hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Bogestra: Zentrales Fundbüro am Bochumer Hauptbahnhof

Alle, die in den Bussen und Bahnen sowie den Haltestellen der Bogestra etwas verloren haben, haben seit dem 19. Januar eine einzige Anlaufstelle. Öffnungszeiten Das neue, zentrale Fundbüro der Bogestra befindet sich am Bochumer Hauptbahnhof in der Verteilerebene der Stadtbahn gegenüber dem MobilitätsCenter. Geöffnet ist es montags und dienstags von 13 bis 18 Uhr, mittwochs: 9 bis 14 Uhr, donnerstags: 13 bis 19 Uhr sowie freitags: 7 bis 12 Uhr. Telefonische Infos Telefonische Informationen zu...

  • Wattenscheid
  • 19.01.15
Ratgeber

302 und 310 an drei Abenden eingleisig

Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Tunnelbereich am Stadtbahnbahnhof Rathaus Süd verkehren von Dienstag, 13. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, jeweils ab ca. 21 Uhr bis Betriebsende, die Bahnen der Linien 302 und 310 in Richtung Laer Mitte sowie Witten zwischen den Haltestellen Lohring und Rathaus linksgleisig über das Gleis in Fahrtrichtung Höntrop/Gelsenkirchen. Insbesondere an der Haltestelle Bochum Hauptbahnhof ist in dieser Zeit darauf zu achten, dass für Fahrten in Richtung Laer bzw. Witten...

  • Wattenscheid
  • 11.05.14
Überregionales
Foto: Molattta

Preisgekrönte U-Bahn-Stationen mit der VHS erkunden

Die Volkshochschule (VHS) bietet am Sonntag (1. Dezember) von 11 bis 13.15 Uhr unter den Titel „Architektur & Kunst unter Tage - Bochums preisgekrönte U-Bahn-Stationen“ (Kursnummer 25004) einen Streifzug durch verschiedene U-Bahnhöfe an. Treffpunkt ist das DB-Reisezentrum im Bochumer Hauptbahnhof. Im Jahr 2006 wurden die U-Bahnhöfe „Lohring", „Rathaus Süd" und „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle" der Linien 302/310 eröffnet. Im Gegensatz zum Großteil der älteren Haltestellen im Bochumer...

  • Bochum
  • 27.11.13
Ratgeber
Der Zentrale Omnibusbahnhof, der im vergangenen Jahr eröffnet wurde, wird mittlerweile gut angenommen, das sagen allein die Zahlen der Bogestra-Linien. Die „dynamische Fahrgastinformation“ soll noch 2013 kommen.
2 Bilder

ZOB: Zahl der Fahrgäste mehr als verdoppelt

Gestiegene Fahrgastzahlen zeigen: Der Zentrale Omnibusbahnhof, ZOB, am Wittener Hauptbahnhof wird  - nach einer etwas zähen Anfangsphase - mittlerweile sehr gut angenommen. Die Zahlen der Bogestra, die bis einschließlich Juli erhoben wurden, sprechen eine deutliche und erfreuliche Sprache: Seit der Eröffnung des Zentralen Omnibusbahnhofs, ZOB, Anfang 2012 hat sich Zahl der Fahrgäste, die an der Haltestelle „Witten Hbf“ in die Busse ein- und aussteigen, mehr als verdoppelt: Allein die Bogestra...

  • Witten
  • 23.08.13
Natur + Garten
Foto: Molatta

Bogestra: Betrieb trotz Schneemassen aufrecht erhalten

Der überraschend starke und andauernde Schneefall am frühen Morgen des 6. Februar stellte die Bogestra ab 6 Uhr vor große Herausforderungen. Besonders in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr bedingte der starke Individualverkehr auf den Hauptstraßen im gesamten Betriebsgebiet große Verspätungen auf allen Linien. Auch in höheren Lagen sowie an Steigungen traf der Schnee in Verbindung mit Straßenglätte besonders den Busverkehr des Unternehmens. Zahlreiche Haltestellen sowie zum Teil ganze...

  • Bochum
  • 06.02.13
Politik
Busbahnhof mit direkter Anbindung an Innenstadt und Hbf.
4 Bilder

Verlegung des Busbahnhofes vor den Hauptbahnhof

Der Bochumer Busbahnhof soll saniert werden. Er befindet sich aufgrund seines Alters nicht mehr im besten Zustand und weist einige Mängel auf. Ehe man jedoch den bestehenden Busbahnhof einer umfassenden Rekonstruktion unterzieht, sollte darüber nachgedacht werden, ob nicht eine Verlegung des Busbahnhofes sinnvoll ist. Denn der bestehende Bahnhof liegt äußerst ungünstig. Obwohl bis auf zwei Linien alle den Bahnhof Richtung Südring und Universitätsstraße verlassen, liegt der Bahnhof zu diesen...

  • Bochum
  • 01.01.13
  • 2
Überregionales
Bei den Mitfahrten auf der Handhebeldraisine können die Kids im Eisenbahnmuseum Dahlhausen mit anpacken. | Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum
2 Bilder

Mit dem Museums-Express zum Kindertag ins Eisenbahnmuseum

Nach neuem Fahrplan fährt der monatliche Museum-Express der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft (VhAG) der Bogestra. Zwar pendelt die Oldie-Straßenbahn am Sonntag, 15. Juli, weiterhin stündlich - jedoch ändern sich die Abfahrtszeiten zwischen dem Hauptbahnhof und dem Dahlhauser S-Bahnhof. Abfahrten in der Innenstadt sind zwischen 10 und 16 Uhr jeweils zur Minute 38. Die Rückfahrten beginnen zwischen 11 und 17 Uhr zur Minute 10 in Dahlhausen. Für die Mitfahrt ist ein gültiges VRR-Ticket...

  • Bochum
  • 12.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.