Haus der Begegnung

Beiträge zum Thema Haus der Begegnung

Kultur

Ausstellung und Vernissage von Lucas Boelter

Kunstausstellung und Vernissage von Lucas Boelter Der in Dortmund lebende Maler und Illustrator Lucas Boelter (geb. 1993 in Mülheim a. d. Ruhr) hat an der Fachhochschule Dortmund Grafikdesign studiert und studiert Szenografie im Master. Seine Arbeiten zeichnen sich besonders durch einen kraftvollen und expressiven Malstil aus. Humorvoll und farbenfroh werden Welten geschaffen, in die sich der Betrachter hineinfallen lassen kann. Wichtig ist dabei jedoch stets, sich selbst nicht zu ernst zu...

  • Bochum
  • 25.02.20
Kultur

Ausstellung zum persönlichen Budget mit Vernissage

Wanderausstellung: Das Persönliche Budget – Mehr als Geld. Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets“ im Jahr 2001 wurde eine wichtige Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen, anstelle von Dienst- und Sachleistungen ein Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen zu wählen. Sie können damit ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe entscheiden. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des...

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Alfred Kapral stellt in Hagen seine Bilder aus. Eröffnet wird die Ausstellung am 8. Oktober im Haus der Begegnung. | Foto: privat
3 Bilder

Spannende Bilderausstellung von Alfred Kapral im Haus der Begegnung

Alfred Kapral begann 1972 ein Kunststudium in Köln, welches er nach zwei Semestern abbrach. Es folgten ein Studium der Sonderpädagogik und die Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter an Schulen für Gehörlose und Schwerhörige. Die Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei behielt er aber bei und intensivierte sie nach dem Wechsel in den Ruhestand.Alfred Kapral lebt seit 2003 in Hagen. Seitdem ist er Mitglied der St. Marien Gemeinde, wo er sich als Lektor und mit dem Angebot von kunsthistorischen...

  • Hagen
  • 05.10.17
Kultur
29 Bilder

Teddybären trösten - Dankeschön an alle Besucher

Die Ausstellung Teddybären trösten im Haus der Begegnung ist zuende gegangen. Für die sehr rege Resonanz möchte sich die Organisatoren Ibolya und Klaus Götza und Karin Bruns vom Büro Medienarbeit In Worten herzlich bei allen Beteiligten und Besuchern bedanken. Wenn Sie über zukünftige kulturelle Veranstaltungen informiert werden möchten, rufen Sie an unter 02366-33033 oder mailen Sie an info@goetza.de.

  • Herten
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.