Haus der Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Haus der Stadtgeschichte

Kultur

„Atelier für Jedermann“
Tagung der „kunstwerkstatt sohle 1“

Zum dritten Mal fanden sich die Teilnehmer der Tagung der „kunstwerkstatt sohle 1“ ein im „Atelier für Jedermann“ in Dortmund-Husen bei Mitglied Martina Dickhut. Zu behandeln waren Themen von Ausstellungen und Aktionen bis Zuschauer und Zukunft. Es wurden Ideen gesammelt, diskutiert, Arbeitsaufträge verteilt und eine Jahresplanung aufgestellt. Neben der traditionellen Ausstellung „Wegmarke“ in der „Galerie Sohle 1“, die schon im Frühjahr stattfindet (31. März – 5. Mai) und das Thema...

  • Kamen
  • 11.02.19
Kultur
Judtih Brinkmann und Dr. Jörg Schmitz mit den begeisterten Workshop-Teilnehmern. | Foto: Foto: PR Fotografie Köhring

Kinder gehen hinter die Kulissen

"Jeder Mensch ist ein Künstler", wusste schon Joseph Beuys. Das bestätigte sich jetzt auch bei den Sommerworkshops im Kunstmuseum Alte Post, an denen insgesamt 40 Kindergarten- und Grundschulkinder teilgenommen haben. Von Thomas Emons In den letzten beiden Wochen gingen die kreativen Kinder mit Judith Brinkmann, Kerstin Lenzian, Jörg Schmitz und Jenny Saitzek nicht nur im Kunstmuseum der Stadt, sondern auch in der Camera Obscura, im Broicher Schloßmuseum des Geschichtsvereins, im Stadtarchiv an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.18
Kultur
Die Ausstellung "Vergänglichkeit" der heimischen Künstlergruppe "photoprospectus" ist noch bis zum 29. Juni im Kamener Haus der Stadtgeschichte zu sehen. | Foto: Frank Richard
3 Bilder

Fotoausstellung im Kamener Haus der Stadtgeschichte ein voller Erfolg

Die Fotogruppe ”photoprospectus" feierte eine gelungene Premiere ihrer Fotoausstellung zum Thema "Vergänglichkeit" im Kamener Haus der Stadtgeschichte. Die neun ausstellenden Fotografen konnten zur Vernissage rund 60 Gäste begrüßen. Diese kamen vorwiegend aus dem heimischen Kreis, aber auch aus Düsseldorf, Recklinghausen und Melle. Sie wurden zunächst mit einleitenden Worten des Leiters des Hauses, Robert Badermann, begrüßt, bevor Markus Poguntke-Rauer das Publikum mit seinen Ausführungen zu...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Vergänglichkeit" startet in Kamen und zieht dann mit ihren Foto-Kunstwerken weiter. | Foto: Veranstalter

Fotoausstellung mit 17 "Photoprospectus"-Künstlern im Kamener Haus der Stadtgeschichte

Am Donnerstag, 21. Mai, eröffnet im Kamener Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, ab 19.30 Uhr die Fotoausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“, die bis zum 29. Juni mit Werken der „Photoprospectus“-Künstlergruppe zu sehen ist. Die Mitglieder der Künstlergruppe kommen aus Hamm, Münster, Coesfeld, Melle, Recklinghausen, Havixbeck und Unna. In Kamen stellen aus: Markus Poguntke-Rauer, Brigitte Woort, Volker Sander, Linda Klümper, Detlev Bonkamp, Frank Richard, Antje Grever, Franz-Josef...

  • Kamen
  • 19.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.