hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Politik
Das Baugerüst an der Fassade ist weg. Der Duisburger Hauptbahnhof zeigt auch am Ostausgang sein neues Gesicht. Die Arbeiten an der Fassade und im Außenbereich sind weitgehend abgeschlossen.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Schmucker Ostausgang am Duisburger Hauptbahnhof
Neuer Außenbereich wirkt einladend

Am neugestalteten Bereich an der Ostseite des Hauptbahnhofs sind die Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen. Das letzte Puzzlestück zur Aufwertung des Umfeldes des Duisburger Hauptbahnhofs wurde offiziell fertiggestellt und durch Oberbürgermeister Sören Link freigegeben. Der Platz wirkt nun wie ein zweiter „Haupteingang“ des Duisburger Hauptbahnhofs und bildet das Eintrittstor zum Stadtteil Neudorf. „Die Umgestaltung ist großartig gelungen und wertet das östliche Bahnhofsumfeld ganz erheblich...

  • Duisburg
  • 25.06.24
  • 3
  • 2
Politik
Die Partei Freie Wähler fordert Tunnelbau statt Dauerstau in Köln. KVB und Radverkehr sei nur ein Teil einer ganzheitlichen Lösung.

KVB Köln hat keine Züge
Freie Wähler fordern Neue Verkehrspolitik

Kölner Freie Wähler zum Zustand der KVB: Stadt Köln muss ihre Verkehrspolitik komplett ändern „Die Ankündigung der KVB ist alarmierend. Keine neuen Bahnen, veraltete Infrastruktur, kein Personal und reduzierte Fahrpläne. Köln muss die bisherige Verkehrspolitik komplett ändern und sich von der ideologischen Verengung auf Bus und Bahn verabschieden.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln und Mittelrhein, die aktuelle Lage der KVB und des ÖPNV in Köln. Die Freien...

  • 20.03.24
  • 1
Politik
12 Bilder

Verkehrskonzept Innenstadt
Der Bochumer Innenstadtring als Einbahnstraße - Detaillierter Vorschlag

In Unna und Eindhoven fährt der Autoverkehr schon seit Jahren sehr erfolgreich nur in einer Richtung um die City, Auch in Dortmund wird die Einbahnstraßenlösung derzeit diskutiert. Für Bochum hätte die Einbahnstraßenidee für die Nutzer von Bus- und Bahn, Straßenbahnen, Auto- und Radfahrenden sowie zu Fuß Gehende und die Attraktivität der Innenstadt ebenfalls viele Vorteile. Schon 2014 haben die STADTGESTALTER vorgeschlagen. die Umfahrung des Rings auf eine Fahrtrichtung (gegen den...

  • Bochum
  • 15.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Verbesserung Zugangssituation, Vorschlag STADTGESTALTER
3 Bilder

Mehr Platz zum Flanieren
Umgestaltung des Zugangs zum Bongard-Boulevard

Die STADTGESTALTER schlagen vor, den Zugangsbereich vom Bahnhof zum Bongard-Boulevard neu zu gestalten. Die bisherige Zuwegung schreckt die Menschen ab, den Boulevard aufzusuchen. Mangels Kundenfrequenz funktioniert insbesondere der obere Teil des Boulevards am Innenstadtring nicht. Seit Jahren vollzieht sich ein zunehmender Trading-Down-Effekt mit ständig wechselnden Leerständen. Der Bongard-Boulevard ist eine Fehlplanung Der Bongard-Boulevard hat seit Fertigstellung nie funktioniert....

  • Bochum
  • 07.11.20
  • 1
Ratgeber

Zugstrecke der S3 gesperrt
Busse werden als Ersatzverkehr eingesetzt

Noch bis einschließlich Montag, 12. Oktober, 5 Uhr, ist die Bahnstrecke zwischen Essen-West und Essen Hbf aufgrund von Weichenerneuerungen durch die DB Netz AG eingleisig gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf Fahrten der Linien S 3 und S 9 von Abellio. Die betroffenen Züge der Linie S 3 fallen im genannten Zeitraum zwischen Essen Hauptbahnhof und Oberhausen Hauptbahnhof aus und werden durch einen Schienenersatzverkehr mit einem Bus ersetzt. Zur Sicherung der ersten und letzten Reisekette...

  • Oberhausen
  • 07.10.20
  • 1
Ratgeber
Dusiburg: Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. | Foto: Archiv

Duisburg: Linien U79 und 903: Busse statt Bahnen wegen Reparaturarbeiten
Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, bis Betriebsende

Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. Dies hat zur Folge, dass Busse statt Bahnen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ sowie zwischen den...

  • Duisburg
  • 22.09.20
Ratgeber
 Zur Eröffnung und zum Abschluss des Kirchentages wird es in der City für Großveranstaltungen viele Sperrungen und Umleitungen geben. | Foto: Schmitz / Archiv

Sperrung und Umleitung zum Kirchentag
Verkehrstipps der Stadt

Folgende Verkehrstipps gibt die Stadt im Hinblick auf den Kirchentag: Ab Samstag, 15. Juni, ab 20 Uhr, bis Freitag, 21. Juni, um 7 Uhr, ist die Kreuzung Brüderweg/Ostwall gesperrt. Als Umleitungen sind vom Norden die Weißenburger Straße und Heiliger Weg ausgeschildert, als westliche Umfahrung die Grüne/Treibstraße für LKW ab 3,5t, vom Süden der Heilige Weg/Weißenburger Straße. Am Mittwoch, 19. Juni, ab 12 Uhr kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, da am Abend die...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Politik
Mobilitätsstation 3D-Visualisierung
6 Bilder

Vom Platz zur Mobilitätsstation
Neugestaltung Buddenbergplatz

Der Buddenbergplatz im Süden des Hauptbahnhofs ist einer der trostlosesten und hässlichsten Plätze der Stadt Bochum. Viele Menschen fühlen sich hier unsicher und halten sich nicht gerne auf dem Platz auf. Dabei ist der Platz für die Attraktiv öffentlicher Verkehrsmittel wichtig. Bisher schreckt der Platz die Menschen ab den Hauptbahnhof von Süden aus zu betreten, dabei sollte er sie motivieren Bus und Bahn zu benutzen. Ein wesentliche Frage der Innenstadtentwicklung lautet, wie kann der Stadt...

  • Bochum
  • 08.12.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Norbert Opfermann - LK Düsseldorf

Gleiserneuerung und Brückenarbeiten zwischen Düsseldorf Flughafen und Hbf

Die Deutsche Bahn (DB) führt in den Monaten März und April umfangreiche Gleiserneuerungen zwischen Düsseldorf Flughafen und Düsseldorf Hauptbahnhof durch. Die Maßnahmen werden zwischen Mittwoch, 8. März, ab 23.45 Uhr und Mittwoch, 5. April, 14 Uhr durchgeführt. Zu der Maßnahme gehört die Erneuerung von 16 Kilometern Gleis und 70 Weichen inklusive 30.000 Schwellen und 72.000 Tonnen Schotter. Die DB investiert hier rund 13 Millionen Euro. Außerdem finden Brückenarbeiten zwischen Düsseldorf und...

  • Düsseldorf
  • 04.03.17
  • 1
Politik
Wenn die A40 mal öfter so frei wäre! „Ruhrgebiet mobil“ soll dem Traum ein wenig näher kommen.

Neues Projekt gegen Staus - Mit Landeskonzept und Milliarden Euro in der Tasche gegen das Verkehrschaos im Pott

"Wir verzichten gern auf die Platzierung unter den Top Ten in den jährlichen Staubilanzen“, meint Verkehrsminister Michael Groscheck und bringt ein Projekt an den Start, das nun für besseren Verkehrsfluss sorgen soll. Das neue Projekt des Landes „Ruhrgebiet mobil“ setzt drei Schwerpunkte: Straße, Bahn und Rad. Dafür werden bis zum Jahr 2020 insgesamt 20 Millionen Eruo in die Verkehrsinfrastruktur, 186 Millionen Eruo für einen Radschnellweg und nochmals 2 Milliarden Euro in die Modernisierung...

  • Dortmund-City
  • 09.03.15
Politik
Busbahnhof mit direkter Anbindung an Innenstadt und Hbf.
4 Bilder

Verlegung des Busbahnhofes vor den Hauptbahnhof

Der Bochumer Busbahnhof soll saniert werden. Er befindet sich aufgrund seines Alters nicht mehr im besten Zustand und weist einige Mängel auf. Ehe man jedoch den bestehenden Busbahnhof einer umfassenden Rekonstruktion unterzieht, sollte darüber nachgedacht werden, ob nicht eine Verlegung des Busbahnhofes sinnvoll ist. Denn der bestehende Bahnhof liegt äußerst ungünstig. Obwohl bis auf zwei Linien alle den Bahnhof Richtung Südring und Universitätsstraße verlassen, liegt der Bahnhof zu diesen...

  • Bochum
  • 01.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.