hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Politik
"Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen an unseren Bahnhöfen, Hauptbahnhof und auch am neuen Feldmarker Bahnhof und allen Pendlerparkplätzen ist wichtig und sinnvoll.", so Dipl.-Ing. Horst Münnich, beratendes Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel

Bündnis 90/Die Grüne im Rat der Stadt: Aufbau einer E-Infrastuktur "ist wichtig und sinnvoll"
Ladestationen an Bahnhöfen in Wesel

"Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen an unseren Bahnhöfen, Hauptbahnhof und auch am neuen Feldmarker Bahnhof und allen Pendlerparkplätzen ist wichtig und sinnvoll.", so Dipl.-Ing. Horst Münnich, beratendes Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel. Der Vorschlag der SPD die notwendige Versorgung von der Oberleitung der Bahn zu nehmen, birgt ein größeres Problem: Ladesäulen benötigen einen Anschluss mit 400 V / 50 Hz, die Oberleitung der Bahn hat eine...

  • Wesel
  • 09.10.20
Politik
Vor, hinter und auch neben dem veralteten Hauptbahnhof wird sich in den nächsten Jahren viel bewegen. Die Bahnstation wird erneuert, nachdem die Stadt die Stadtbahnanlage modernisiert. | Foto: Archiv
3 Bilder

Ein Konzept für die Dortmunder City der Zukunft

Die Entwicklungschancen der Dortmunder Innenstadt haben Stadtplaner jetzt auf 90 Seiten zusammen gefasst. "City 2030" heißt das Konzept für die nächsten Jahre. Hierzu zählen das Fußballmuseum, ein moderner Hauptbahnhof, der den Anforderungen gerecht wird, aber auch weitere Projekte rund herum. Die City ist Identitätsträger und repräsentativer Mittelpunkt der Stadt. Attraktiv ist sie nicht nur für Dortmunder, sondern Besucher aus nah und fern durch vielfältige Angebote in den Bereichen...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.