.01.16
  • 1
Überregionales

Bargeld gestohlen

Unbekannte Täter warfen am Südring in Goch die Scheibe der Terrassentür eines Reihenhauses ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823-1080.

  • Goch
  • 21.12.15
Politik
2 Bilder

Grabstein für Opfer des Freikorps Lichtschlag nach 97 Jahren

Im Herbst hatten das Alois-Fulneczek-Haus Bottrop und die DKP Bottrop gemeinsam eine Spendenaktion begonnen. Sie riefen auf, für Alois Fulneczek einen Grabstein zu errichten. Die erforderliche Summe ist nun erreicht! Sowohl Sahin Aydin, als auch die DKP Bottrop bedanken sich ausdrücklich bei den Spendern, die es so schnell möglich machten, den Stein in Auftrag zu geben. Alois Fulneczek wurde am 23.02.1919 vom Freikorps Lichtschlag im Bottroper Gefängnis ermordet. Der Hobbyhistoriker Sahin Aydin...

  • Bottrop
  • 16.12.15
  • 1
Ratgeber

Auch beim Nachbar eingebrochen ... - Täter suchten zwei Doppelhaushälften auf

Am Donnerstag kam es am Gocher Leeger-Weezer-Weg zu zwei Einbrüchen in benachbarte Häuser. Zwischen 7 und 17.55 Uhr warfen unbekannte Täter die Scheibe einer Terrassentür von einem Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck. Bei einer benachbarten Doppelhaushälfte warfen unbekannte Täter zwischen 17. 15 und 20. 20 Uhr ebenfalls die Scheibe einer Terrassentür ein. Hier entwendeten sie eine Münzsammlung sowie aus einer Garage eine Heckenschere. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die...

  • Goch
  • 20.11.15
Ratgeber

Neue Wohngebiete - 1. Bürgerinformation

Die Stadt hatte eingeladen und sehr viele zeigten Interesse. Für 18°° Uhr war sie angesetzt, die erste Bürgerversammlung mit den Informationen für 2 neue Baugebiete in Kamp-Lintfort. Aber schon 45 Minuten vorher waren die ersten Plätze besetzt und um 18°° Uhr gab es keinen Sitzplatz mehr im Sitzungssaal 1 des Rathauses. Es wurden noch einige Stühle zusätzlich reingestellt, aber auch das reichte nicht. Mit so vielen hatte man wohl nicht gerechnet. Zuerst stellte man das Neubaugebiet an der...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.15
  • 6
Überregionales

Am Voltaireweg in Moyland

Der Weg vorbei am alten Haus, verläuft bald über Sand Im Sommer sieht man Wanderer, die zieh'n durchs Kleefsche Land Es steht schon lange leer und Moos, das wächst nach Herzenslust Och käme doch ein Liebespaar, zum Haus im Ehestand!

  • Bedburg-Hau
  • 09.11.15
  • 1
Ratgeber
Quelle: Google > Polizei NRW

Einbruch in unser Wohnhaus

Wir sind eine Gemeinschaft von 6 WE und achten gegenseitig auf die Sicherheit in unserem Haus. Vor 3 Jahren haben wir uns eine neue Haustür einbauen, sowie an der Hoftür einen Panzerriegel anbringen lassen. Die Hoftür wurde zusätzlich noch mit anderen Hilfsmitteln abgesichert. Wir fühlten uns durch diese Maßnahme relativ sicher vor bösen Buben. Aber in der Nacht von Freitag, 18.09. auf Samstag, 19.09.2015 hat es unser Haus doch erwischt. Als meine Frau Marina am Samstagmorgen die aufgebrochenen...

  • Oberhausen
  • 19.09.15
Ratgeber
Zum bereits siebten Mal informieren die Stadt Velbert sowie weitere Kooperationspartner im Forum Niederberg über das Wohnungsangebot im Stadtgebiet. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Rund ums Thema „Wohnen“

Wer auf der Suche nach einer neuen Immobilie ist, eine passende Mietwohnung sucht, überlegt, ob er vielleicht selber ein Haus bauen soll oder sich aber eine Eigentumswohnung zulegen möchte, der sollte am Wochenende nicht vergessen, ins Forum Niederberg zu gehen. Am Samstag, 19. September, findet dort ab 10 Uhr die bereits siebte Velberter Wohnungsbörse statt. Nach der Eröffnung durch Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka können die Besucher sich über aktuelle Angebote rund um das Thema Wohnen...

  • Velbert
  • 16.09.15
Kultur
Stylisches für drinnen und draußen gibt es bei der „Home & Garden“ zu entdecken (Fotos: Home & Garden).
9 Bilder

Schöne Dinge für Haus und Garten: Wir verlosen Tickets für die Home & Garden-Messe

Bereits zum dritten Mal lädt die „Home & Garden“ im Essener Seaside Beach Baldeney zum Bummeln ein. Vier Tage lang, vom 24. bis 27. September, präsentieren sich hier rund 90 Aussteller. Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten. Die Lifestyle-Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick über die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Haus und Interieur, Garten und Terrasse, Wellness und Mode. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein Rahmenprogramm mit Vorführungen, Schaugärten und...

  • 08.09.15
  • 3
  • 11
Politik
Die Gäste schauten sich im neuen Haus fürs Lernen und Leben das Programm der Kollegschüler an. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Neues Lernhaus "Adam's Corner" eingeweiht

Damit der Start für zugewandert Jugendliche in Dortmund leichter fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Schul-Ministerium NRW und die Stadt das Projekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ ins Leben gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch außerhalb des Unterrichtes. Jetzt haben Ex-Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth sowie Bürgermeisterin Birgit Jörder mit dem Stiftungs-Vorsitzenden...

  • Dortmund-City
  • 04.09.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.