Hauptschulabschluss

Beiträge zum Thema Hauptschulabschluss

Ratgeber
Auch in diesem Jahr bietet die VHS Monheim am Rhein wieder Schulabschlüsse an. | Foto: Symbolfoto: Tim Kögler

Anmelden für Lehrgänge bis 29. Juni
Schulabschlüsse bei der VHS Monheim nachholen

Die Volkshochschule Monheim am Rhein bietet jedes Jahr die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 sowie den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) nachzuholen. Anmeldungen werden noch bis Mittwoch, 29. Juni, angenommen.  Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt und richten sich nach der Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG). Anmelden können sich grundsätzlich alle, die die Schulpflicht der...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.22
Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Überregionales
Die glücklichen Absolventen wurden für ihre Mühen belohnt. | Foto: privat

Schulabschluss geschafft

An der Volkshochschule erhielten die Teilnehmenden der Schulabschlusskurse ihre Zeugnisse. Ob Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder Mittlerer Schulabschluss nach der 10. Klasse mit und ohne Qualifikationsvermerk: Alle haben bestanden. Es gab auch eine Bescheinigung über die berufliche Orientierung, Praktikum und EDV-Kompetenzen. Aber die Bewerbungen sind längst raus und für die allermeisten haben sich berufliche Perspektiven entwickelt: Ausbildungsstellen nach einem erfolgreich absolvierten...

  • Herne
  • 24.07.18
Kultur
Schulabschluss erwerben in der VHS | Foto: Pixabay

Schulabschlüsse mit der VHS nachholen

Die Volkshochschule nimmt ab sofort Anmeldungen für den ab Mai neu beginnenden Schulkurs für Jugendliche und Erwachsene an. Der Kompaktkurs mit den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bereitet innerhalb von sieben Wochen auf den staatlichen VHS-Lehrgang zum nachträglichen Erwerb von Hauptschulabschluss und später mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife) vor. Im Anschluss an den Vorkurs kann der Hauptschulabschluss dann in nur einem Jahr und der mittlere Schulabschluss...

  • Dorsten
  • 07.03.18
Überregionales
20 Schüler haben den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erhalten und 12 davon arbeiten direkt nach den Sommerferien weiter in der VHS für den nachträglichen Erwerb des mittleren Schulabschlusses. Foto: Anja Jungvogel

Bergkamen: VHS feiert erfolgreiche Schulabschlüsse

Die VHS Bergkamen entlässt zum Schuljahresende 36 Schüler*innen. Davon haben 20 den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 16 den Mittleren Schulabschluss nachträglich erworben. 12 Teilnehmer, die den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben haben, münden direkt nach den Sommerferien in den Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses ein. Von den 16 Teilnehmenden am Mittleren Schulabschluss haben 6 den Abschluss mit Qualifikationsvermerk, damit ist der Zugang zur...

  • Kamen
  • 07.07.17
  • 1
Kultur
Berit H'loch wirbt für die neuen Kurse zum Schulabschluss. Ohne Abschluss keine Ausbildung. Foto: Pielorz

Keine Schullaufbahn ohne Abschluss

Die Ferien sind bald vorbei, dann geht die Schule wieder los. Doch es gibt sie immer noch: Junge Menschen, die nach zehn Jahre die Schule verlassen und damit der Schulpflicht Genüge getan haben. Einen Abschluss haben sie nicht, denn ihre Noten sind einfach zu schlecht. Fünfer und Sechser gibt es reichlich und eben nur ein Abgangszeugnis. Damit aber ist nichts anzufangen. Die Hattinger Volkshochschule bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss Klasse 9 oder die...

  • Hattingen
  • 17.08.16
Überregionales

Schulabschlüsse: Zeugnisübergabe bei der VHS Kleve

19 Erwachsene haben im vergangenen Schuljahr an Lehrgängen zum Erwerb des Hauptschul- und des Mittleren Schulabschlusses an der VHS Kleve teilgenommen und ein Jahr lang neben Beruf oder Familienarbeit fleißig die Schulbank gedrückt. Nun konnten sie nach bestandenen Prüfungen einen staatlich anerkannten Schulabschluss mit nach Hause nehmen. Insgesamt wurden 12 Mittlere Schulabschlüsse vergeben, sechs davon mit einem Qualifizierungsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe. Teilnehmende...

  • Kleve
  • 28.06.15
Überregionales
Im Katholischen Centrum wurde der Abschluss gefeiert. | Foto: Schmitz

Sie haben den Hauptschulabschluss in der Tasche

19 Jugendliche haben die externe Schülerprüfung für den Hauptschulabschluss bestanden. Vorbereitung für den erfolgreichen Schulabschluss war der Besuch der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei In Via und dem Caritasverband. Beide Träger führen dieses Angebot im Auftrag der Agentur für Arbeit durch. Ziel ist es, Jugendlichem und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, um in einm...

  • Dortmund-City
  • 11.07.14
Kultur
4 Bilder

Ihre VHS: Zeugnisausgabe für unsere Schulabschlusslehrgänge

Heute möchte ich über Erfolge berichten! Seit vielen Jahren arbeiten in der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck Menschen daran, einen Schulabschluss zu erwerben bzw. den bislang erreichten Abschluss zu verbessern. Letzten Mittwoch konnte ich Zeugnisse austeilen und der große Vortragsraum in unserem Haus war gut gefüllt. Viele der jungen Menschen haben durch ihre Kleidung deutlich gemacht, dass dieser Tag für sie eine große Bedeutung hat und für mich und meine KollegInnen ist es immer ein...

  • Wesel
  • 24.07.13
Überregionales
"Wir werden es schaffen!", haben die 16 Flüchtlinge, die jetzt die Schulbank drücken, ein klares Ziel vor Augen. | Foto: Ev. Bildungswerk
2 Bilder

Neu: Flüchtlinge machen Schulabschluss

Einen Kurs zur Erlangung des Hauptschulabschlusses haben am Donnerstag (15. November) 16 junge Frauen und Männer begonnen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland gekommen sind. Elf  Monate lang werden sie beim ev. Bildungswerk Dortmund die Schulbank drücken, um einen wichtigen Schritt weiter zu kommen auf dem Weg zu Ausbildung und Beruf. Hoch motiviert sind sie alle, und wichtige Voraussetzungen haben sie sich bereits erarbeitet, indem sie in Sprachkursen so viel Deutsch...

  • Dortmund-City
  • 19.11.12
Politik
Zeigten sich gut gestimmt bei der Ergebnisvorstellung der Studie "Bildungschancen vor Ort": Alfons Wissmann, Methe Weber-Bonsiepen, Peter Spannenkrebs und Christoph Grün.

Bildungschancen schaffen: Mehr Schulabgänger mit Schulabschluss in GE

Im Auftrag des Deutschen Caritasverbandes wurde eine Studie aufgegeben, der die Gründe für Schulabgänger ohne Schulabschluss analysiert. Es gibt in dieser Sache noch viel zu tun in Gelsenkirchen, doch auch große Hoffnung. „Wir sehen Gelsenkirchen insgesamt auf einem guten Weg“, teilt Peter Spannenkrebs, Caritasdirektor Gelsenkirchen, mit. Und das, obwohl die Zahlen bisher eigentlich dagegen sprechen, schließt Gelsenkirchen doch meist schlecht ab in Bildungsstudien. Doch es wird auch viel getan...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.12
Kultur
6 Bilder

VHS - Wir feiern unsere Schulabschlüsse

Gestern war es wieder so weit. Ich hatte gestern die große Freude über 50 Absolventen unserer Schulabschlusskurse die Zeugnisse zu übergeben: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 und über den Mittleren Abschluss (Fachoberschulreife). Viele, ja fast alle sind gekommen, um aus dieser Zeungsiübergabe ein würdiges, angemessenes Ereignis zu machen. Für viele ist es es der Wendepunkt in einem bewegten Leben. So seltsam es klingt, es gab Absagen, die mich glücklich gemacht haben. Wenn...

  • Wesel
  • 22.07.11
  • 3
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Schulabschlüsse?

Die Anmeldungen für die Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen in Ihrer und usnerer Volkshochschule ist im Laufe dieses Schuljahres stakr gestiegen. Die drei uns tragenden Gemeinden Wesel, Hamminkeln und Schermbeck haben trotz der schwierigen Haushaltslage darauf reagiert . Im kommenden Schuljahr wird ein zusätzlicher Lehrgang am Nachmittag stattfinden, der jungen Menschen mit einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A die Möglichkeit gibt in einem Jahr den Mittleren...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur
Auch so kann man die Freude über den Abschluss ausdrücken.
6 Bilder

Schulabschluss geschafft! Zeugnisübergabe in der VHS

Deutschland hat ziemlich viele, zu viele Schulabbrecher. Hinter einer solchen Schlagzeile verbergen sich viele Einzelschicksale. Da ist die junge Frau, die kurz vor dem Schulabschluss schwanger geworden ist. Einem Jugendlichen haben die Freunde eingeredet, dass es cool wäre, die Schule zu schwänzen. Ein anderer hat zu spät begriffen, dass es besser gewesen wäre, sich für die E-Kurse zu qualifizieren, jetzt sieht er, dass es ohne den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) schwierig ist,...

  • Wesel
  • 01.07.10
  • 2
Kultur

Schulabschluss an der VHS?

Viele Menschen verbinden mit der Volkshochschule Sprachkurse, Yoga oder einen Computerkurs. Das bietet die VHS auch neben vielen, vielen anderen Kursen an. Aber wussten Sie auch, dass die VHS mit der Unterstützung der sie tragenden Gemeinden Wesel, Hamminkeln und Schermbeck in jedem Semester jungen Menschen die Möglichkeit bietet ihren Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) zu erwerben oder zu verbessern, in dem sie den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife,...

  • Wesel
  • 10.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.